Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- reifendichtmittel in schlauchlose reifen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38276)
reifendichtmittel in schlauchlose reifen ?
Hallo
habe mir letztens ein Reifendichtmittel bei luis besorgt
jetzt lese ich , dass die 2012 er Tourer auch bei Speichenrädern schlauchlose Reifen verbauen
Kann man das Zeug da im Notfall reinkippen , oder versaut man sich damit nicht für alle zeit die Felgen ?
LG
Klaus
Ich probiere gerade Ride-On tire sealant aus. Es hinterlässt nur einen Streifen Gel an der innenseite der Lauffläche. Es kann mit Wasser von der Innenseite abgewaschen werden und verträgt sich mit Refenreparatur-Kits.
Erfahrungen kann man mit so etwas nur schwer machen, schliesslich weiss ich nie, ob es nun geholfen hat oder nicht, sofern ich keinen Platten zwischen den Reifenwechseln habe...
Von anderen Reifendichtmittel weiss ich, dass sie eine ziemliche Sauerei im Reifen machen.
http://www.ride-on.com/motorcycle-formula-mot.html
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
__________________
Rise Against. Slowwww
Fakt ist das wenn du einen Schlauch drin hast bingt das Dichtmittel nichts . Bei einigen Dichtmitteln kannste danach eine reparatur des Reifen vergessen .
__________________
Trust The Universe
Zitat von chrissi
. Bei einigen Dichtmitteln kannste danach eine reparatur des Reifen vergessen .
Zitat von bones883
Zitat von bestes-ht
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
Haste schon mal nen Reifendichtmittel gesehen das Du von Außen an den Reifen pappst!!!
Also echt !! Manche Du![]()
Gruß Bone $
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
das gibts von Continental jedoch nur PKW
ContiSeal ist eine von Continental als integraler Bestandteil des Reifens aufgebrachte selbsthaftende viskose Dichtmasse, die sich unterhalb der Lauffläche befindet.
Wenn ein Fremdkörper mit einem Durchmesser bis zu 5 mm die Lauffläche eines ContiSeal Reifens durchsticht, umschließt die Dichtmasse diesen und verhindert einen eventuellen Luftverlust durch sofortiges Abdichten.
Quelle Continental Internet
__________________
Trust The Universe
Zitat von bestes-ht
Zitat von bones883
Zitat von bestes-ht
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
Haste schon mal nen Reifendichtmittel gesehen das Du von Außen an den Reifen pappst!!!
Also echt !! Manche Du![]()
Gruß Bone $
Du bist mir ja ein ganz ein Schlauer....![]()
![]()
![]()
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wenn man Reifendichtmittel in den Reifen füllt, dann verteilt es
sich im Reifeninneren gleichmässig überall hin, heisst also Reifenlauffläche, Reifenflanken und
Felgering, wie soll nun das Reifendichtmittel wissen das es sich nur an der
Laufflächeninneseite absetzen darf???? Das bleibt unverständlich, auch mit dem Bild.
Höchstens es wird vor Reifenmontage händisch aufgetragen und wirkt erst im Schadensfall.
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wie weis denn das Gel, das es sich nur an der Innenseite der Lauffläche befinden darf?????
Benutze bei den Schlauchlosen das Rep-Set von Louis. Gibt's auch beim freundlichen BMW-Dealer. War dort in früheren Zeiten bei den Mopeds serienmäßig dabei.
Ist zwar ein bischen Bastelarbeit für die Dauer einer Zigarettenlänge, hält aber bombig.
http://www.louis.de/_30067ff626578e09deceb8c68d952eda22/index.php?topic=artnr&artnr=10032076
Zitat von RG4ever
Das Gel weiss in dem Momente noch gar nichts. Es wird dem Gel auch nicht von den Reifen, der Luft oder dem Ventil gesagt. Alle drei halten nämlich in ihrer Dunkelheit saumässig gut zusammen und da ist so ein Gel nur störend. Das Gel ist aber auch nicht blöde sondern merkt sehr schnell, dass die drei Anderen totale Arschlöcher sind. Jetzt passiert folgendes: das Gel sucht wie verrückt den Ausgang (Loch). Wärend der Suche wird es so wild, dass es immer schneller sucht. Dabei zieht es sich auseinander. Nach kurzer Zeit ist aus einem gemütlichen Gelklumpen, der einfach seine Ruhe haben wollte eine total nervöse dünne Platte geworden die nicht mehr weiss, wo vorn und hinten ist. uns Menschen erscheint es, als hätte sich das Gel auf Grund der Fliehkraft wärend der Raddrehung nach aussen gedrückt. Dass ist aber eine Erfindung von ganz grossen Schlaubergern und sowieso eine ganz andere Geschichte.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....