Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Chopped Fender Edge Light (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39075)
Chopped Fender Edge Light
Hi Wide glider,
hab mir das HD Chopped Fender Edge Light zugelegt.
Wollte mir das in meiner 2010er FXDWG reinschrauben und
evtl. das störende original Rücklicht abmontieren. Was die Frage nach Tüv
Eintrag und ne Lösung für das entstehende Loch aufwirft.
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Damit auch jeder weiss was du meinst.
Gibt eigentlich 3 Lösungen.
Entweder du kaufst dir auch den passenden orginal gecleanten chopped Fender dazu.
Oder du machst in die kleinen Löcher Blindstopfen rein und klebstüber das große loch z.B. ein Harley Emblem drüber. Dann hast aber immer noch ganz unten im Fender die Sicke drinnen , was nicht gerade gut aussieht .
Für mich die beste Lösung . Löcher zuschweissen lassen und neuen Lack drüber. Mein Fender ist auch gerade beim cleanen. Hab den Vorteil, das im Bekanntenkreis, für einen guten Kurs machen zu lassen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Danke, denk auch ohne sauber verschweisst wirds
kaum cool und clean ausschauen. Sch... Eurofender!
Ich lass bei meinem auch gleich den silbernen Zierstreifen weg , dann passt er wenigstens zum vorderen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mein Schrauber hat für das Heck cleanen nen Preis von 150,- abgerufen. Schweißen des Fenders und neu lackieren... Nur so als Richtwert...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Fairer Preis .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Wideglide JJ
Hi Wide glider,
hab mir das HD Chopped Fender Edge Light zugelegt.
Wollte mir das in meiner 2010er FXDWG reinschrauben und
evtl. das störende original Rücklicht abmontieren. Was die Frage nach Tüv
Eintrag und ne Lösung für das entstehende Loch aufwirft.
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Das war dann wohl nichts . Deshalb Punkte und Strafe in Kauf nehmen, wäre es mir nicht wert.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Das darf doch nicht wahr sein, endlich würde der Fender passabel
ausschauen. Ohne E Nr. wirds wahrscheinlich auch nix mit Tüv Eintrag.
Ob dann wenigstens zusätzlich zum ollem Street Bob Licht das Edge Light
quasi als leuchtenden Rückstrahler zu montieren eine Option wäre?
Dann würd man wenigstens von hinten gesehen werden, notfalls bei Bedarf abklemmen.
Bei den neuen Modellen sind ja sogar die Rück und Bremslichter in den Blinkern wie in USA
Integriert.....
es gibt aber LED-Strings als e-geprüfte Rücklichter. gib mal bei Tanke Luise "LED String" ein
__________________
Grüße
Acè
Harley Stammtisch Preussen
genau,bei louis gibts biegbare rücklichtlichtleisten mit e nummer,und das zu nem bruchteil des preises als die leuchte von harley
Läst sich super unterm Fender Kleben.
Hi Widglide JJ
Was hälst Du denn von dem hier E-Gepüftes Rück- und Bremslicht und nur 4c lang und nicht mal 1cm hoch. Und das Teil kostet nicht mal 20,-€.
Bei Interesse schreib mir mal ne PN.
Gruß
Grisu
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
zum zitierten Beitrag Zitat von Acè
es gibt aber LED-Strings als e-geprüfte Rücklichter. gib mal bei Tanke Luise "LED String" ein
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu