Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Richtige Gaszuglänge messen und wo kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38391)


Geschrieben von Rumms am 26.01.2013 um 20:04:

Richtige Gaszuglänge messen und wo kaufen?

Hallo Kollegen,

Im Zuge der nahenden Saison, soll meine Sporty neben neuen Bremsbelägen, Öl, Kerzen, Filter auch neue Gaszüge bekommen, weil ich beim Montieren der neuen Griffe gesehen habe, dass sich zumidest bei einem schon 1-2 Fasern abspleißen.

Ergo neue Gaszüge besorgen. Doofe Frage....Misst man bei der Längenermittlung diesen Metallwinkel mit? Noch sind die Gaszüge natürlich eingebaut. Länge müsste ja auch so zumindest fast genau zu ermitteln sein.

Und noch ne Frage... Wo kauft ihr die Gaszüge. Ich habe bislang nur 2 Adressen im WWW gefunden.

Einmal hier...aber warum sind die da so teuer ?.

Na ja und dann eben hier. Da finde ich den Preis ok

Habt ihr alternative Adressen?

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von pokei am 26.01.2013 um 20:08:

Schau mal bei www.mototools.de vorbei.
Bei Anruf sehr gute Beratung in allen Angelegenheiten.
Andreas


Geschrieben von m.newman am 26.01.2013 um 20:24:

Beim großes Grinsen um die Ecke?


Geschrieben von Rumms am 26.01.2013 um 20:36:

Der nächste großes Grinsen von hier aus ist Thunderbike in Hamminkeln, oder Harley in Köln. Beides so 70km entfernt... Aber wir haben ja noch Motor Classix und Tribune Motorcycles. Beides freie Harley Werkstätten. Stimmt, da könnte ich mal anbimmeln...

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von King Alrik am 26.01.2013 um 21:00:

Ich habe bei meiner freien Harleywerkstätte die Seillänge gemessen , die haben dann die richtigen fertigen Züge besorgt !


Geschrieben von Rumms am 06.02.2013 um 16:38:

So, habe jetzt die passenden Gaszüge bestellt und geliefert bekommen. Dennoch hat sich dabei eine Frage ergeben...

Bei meiner Sporty und auch auf dem Bild 1, welches die von mir benötigten Gaszüge also "Throttle" und "Idle" darstellt, ist ja dieser "Metallwinkel", die starre Gaszugführung nahezu rechtwinklig ausgelegt.

(verständlich was ich meine?)

Bei den gelieferten Zügen ist es aber so, dass diese starre Führung nicht nahezu rechtwinklig ist, sondern wie in Bild 2 zu sehen einen 45° Winkel aufweist? Teile Nr. stimmt allerdings.

Blöde Frage: Macht das was? Oder kann ich die bedenkenlos nehmen und verbauen. Würds halt gerne vorher wissen, bevor ich eventuelle Probleme habe die Dinger umzutauschen.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von pokei am 06.02.2013 um 16:49:

Das ist völlig egal, hat mehr was mit dem Lenker zu tun. Den Rechtwinkligen nimmt man bevorzugt bei "flachen Lenkern" und den abgewinkelten (45°) bei Ape's.
Freude


Geschrieben von LETTI am 06.02.2013 um 20:24:

Hab hier gerade zufälligerweise einen Idle Zug von HD für ne Sporty vor mir liegen. Der hat auch die 45 Grad Krümmung. Alles gut! smile

__________________
BRC #2