Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wichtige Infos zum Kauf und Verkauf ( was man wissen und fragen sollte ) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38347)
Wichtige Infos zum Kauf und Verkauf ( was man wissen und fragen sollte )
Ich wollte mal einen Leitfaden zum Kauf und Verkauf zusammenstellen .
Da sich immer wieder hier im Forum Fragen auftun , dachte ich mir man könnte dies mal zusammenfassen . So kann Käufer und Verkäufer Zeit und Arbeit sparen
Beispiel Verkäufer . Hab ich alles dem neuen Besitzer mitgeteilt ( Umbauten )
Beispiel Käufer . Unterlagen in einer Mappe einsortieren ( Pin Alarmanlage )
Nun kann jeder seine Ideen hier weiter einbringen , bitte haltet euch ans Thema
Danke Gruss Chrissi
__________________
Trust The Universe
Für einen guten VERKAUF gibt es nur eine Regel : Absolute Ehrlichkeit !
Was ein Käufer von mir erhält :
- Einen fairen und klaren Kaufvertrag (ADAC)
- Natürlich sämtliche Papiere, die zum Fahrzeug gehören (auch Confirmität etc.)
- Alle Werkstattbescheinigungen und Rechnungen aus meiner Zeit
- Rechnungen bzw. Hinweise auf eventuell erfolgte Reparaturen
- Hinweise auf jeden kleinen "Schönheitsfehler" wie Kratzer etc. (schriftlich festhalten)
- Rechnungen, Montage- und Bedienungsanleitungen zu jedem zugekauften Teil
- Eventuelle Originalteile, die ich ersetzt hatte, für eine Rückrüstung (wenn gewünscht)
- Und das Angebot, die nächste Wartung mit ihm zusammen zu machen, wenn er das lernen möchte (ist klar, kann nicht jeder anbieten)
Die letzten Käufer waren davon so angetan, dass sie nicht einen € gehandelt haben.
Sie "mussten" mir einfach vertrauen - und haben es auch nicht bereut.
Blackwill ... so muss das Bei dir würde ich gerne meine Harley kaufen...
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...
ür mich gehört zum verkauf:
adac kaufvertrag oder einen anderen
alle papiere die mir beim kauf ausgehändigt wurden (außer rechnung/kaufvertrag)
KEINE werstattrechnungen oder rechnungen von irgendwelchen teilen die ich irgendwann mal gekauft habe, was will der besitzer damit? mich zum beispiel interessiert es nicht wann jemand wo nen ölwechsel gemacht hat oder welche reifen er gekauft hat, auch nicht bei reperaturen
sofern vorhanden werkstatthandbuch oder bedienungsanleitung, da ich dafür ja keine verwendung mehr habe
sofern "noch" vorhanden, originalteile
hinweise über schäden (lack ...)
als käufer interessiert mich:
wo stand das motorrad (garage, draußen)
hat man sich damit abgelegt egal ob im stand oder bei der fahrt
sind dadurch schäden entstanden, und falls ja ob und wie sie repariert wurden
ob alles ordnungsgemäß eingetragen wurde, was einzutragen ist
wie ist der pflegezustand
Zitat von Haudegen
KEINE werstattrechnungen oder rechnungen von irgendwelchen teilen die ich irgendwann mal gekauft habe, was will der besitzer damit? mich zum beispiel interessiert es nicht wann jemand wo nen ölwechsel gemacht hat oder welche reifen er gekauft hat, auch nicht bei reperaturen
wie ist der pflegezustand
__________________
Trust The Universe
Als Käufer würde ich schon wert darauf legen auch die Rechnungen der Werkstatt und der Anbauteile zu bekommen. Will ja wissen, was Tatsache ist. Würde ein Käufer von mir als Verkäufer auch bekommen. Die Anbauteile erhöhen die Versicherungssumme des Moppeds, wenn man diese per Rechnung belegen kann.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Ich frag erstmal nach nem Bier . Leute die mit mir ein Bier trinken vertraue ich mehr als welchen die mir krampfhaft tausende von abgehefteten Rechnungen vorzeigen die sie stolz wie ein kleiner Schuljunge gesammelt haben ..
Beim Bier lassen sich auch die wichtigen Dinge wie technische Daten und/oder Reparaturen , Unfälle besser bereden . Ob die Karre in der Garage stand oder nicht sehe ich , und wenn ichs nicht sehe isses mir auch Wurscht . Danach wird ne Runde gefeilscht wie auf nem türkischen Basar und wenn beide Seiten zufrieden sind geht der Deal über die Bühne oder eben nicht .
Fahrzeugkauf und Verkauf kann so einfach sein mit den richtigen Vertragspartnern . Alle anderen können mir den Buckel runter rutschen , mit denen gibts eben kein Deal
__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk
Zitat von chrissi
Zitat von Haudegen
KEINE werstattrechnungen oder rechnungen von irgendwelchen teilen die ich irgendwann mal gekauft habe, was will der besitzer damit? mich zum beispiel interessiert es nicht wann jemand wo nen ölwechsel gemacht hat oder welche reifen er gekauft hat, auch nicht bei reperaturen
wie ist der pflegezustand
Eben das sagt doch einiges aus . Ersatzteil bzw Verschleissteilrechnungen !
ich sags mal so: was bringt es mir wenn ich sehe das der verkäufer ne batterie vor einem oder vor 5 jahren gekauft über ne werkstatt gekauft hat? solange er mir sagen wie alt sie ungefähr ist und das motorrad anspringt ist es mir egal. und mich interessiert es auch nicht was derjenige vllt vor jahren mal für einen auspuff bezahlt hat.
ich schließe mich sevon voll und ganz an. ich erwarte nicht das jemand, wie er es schrieb, krampfhaft alle rechnungen aufbewahrt, weil ich das selbst nicht mache. ich habe schon viele motorräder verkauft, und niemand hat bisher nach sowas gefragt.
da meine bisherigen motorräder alle relativ alt waren brauche ich auch keine rechnungen die zb 10 jahre alt sind. wenn man so ein altes motorrad hat, wird in der regel ja selbst dran geschraubt, von daher gibts ja allein schon keine werkstattrechnungen oder sonstiges
Ist Auch nicht zwingend erforderlich, aber das lässt einfach Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Bike zu.
Wer fein säuberlich alles aufbewahrt und so eine Doku vorweisen kann der pflegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein Bike auch so.
Und das sagt das aus und gibt dem Käufer ein gutes Gefühl.
Ob der Auspuff vor 13 Jahren 1700 oder 1800 Euro gekostet hat spielt da keine Rolle.
Da lob ich mir die guten alten Zeiten . Geguckt , verliebt , Handschlag und gekauft war das Teil .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Döppi
tja, als der Handschlag noch wirklich was wert war, DA war ein Mann noch ein Mann......
__________________
Harley fahren ist..........anders
" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....
zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Ist Auch nicht zwingend erforderlich, aber das lässt einfach Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Bike zu.
Wer fein säuberlich alles aufbewahrt und so eine Doku vorweisen kann der pflegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein Bike auch so.
Und das sagt das aus und gibt dem Käufer ein gutes Gefühl.
Ob der Auspuff vor 13 Jahren 1700 oder 1800 Euro gekostet hat spielt da keine Rolle.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Zitat von Bubbu
Zitat von buggi
Ist Auch nicht zwingend erforderlich, aber das lässt einfach Rückschlüsse auf den Umgang mit dem Bike zu.
Wer fein säuberlich alles aufbewahrt und so eine Doku vorweisen kann der pflegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sein Bike auch so.
Und das sagt das aus und gibt dem Käufer ein gutes Gefühl.
Ob der Auspuff vor 13 Jahren 1700 oder 1800 Euro gekostet hat spielt da keine Rolle.
So sehe ich das auch. Außerdem schafft es Vertrauen zu dem Verkäufer.
Ich hab schon einige Bikes, Autos etc. gebraucht gekauft, verkauft. Oft auch ohne Kaufvertrag, Papiere etc.
Ein Blick in die Augen, passt oder passt nicht und dann Handschlag - oder nicht
Bei passt nicht: da würde ich nie etwas kaufen oder verkaufen, hat was mit Sympathie zu tun.............
Bin damit bisher sehr gut gefahren und ( vielleicht durch Zufall) nie auf die Fresse gefallen - eher im Gegenteil........
Evt. bin ich etwas Old- School ..........
__________________
The sky is the limit...................