Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Speed Sensor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39121)


Geschrieben von hohml am 26.02.2013 um 10:18:

Speed Sensor

Ahoi,
kaum dabei, hab ich doch gleich mal ne Frage.
Hat jemand eine Idee, wie man den Speed Sensor testen und möglicherweise
auch reparieren kann ?

Gruß
Hohml


Geschrieben von Neuling am 27.02.2013 um 11:11:

Der Freundliche kann ihn testen....wenn defekt wird aber nur getauscht und nicht rep. Kostet um die 90,-€

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von hohml am 28.02.2013 um 00:54:

Danke, für die Antwort.
Wenn ich rechne was die Fahrt zum nächsten Freundlichen kostet, und
der mir dann den tod des Senors bestätigt, kostet mich der neue Sensor gut 110€.
Würde gerne wissen wie das Teil funktioniert, bzw. wie es im inneren aussieht, um vieleicht irgendwie eine günstigereLösung des Poblems zu finden.
Es kommt wohl häufig vor das die Dinger den Geist aufgeben.
Da wäre doch eine Schrauberlösung die eher Zeit als Geld kostet überfällig.

Gruß Hohml


Geschrieben von viczena am 28.02.2013 um 01:34:

Der Tachometersensor (VSS) Ist ein Hallsensor, der die Zähne des 5ten Gangs im Getriebe abtastet. er wird mit 5V versorgt, wie auch TMAP, JSS, TPS. Die Fehlermeldungen sind P05021 und P0502.

Die Funktion kann nicht wirklcih nachgemssen werden (es sei denn, du hast ein Oszilloskop zur hand). Der Händler misst auch nur auf Kurzschluss.

Er ist nicht reparierbar.

Hast du die Fehlermeldungen ausgelesen?


Geschrieben von hohml am 28.02.2013 um 22:54:

Die Sporty ist Bj.93,da hab ich nichts zum auslesen.
So ein kleines sch.... Elektronikteil müsste doch auch auf dem Elektronikmarkt
zu bekommen sein.
Ist den so ein Fahrradsensor, bis natürlich auf das Gehäuse, nicht das selbe?
Wenn hier jemand einen defekten Sensor hat, und bereit wär mir ihn zu schicken,würde
mich das freuen.Wenn ich den meiner Sporty zerlege muß ich die Bohrung ja
wieder irgendwie schließen.
Baby ich weiß,aber es läßt mir keine Ruh.

bis irgendwann

hohml


Geschrieben von hohml am 28.02.2013 um 23:27:

Hab da eben was im Netz gefunden.

www.hallsensors.de

Da werd ich mich Morgen mal schlau machen.

werde berichten.



Hohml


Geschrieben von paradude am 01.03.2013 um 08:59:

Mal ne ganz blöde Frage.
Was ist denn ein Speedsensor?

Das die neueren Sportys so allerlei Zeug haben ist mir ja bekannt aber wenn die 93er von hohnl sowas hat dann hat es vermutlich meine 91er auch. Habe aber noch nie davon gehört. Welchen Zweck erfüllt das Teil?

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von hohml am 02.03.2013 um 00:06:

Der Sensor nimmt am Getriebe,ich glaub am Zahnrad vom 5. Gang, die Umdrehungen ab.
Daraus werden dann irgendwo auf dem weg zum,oder im Tacho km/h errechnet.
Ab welchem Bj. der Sensor verbaut wurde weiß ich auch nicht.
Ob deine 91er einen hat kannst du am Tacho sehen.
Hat der ne Tachowelle,hat die gute wahrscheinlich keinen.

Gruß

Hohml


Geschrieben von paradude am 04.03.2013 um 07:45:

OK, jetzt frage ich mich aber warum du das mit deiner 93er haben kannst.
Bis einschließlich 94 gab es nur die mechanischen Tachos mit Schnecke am Vorderrad.
Wenn das bei deiner 93er anders ist dann ist da was nicht original.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von hohml am 13.03.2013 um 00:38:

ist vielleicht irgenwann mal ein
anderer Motor eingebaut worden.
Bin nicht der Erstbesitzer.
Da muß ich doch direkt mal genau
nachschauen.

Hohml


Geschrieben von New48 am 03.04.2016 um 19:04:

Moin,

wo genau sitzt denn der Speedsensor an der 48?

Hier:
?


Geschrieben von Dany Bobber am 04.04.2016 um 19:10:

Da hatte ich mal ein Bild gepostet. 

Speed Sensor

__________________
FTW