Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hinterer Dämpfer Full Cover gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39163)


Geschrieben von Flegel am 28.02.2013 um 09:36:

Fragezeichen Hinterer Dämpfer Full Cover gesucht

Moin!

Suche für den Umbau meiner Wide Glide von 2012 Full Cover Dämpfer in schwarz. Progressive suspension (412) bietet leider nur welche in 12" an, brauche jedoch 11".

Da meine Bike komplett schwarz wird, passen auch die Hagon Classic 3 nicht wirklich. Nach Rückfrage können sie mir die Dämpfer auch nicht in komplett schwarz anbieten.

Hat jemand von euch noch ne Idee?

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Defcon am 28.02.2013 um 09:44:

Wenn du den Rest selber Schwarz lackierst , wäre das keine alternative ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Flegel am 28.02.2013 um 09:57:

Mein Bike steht grad beim Schrauber... Mein Plan war günstig Dämpfer von ner Fat Bob zu schießen und die beschichten zu lassen.

Die FB Dämpfer habe ich nun vorliegen, mein Schrauber bekommt sie jedoch nicht so einfach auseinander. Und meinte das das auch keinen Sinn macht. Wenn man Arbeitszeit, Beschichtung und Gebrauchtpreis addiert, erhält man schon ein paar Progressive Dämpfer für 300,-. Außerdem ist die Gefahr hoch das man den beschichteten Dämpfer der Fat Bob beim wiederzusammenbauen zerkratzt.

Wenn ich jetzt neue in chrom kaufe und die beschichten lasse, kann ich auch gleich die Dämpfer der Fat Bob behalten...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von Ollinrw am 01.03.2013 um 15:29:

Dyna Fat Bob Street Bob Full Cover Stoßdämpfer


Schau mal hier,vielleicht ist das was für dich!!! Zum rumexperimentieren.... wenns nicht klappt haste noch ein paar.

__________________
Gruß Olli großes Grinsen


Geschrieben von madmarty am 03.07.2013 um 15:42:

ich häng mich jetzt mal hier rein, da ich in der Suche nix finde...

da ich jetzt ja meine Gabel komplett verkleidet hab, bin ich am überlegen, das gleiche mit den hinteren Federbeinen zu machen.
Ich bilde mir ein, dass es für die Progressive 412er ein solches cover gegeben hat, oder täusch ich mich da?
ich weiß, dass es die dämpfer ab werk mit full cover gibt, aber ich will ja nur das cover nachrüsten. weiß einer was?


es sollte von der optik her an die alten dämpfer der shovels rankommen (nur in schwarz).
so in etwa:


Geschrieben von Bobbes am 03.07.2013 um 15:51:

Hier auf der PS Seite werden sie mit Full cover angepriesen, genau die die Marty gepostet hat.
Ich glaube du hast es vertauscht, die Full cover werden nur in 11" angeboten alle anderen gibt es nur ohne cover

http://www.progressivesuspension.com/hd/412series/index.html

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von HMME am 04.07.2013 um 12:29:

Zitat von Flegel
...mein Schrauber bekommt sie jedoch nicht so einfach auseinander...

Quatsch. Die De- und Montage dauert ca. 20min pro Vorgang und vielleicht nochmal 30min für das Basteln der Vorrichtung! Ist wirklich easy.

Micha


Geschrieben von Flegel am 04.07.2013 um 14:53:

Mittlerweile scheint es die Full Cover in 11 und 12° für die Wide Glide zu geben:

http://www.progressivesuspension.com/prodSearchResults.aspx?AddToCart=412-4047C&d=412+Series+HD

Das war zum Zeitpunkt meiner Frage im Februar noch nicht so, hatte auch bei den Importeuren nachgefragt, die mir das gleiche mitteilten.

Kann aber auch sein das es die schwarzen Fullcover nur in 12° gibt ...

Mittlerweile hab ich ein paar schwarze Fat Bob Dämpfer drauf. Mein Schrauber hat lange gebrauhct um rauszufinden wie er die Dämpfer auseinanderbekommt, da ist wohl sehr viel Spannung drauf. Er hat sich was gebastelt ähnlich wie auf dem Bild. Hat den Dämpfer aber nicht im ausgebauten Zustand pulvern lassen, sondern hat ihn wieder zusammengeschraubt und zum Lackierer gegeben-ihm war das Risiko zu hoch das sie beim zusammenbauen verkratzen. Die Dämpfer sehen einwandfrei aus, das auseinanderbauen kann man sich sparen...

Die Fat Bob Dämpfer dämpfen wesentlich besser als die Originalen, fährt sich jetzt ganz anders...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von LenzBob am 06.05.2015 um 19:20:

Moin, welche Höhe haben die denn? Sieht auch nach 12" aus?!?!