Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tips zur Kaufentscheidung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38216)
Tips zur Kaufentscheidung
Hallo,
nachdem ich bis jetzt mit Sporttourern (VTR1000F) unterwegs war, habe ich vor für diese Saison auf was gemütlicheres umzusteigen.
ich hab schon einiges zu Thema Sporty 883 oder 1200 .. usw hier gelesen
bis jetzt war ich eigentlich der Meinung eine 883 Iron als Neumotorrad zu kaufen und falls ich mit der Leistung auf dauer nich zufrieden bin die nach der Garantiezeit optional auf 1200 umzurüsten
jetzt hab ich das Angebot gefunden --> http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-sportster-883-spremberg/173299106.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxPrice=10001&ambitCountry=DE&zipcode=02681&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT
was meint Ihr, ist es besser die ~ 2500€ mehr auszugeben und gleich eine neue kaufen
oder so eine Gebrauchte holen und etwas umbauen?
wie sehr unterscheiden sich '04er und '12/13er Modelle motormäßig ..
MfG Robin
ich stand auch vor der entscheidung!!!
wollte natürlich ne gebrauchte holen,hab aber nach langem suchen für ne neue entschieden da mir die gebrauchten zu teuer waren
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
@Robin427,
es kommt ganz drauf an was Du möchtest. Ich kann nur für mich sprechen und ich habe mir im Jahr 2001 bewusst eine 883 geholt um sie später auf 1200 aufzubohren. Das hat mich damals 1200,- € gekostet inklusive aufbohren, neue Kolben, K&N Filter und Dynojetkit inkl. Einbau und Abstimmung.
Ob das mit den Einspritzern immer noch so günstig ist kann ich nicht beantworten. Im Dezember habe ich mir ebenfalls bewusst eine 1998er 1200er Sporty geholt um sie neu aufzubauen inkl. Motortuning. Ich dachte es wäre schon mal gut einen 1200er-Zylinderkopf mit größeren Ventilen zu haben um weniger Aufwand betreiben zu müssen. Das Gegenteil ist der Fall. Ich musste mir nun sagen lassen, dass das größte Potential bei einem aufgebohrten 883 Motor mit Dom-Kolben liegt, da man hier relativ leict die Verdichtung mit den entsprechenden Kolben erhöhen kann. Den Zylinderkopf dann mit größeren Ventilen (am besten von einer Buell) zu versehen ist dann nur noch eine Kleinigkeit. Ich würde durchaus mal versuchen eine Sporty bis Bj. 2003 als Probe zu fahren. Dadurch dass der Motor starr aufgehängt ist, bekommt man ein gänzlich anderes Motorengefühl als bei den in Gummi gelagerten Exemplaren ab 2004. Ich kann mich z.B. mit diesen kastrierten Sportys nicht anfreunden - aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Gruß
C53
Ich finde die Unterschiede von neu auf gebraucht in einem Zeitraum von Neu bis 3 Jahre alt zu gering um mir etwas gebrauchtes zu kaufen.
Wenn ich da richtig gelesen habe ist die Gebrauchte ja schon über 9 Jahre. Dafür finde ich den Preis ja ganz schön Fett.
Für den Preis bekommst du schon deutlich jüngere 883er.
Bei mir ist die Entscheidung zu Gunsten einer neuen gefallen.
Umbauen wirst du bei der Gebrauchten genau wie bei der Neuen. Also lieber gleich ein paar Euro mehr einplanen. Hier im Forum findest du eine Menge Tipps und Anregungen dafür.
So oder so, die Entscheidung trifft jeder selbst.
Aber egal wie, viel Spaß mit deinem neuen Moped.
Ich bin auch von einer CBR1100XX auf eine Iron umgestiegen und habe es noch nicht bereut.
Gruß Hytra
Würde auch eher zu ner Neuen tendieren, wahrscheinlich, weil ich es auch so gemacht habe.
Wie schon Andere sagten - umbauen wirst Du sie sicher sowieso. Und an einer Neuen kannst Du deinen Wunschaufbau von Anfang an durchziehen.
Es sei denn, Du findest ein Bike, was haargenau Deinen Vorstellungen entspricht. Aber das ist eher selten.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
wenn du keinen extremumbau machen willst, was mit vergasermodellen besser geht dann nimm die neue. du wirst sie eh so hinbasteln wie sie dir gefällt und das preis-leistungsverhältnis ist bei ner neuen wohl besser ... du weisst was du kaufst und hast noch 2 jahre garantie
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
danke für die vielen schnellen Antworten, ich favoritisiere auch eher die Variante mit einer neuen
@Hytra - wie war der Umstieg von ~150PS zu 54PS ? ich will bei schönerem Wetter mal probefahren - hab noch bisschen bedenken das ich mich bei Wechsel von einem 996ccm V2 mit 110PS/ 100Nm zu der 883 nachher untermotorisiert fühle
mein Fahrstil hat sich in der letzten Zeit schon sehr zum gemütlichen hin geändert, so das ich meist nur mit 1/4 gas unterwegs war - klappt das bei der 883 auch oder muss man da oft vollgas ausnutzen?
ich liebe meine nagelneue iron, die ich nur auf us-serie (kennzeichen seitlich und kürzere dämpfer) umgebaut habe. zum cruisen ideal.
ich freue ich auf warmes wetter.
Hi.
Jeder der sich eine Harley zugelegt hat wird wohl vor dem selben Problem gestanden haben.
Mich hat es zu einer gebrauchten getrieben weil ich zum einen ein Vergasermodell haben wollte und mir zum anderen von den Sportys eigentlich nur der Tank von 2004-2006 gefallen hat.
Nach etwas längerem suchen habe ich dann eine gefunden die schon den Lenker verbaut hatte den ich wollte, optisch und technisch wie neu war/ist und bis auf Lenker und Gepäckträger original ist. Zudem hatte sie gerade mal 8900 Kilometer drauf, mehr oder weniger gerade eingefahren.
Warum sollte ich also 3500,- Euro mehr ausgeben um eine Einspritzer mit hässlichem Tank zu haben?
Da nehme ich das Geld doch lieber direkt für Umbauten!!!
cu
__________________
Like a Harley Driver...
US-style find ich auch echt schick ...das werden wohl die ersten modifikationen ... Nummernschild seitlich & Standlichtblinker vorn
@ Robin427
Hallo, umbauen auf 1200ccm geht bis Bj. 2003 am einfachsten( Zylinder aufbohren , Wiseco Kolben ). Ab 2004 sind die Zylinder beschichtet, aufbohren ist hier nicht mehr möglich( neue
Zylinder , neue Kolben). Ab 2007 wurde eine elektronische Kraftstoffeinspritzung verbaut .
Bei einem Modell ab 2007 bzw. einer neuen Maschiene ist es wohl sinnvoller sofort auf
1200ccm zu gehen. Bei allen Umbauten von 883 auf 1200 muß auch die Zündung korrigiert
werden, wird gerne vergessen.
MfG. Matthias
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
Zitat von Robin427
@Hytra - wie war der Umstieg von ~150PS zu 54PS ? ich will bei schönerem Wetter mal probefahren - hab noch bisschen bedenken das ich mich bei Wechsel von einem 996ccm V2 mit 110PS/ 100Nm zu der 883 nachher untermotorisiert fühle
mein Fahrstil hat sich in der letzten Zeit schon sehr zum gemütlichen hin geändert, so das ich meist nur mit 1/4 gas unterwegs war - klappt das bei der 883 auch oder muss man da oft vollgas ausnutzen?
Hi Robin,
Mir giengs wie dir und Hytra. Nach ner FZS1000 und diversen Nahtod-erfahrungen habe ich ne 1200er Nightster gekauft.
Wenn du nach dem "Sport in sportster Trhead" suchst, kannst du sehen dass ich im Gegensatz zu Hytra "Mit der Iron kann ich den ganzen Tag mit 80 Km/h langhin ziehen..."
vom flott fahren immer noch nicht ganz weg gekommen bin...
Allerdings macht das bummeln tatsächlich spass. Hängt (bei mir) Starkt vom Sound ab. Da hat die Sporty durchaus Potential.
Vom Fahrwerk und den Bremsen (bei der ersten Bremsung Vorsicht ! ) her wirst du dein Böses Erwachen erleben. Zum rum criusen ists okay, aber so bald du ein Rudel Naked Bikes um dich rum hast, musst du arbeiten um dran zu bleiben. Das merkst du gemeiner weise erst so richtig wenn du in der Gruppe fährst.
Achte auch auf eine nicht tiefer gelegte Version, wenn dir die Schräglagen Freiheit wichtig ist. Ich komme selten durch Kurven ohne dass was kratzt...
Ob dir der Druck des Motors reicht, findest du sofort auf einer Probefahrt raus.
Bei Einspritzern im Speziellen krigst du mit den Üblichen verächtigen Elektronik kisten (PC, Wert, thunder-dings) eine merkliche Verbesserung von Rundlauf und Durchzug hin. Bei den Vergasern ist das Prozedere ja bekannt.
Gruss und Viel erfolg.
Fahr am besten mehrere Fahrzeuge probe. Du merkst schnell welches dir zusagt.
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Hallo Robin,
zum Thema von viel auf weniger PS.
ich habe neben meiner E-Glide sport noch eine 500er EN C und eine GTR 1000m mit 100 PS. Wenn meine Frau es lange Strecken auf der E-Glide aushält, werde ich die GTR verkaufen. Eigentlich genügen mir die 46 PS der EN 500 für mich alleine vollauf, obwohl ich all die Jahre vorher viel mehr PS unterm Hintern hatte.
Christof