Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- FLHX Lackierungen 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38985)
FLHX Lackierungen 2013
Hallo,
ich lese bereits seit einiger Zeit bei Euch hier im Forum mit und habe mich jetzt dazu entschlossen mir eine Street Glide zu holen und meinen Honda-Renner (immerhin V2) abzugeben.
Ursprünglich wollte ich mir eine 2012er denim Street Glide kaufen, bin aber jetzt fast soweit dass ich doch eine neue kaufe und dann weiß was ich hab. Jetzt wäre ich hinsichtlich der Lackierung auch frei und da ich hinsichtlich der Pflege bei dem Denim-Lack meine Zweifel habe bin ich auf die Midnight Pearl Lackierung gestoßen die 2013 angeboten wird.
Wer kann hierzu seine Erfahrungen weitergeben? Ist der Lack gut zu pflegen und widerstandsfähig? Der normale Staub/Schmutz wäre beim Denim wohl nicht das Problem aber ich denke speziell an Insekten usw. bei denen doch etwas nachgeholfen werden muss damit die abgehen.
Gibt es im bayrischen Raum besonders gute Händler bei denen man kaufen sollte (bzw. auch welche wo man es ausdrücklich sein lassen sollte) oder bleibt das gleich?
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Stacki
Moin,
Midnight pearl ist wunderschön. Sehr edel, sehr dunkel und in der prallen Sonne flammt sie richtig auf.
Die Glanzlacke sind erheblich besser zu pflegen als die matte Lackierung. Waere fuer mich keine Frage.
Die Lacke sind alle nicht besonders - sehr empfindlich. Da hätten sich die Jungs von der Company was besseres einfallen lassen sollen! Ich habe Black Pearl - ist eigentlich ein ganz dunkles grau, fast schwarz. Wenn du die Fliegen nicht gleich immer runter wäscht, ist das eine richtige Prozedur bis sie wieder sauber ist.
Hallo Stacki,
die Wahl einer Street Glide in Midnight Pearl Lackierung ist eine gute Wahl. Wünsch dir bei deinem Kauf viel Erfolg.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com
Hallo Stacki ,
Ich fahre nun schon seit längeren mattschwarze Mopeds und seit vorigem Jahr meine Street Glide in Black Denim . Klar die Pflege ist aufwendiger . Die Produkte von Swiss oel sind da sehr zu empfehlen - aber auch mächtig preisintensiv - was tut man nicht alles für sein "bestes Stück "
Aber keine Probleme mit Insektendreck - Bezugsquelle kann ich Dir - wenn du magst nennen . mein Lieferrant ist mächtig nett und auch zu Preisgesrächen bereit ...
Die Händler sind , denk ich mir alle ganz gut aufgestellt . Meiner ist der Bertl in Bamberg .
Entweder Bertl selbst oder der Michl als Ansprechpartner . Schönen Gruß von mir - die machen auch einiges möglich ..,.
Sämtliche Lacke der MoCo sind mechanisch seeeeehr empfindlich, so jedenfalls meine Erfahrung.
Mit Fliegen und Co habe ich keine nennenswerten Probleme bei der Entfernung >>> nehme seit Jahren handelsüblichen Motorradreiniger (Louise, HeinG oder freier Markt) und bin damit sehr zufrieden, sprich einsprühen, einwirken lassen und dann mit weicher Autowaschbürste/Schwamm und reichlich Wasser abwaschen. Sicherlich wasche ich etwas häufiger als mancher Zeitgenosse, aber wenn die Schranwand zugekleistert ist finde ich sie Sch...
Mit dem Zeug gibt es bei mir auch keine Probleme am Lack, Alu, Chrom usw., die macht zusätzlich zu den bekannten Krankheiten nur der Kater meines Nachbars auf dem blanken Alu (der Kerl war vor mir am Standort und ist schon 14, daher steht er bei mir unter Naturschutz).
Ich habe auch schon viel über professionelle Nanoversiegelung gelesen, aber noch nix in echt und mit Erfahrung des Besitzers gesehen.
Kaufe die Farbe die Dir gefällt, denn es ist Dein Traum
Gruß Kai
Ich hatte eine "48" in "Vivid Black" und habe nun eine "Special" in "Black Denim".
Der Glanzlack war UM WELTEN empfindlicher als der Mattlack !!!
Den musste man nur schräg anschauen, dann waren Schlieren und Kratzer drauf.
Meine Dicke lief ein Jahr und 9000 KM als Vorführer und ich bin auch kein Pingel.
Der Mattlack ist dennoch nach wie vor absolut fit !!!
.....ich pflege und reinige den Mattlack mit Balistol.....glänzt einwenig aber finde ich sieht bombastisch aus...
Jepp, ich mag den Denim-Lack auch in "seidenmatt"
Wirkt edler als so in ganz "stumpf" !
Seit wann gibt es den Denim Lack bei Harley eigentlich schon? (Wegen Langzeiterfahrungen)
Ich denke halt, dass die Denim Geschichte grad sehr in Mode ist und zur Zeit sehr oft gekauft wird. Aber das wird auch wieder nachlassen und dann bin ich mit einer Midnight Pearl besser bedient - ist halt zeitlos.
Hab jetzt nochmal ein besseres Angebot für eine Neue bekommen ohne dass ich irgendwie verhandelt oder einen Preis vorgegeben hätte. Kann es sein, dass die Händler jetzt grad auf Teufel komm raus noch ein paar neue Maschinen verkaufen wollen? Ich denke das Hauptgeschäft mit Neuen wird ja eher im Herbst schon laufen wenn die neuen Modelle rauskommen. Hätte mir den jetzigen Preis nicht träumen lassen selbst wenn ich die günstigeren Angebote für Jahresmodelle im Internet betrachte - und das bei einem meiner Händler vor Ort.
Zitat von stacki
Seit wann gibt es den Denim Lack bei Harley eigentlich schon? (Wegen Langzeiterfahrungen)
Ich denke halt, dass die Denim Geschichte grad sehr in Mode ist und zur Zeit sehr oft gekauft wird. Aber das wird auch wieder nachlassen und dann bin ich mit einer Midnight Pearl besser bedient - ist halt zeitlos.
Hab jetzt nochmal ein besseres Angebot für eine Neue bekommen ohne dass ich irgendwie verhandelt oder einen Preis vorgegeben hätte. Kann es sein, dass die Händler jetzt grad auf Teufel komm raus noch ein paar neue Maschinen verkaufen wollen? Ich denke das Hauptgeschäft mit Neuen wird ja eher im Herbst schon laufen wenn die neuen Modelle rauskommen. Hätte mir den jetzigen Preis nicht träumen lassen selbst wenn ich die günstigeren Angebote für Jahresmodelle im Internet betrachte - und das bei einem meiner Händler vor Ort.