Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- V&H Auspuff in Österreich -> HILFE (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38176)


Geschrieben von IronMan883 am 16.01.2013 um 09:15:

V&H Auspuff in Österreich -> HILFE

Hallo zusammen!

Momentan liegt noch Schnee und Eis doch die nächste Saison ruft bereits!
Ich möchte meine Iron für diese Saison etwas herrichten und als erstes wird der Auspuff (der jetzt noch original drauf ist) verbessert.

Gerade in Ö hat man es etwas schwierig was die Legalität dieser betrifft, weil praktisch alles was geil klingt verboten ist. Am allerliebsten hätte ich ja die V&H Short Shots (für mich einfach der beste Sound) und spiele seit längerem mit dem Gedanken mir die trotzdem zu montieren. Auf vielen Harley treffen sieht man dass die meisten Bikes irgendwelche Teile dran haben die so nicht erlaubt sind, also frag ich mich ob das wirklich so arg ist und ich mir das zu viele Gedanken mach?

Angenommen ich mach mir die jetzt drauf, was könnte mir als Strafe drohen? Für die V&H gibt es dB Killer um reinklicken - sind sie dann erlaubt wenn die nötige dB Zahl erreicht wird?

LG

Max


Geschrieben von Kalle66 am 16.01.2013 um 09:53:

Tach Max,

schau mal hier. Vielleicht findest Du da ein paar Hinweise/Antworten.

Vance & Hines Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Gruß

Kalle

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.


Geschrieben von IronMan883 am 16.01.2013 um 10:36:

Danke Kalle, sind schon mal ein paar Infos mehr!
Also wenn ich dB Killer reinhau in das Teil, werd ich mal hoffen dass die Rennleitung das mal durchgehen lässt, auch wenn's so halblegal is :-P
Mich würd nur interessieren was man im Falle des Falles in Ö an Strafe blecht ...


Geschrieben von Sturm am 16.01.2013 um 10:48:

Ich bin mit meiner V&H an einen Motorradpolizisten geraten. Der hat mir unmißvertändlich gesagt :
keine ABE . Beim nächsten mal , wenn er mich damit noch mal erwischt kann ich nach Hause laufen und die Harley wird stillgelegt . Um in Ruhe fahren zu können habe ich mir eine Penzl zugelegt.
Ca. Fünf Jahre bin ich mit der V&H gefahren.

Gruß.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von olperer am 16.01.2013 um 11:42:

Hallo Max,
Österreichs Touristen gehen jährlich zurück. Ein Teil des Einnahmerückganges wird durch Vignetten und auch durch kleinliches kontollieren Durchreisender ausgeglichen. So habe ich 2009 am Grenzübergang Aach , (B 205 Richtg. Oberstaufen) am letzten Grossparkplatz eine Riesenkontrolle mit sämtl. Equipment erlebt. Das Gleiche 2012 am Übergang Hallein (B159 Richtg. Berchtesgaden). Aussortiert wurde nach visuellen und akustischen Eindruck der Gendarmen. Die Massnahmen bis zur Stilllegung und Festsetzung der Strafen erfolgen genauso willkürlich wie das Schätzen der Geschwindigkeit durch den Gendarmen.
Ich selbst stelle wärend der Durchfahrt durch A meine man. verstellb. Kess-Tech auf leise. Auch visuell ist meine nicht mittels Zubehör und Anbauteile aufgepimte RK noch nicht aufgefallen.
Tendenziell wird die Rennleitung in D auch lärmempfindlicher. Bayern soll Vorreiter sein.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Reddevil am 16.01.2013 um 13:01:

Hallo Max,

ohne ABE hast Du nicht nur in Österreich Probleme sondern auch bei uns in Deutschland. Du wirst hier auch keine andere Wahl haben wie das Risiko einzugehen oder einfach sein lassen.

Leider ist dies halt mal so. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von Fat_Boy am 16.01.2013 um 17:11:

Lass es sein....

Habe mir auch eine V&H Anlage bestellt gehabt (Big Radius) jedoch ist der Händler bei dem ich das bestellt habe pleite gegangen.

Im Nachhinein war das für mich auch gut so.....bei jeder Passstrasse (speziell bei uns in Kärnten) läufst du Gefahr das dein Moped still gelegt wird. Da gabs auch keine sicherern buffles oder ähnliches. Jetzt bleibe ich bei meiner Remus mit den Einsätzen. Einsätze raus - laut. Einsätze rein (1min arbeit) legal.


Geschrieben von 4fred8 am 16.01.2013 um 20:07:

Also bin auch aus Österreich und mein Kumpel hat auch eine V&H auf seiner 48....die DB-Killer sind eig. für Arsch...nicht wirklich leiser und du fährst definitiv illegal dh. wenn du Pech hast stehst du bei der ersten Kontrolle.......ich habs so gemacht, dass ich das erste Jahr gekronkt hab, was zwar auch nicht legal ist aber nicht so auffällig und schön bassig und schaffe mir erst Heuer etwas legales, feines an....wenn du möchtest kannst du meine Gronk-Tüten haben oder besorg dir was legales und lass die V&H obwohl sie gut aussehen ... großes Grinsen lG Fred

__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft großes Grinsen


Geschrieben von mariovlopez am 17.01.2013 um 11:50:

Hallo Max!

Bin auch aus Österreich (Kärnten) und werde, sobald die Saison losgeht, auch mit genau diesen Dingern fahren. Ein Kumpel von mir (auch von hier) ist 2012 mit den ShortShots gefahren - wurde aufgehalten - kein Problem. Man sollte aber tunlichst bei Sichtung der "Kapplständer" vom Gas gehen cool
Das Risiko fährt halt immer mit, darum gibts auch nur zwei Lösungsansätze:
Entweder macht man sich keine Gedanken drüber oder man lässt es gleich bleiben!

Bei meinen Autos hatte ich bis jetzt immer Glück und deswegen auch Spass großes Grinsen

LG
Mario

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von Reddevil am 17.01.2013 um 11:53:

Aber bedenke, dass eure Kapplständer auch nicht von gestern sind. Ab 2014 wird sich dies nochmals verschärft darstellen. In diesem Sinne. cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von mariovlopez am 17.01.2013 um 12:29:

So wie ich das sage: Entweder Risiko oder nicht.

Entweder fährst du 5 Jahre ohne Probleme oder verlierst nach 3 Stunden Fahrzeit die Tafeln, egal ob es nun ein Ständer von übergestern oder vormorgen ist großes Grinsen

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von tcj am 17.01.2013 um 15:46:

Hi Max,

wir fahren eigentlich auch immer offen, also ohne db-killer - bisher noch keine Prob's auch wenns ab und zu mulmig wird bei doch ca. 10.000km Jahresleistung Augenzwinkern

So auch letztes Jahr, Sonntag nachmittags - beliebte Mopedstrecke - und prompt stehen sie da, Vollaufgebot auf dem Parkplatz 1xBus, 1xPkw und ne weiße "Maus" als Draufgabe, 5 Mann hoch blicken uns an während wir den "Berg" hochtuckern und daher auch nix mit Gas weg zu machen war ... .Ich denke mir noch "Shit", jetzt winken sie uns ran, zumal sie kein anderes Opfer in Bearbeitung hatten, aber ... NIX ... Adrenalinstoß umsonst, sie haben uns zwar nachgesehen aber das war's auch schon smile

Dürften mal wieder auf die flotte Fraktion gewartet haben, da auf dieser Strecke immer wieder Mopedunfälle zu beklagen sind ...

Gruß, tcj


Geschrieben von dieTor am 17.01.2013 um 18:20:

Das "tuckern" rettet uns oftmals die Haut.
Die Rennleitung postiert meistens auf den Rennstrecken schon weit vor der Kontrollstelle einen verdeckten Melder, der dann die zu kontrollierenden Moppets per Funk anmeldet.
Bleibt zu hoffen, dass die flotte Fraktion der Kontroll Schwerpunkt bleibt.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von olperer am 17.01.2013 um 19:57:

@Reddevil,
klar , die ABE gilt EU- weit .Das Risiko mit illegaler Abgasanlage trägt man auch überall. Nur in A entsteht der Eindruck man ist dort in besonderer Weise pingelig und vllt. auch auf die "Piefkes" fixiert. Das betrifft auch die Härte und die Konsequenz der Vorgehensweise. In D scheint man da etwas toleranter zu sein.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von saberlot am 03.02.2013 um 20:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@Reddevil,
klar , die ABE gilt EU- weit .Das Risiko mit illegaler Abgasanlage trägt man auch überall. Nur in A entsteht der Eindruck man ist dort in besonderer Weise pingelig und vllt. auch auf die "Piefkes" fixiert. Das betrifft auch die Härte und die Konsequenz der Vorgehensweise. In D scheint man da etwas toleranter zu sein.

Witzig.... Ich hatte eigendlich das Gefühl dass es sich genau anders herum verhält, dass eben die "Piefkes" pingelieger sind und unseren österreichischen "Kiwerern" viel "egal" ist (besonders aus persönlicher Erfahrung, nachdem ich mit offenem Auspuff und Luffi des öffteren an solchen vorbeigefahren bin und keiner was gesagt hat).

__________________
"Home is, where the street is!"