Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff mit E-Nummer zu laut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39320)


Geschrieben von v2 am 05.03.2013 um 15:08:

Auspuff mit E-Nummer zu laut

hat jemand von euch Erfahrung mit Polizeikontrollen und dabei beanstandeten da zu lauten Töpfen, obwohl eine E-Nummer vorhanden ist und keinerlei Veränderung vorgenommen wurden?

Anscheindend wird je nach Bundesland anders verfahren.


Geschrieben von Eightball am 05.03.2013 um 15:18:

E Nummer oder nicht spielt keine Rolle wenn der Pott zu laut ist. Wie alt ist der Auspuff und wie viel mehr Db hast du gemessen?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Defcon am 05.03.2013 um 16:20:

Wie oben schon beschrieben wenn der Auspuff zu laut ist musste austauschen . Kommt vor das die innen anfangen durchzurosten dann wirds eben lauter .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mertes am 05.03.2013 um 16:23:

Der Serienpott wird mit der Zeit schon lauter. Entweder fliegen dir die Innereien in Form von Rost nach kurzer Zeit schon raus, oder du hast vielleicht den Klappenstecker drin ?
Bin mal gespannt, was der 1. TÜV - Termin im Oktober ergibt.
Was der Dealer und Harley dazu sagten, ist einfach ein Witz.

Gruß,
Mertes


Geschrieben von Mertes am 05.03.2013 um 16:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Wie oben schon beschrieben wenn der Auspuff zu laut ist musste austauschen . Kommt vor das die innen anfangen durchzurosten dann wirds eben lauter .

Ja, kommt vor :-)
Aber nach Aussage von Harley liegst natürlich am Salz und mangelnder Pflege.
Ich bekam den folgenden Rat: Die Abgasanlage ist nach jeder Fahrt gründlich zu waschen zu trocknen und gut einzuölen Baby

1. bin ich nicht im Salz Gefahren
2. Kippe ich kein Öl da rein

Gruß
Mertes


Geschrieben von v2 am 05.03.2013 um 16:34:

@Eightball
ist zunächst mal nur eine allgemeine Frage.



Auf der Suche im Internet fand ich Spannweiten von Verwarnung bis Stilllegung seitens der Freundlichen in Uniform.

Nur beruht vieles auf: "habe ich gehört..." oder "könnte mir vorstellen, das..." oder „ich kenne einen der wieder einen kennt...“

Fündig geworden mit konkreten Erfahrungsberichten, bzgl. Messmethoden vor Ort, Sicherstellung des Mopeds und den ganzen Kladderadatsch bin ich eben nicht. Gerade im Südbayerischen Raum habe ich letztes Jahr regelrechte Horrorgeschichten gelesen. Aber da ging es in erster Linie um zu schnelles fahren.

Auch bei mir im Bekanntenkreis gibt es diesbezüglich keine aktuellen Erfahrungsberichte, also solche die 6 - 12 Monate zurück liegen.


Geschrieben von Eightball am 05.03.2013 um 16:59:

Die Polizei macht keine gerichtsverwertbaren Messungen. Wenn die messen, ist das nur um festzustellen, um wieviel der Pott zu laut ist und ob eine Messung von einem Gutachter durchgeführt werden muss. Gemessen wird da nur das Standgeräusch mit einer Toleranz von 5 db.

Die Spanne reicht da von:

Bußgeldkennzahl: 130100
Verkehrsordnungswidrigkeit:
Sie verursachten bei der Benutzung des Fahrzeugs unnötigen Lärm.
Verletzte Vorschrift:
§§ § 30 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 117 BKat

Verwarnungsgeld: 10 Euro

oder

Bußgeldkennzahl: 123112
Verkehrsordnungswidrigkeit:
Sie führten ein nicht vorschriftsmäßiges *) Fahrzeug.
Verletzte Vorschrift:
§§ § 23 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 107.2 BKat

Verwarnungsgeld: 25 Euro

Da an der Anlage nicht manipuliert wurde und sie homologiert ist, sprich eine E Nummer trägt, ist meine Meinung, dass die BE dadurch nicht erlöschen kann. Nur hast du als Halter dafür zu sorgen, dass der Auspuff die dementsprechenden Werte erfüllt. Auch wenn er schon von beginn an so laut war.

Ich gehe davon aus, dass der Auspuff auch für genau dein Motorrad homologiert wurde.

Dass die Polizei Fahrzeuge stilllegt, sprich dir die Plakette abkratzt, stammt noch von der Zeit vor Einführung der FZV. Das wird nur noch auf Weisung der Zulassungsbehörde gemacht.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Mertes am 05.03.2013 um 17:03:

Wenn du noch in der GRantie bist, reklamieren.


Geschrieben von SG203 am 05.03.2013 um 17:27:

Hallo zusammen,

die Polizei hat je nach Bundesland verschiedene Möglichkeiten.

In Bayern darf sie zum Beispiel beo gewissen Vergehen (vor allem Geschwindigkeitsüberschreitungen, fahren auf gesperrten Straßen (Kesselberg am Samstag...) und auch überschreiten der eingetragenen Lautstärke) die Weiterfahrt für bis zu 36 Stunden untersagen.
Das Bike wird dann in Sicherungsverwahrung genommen (damits keiner klaut) und Du darfst Dir ein Taxi rufen...

Hab eich sowohl Live als auch bei verschiedenen einschlägigen Sendungen schon erlebt/gesehen.

Gruß

SG203


Geschrieben von DéDé am 05.03.2013 um 18:25:

wird behandelt, falls tatsächlich unmanipuliert, wie ein verschlissenens Abgassystem, 25 Euro wegen Unvorschriftsmäßigkeit und Mängelbericht - Leiser machen oder austauschen.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Tommi69 am 05.03.2013 um 19:16:

Wir wollen über Himmelfahrt eigentlich ins Fichtelgebirge, also Nordbayern! Sind die Gesetzeshüter da auch so knallhart?

Ich glaube wir in Sachsen sind da sehr verwöhnt, da sehens die Sheriffs total easy wenn manns nicht übertreibt!
Im Gegenteil, mir hat mal ein mann in grün gesagt bei einer routine kontrolle, endlich mal ne Harley die auch so Klingt! Hätte fasst gefragt ob er mal ne Runde drehen will großes Grinsen

Ich möchte mit 3 Kumpels ne kleine Tour in besagtes Zielgebiet machen, wir fahren zwar keine Mördertüten aber alle die originalen US-Tüten.

was sagen die Lokalmatadoren?
LG Tommi


Geschrieben von Eightball am 05.03.2013 um 19:47:

Zum untersagen der Weiterfahrt: Das geht genau so lange, bis der Mangel oder die Ordnungswidrigkeit abgestellt ist. Am Kesselberg gibts Platzverweise. Der gilt bis 24 Stunden. Was noch geht ist Sicherstellen zur Beweissicherung. Augenzwinkern

Tommi69: Try out. Im schlimmsten Fall ists wie überall Erlöschen BE und Sicherstellung. Wie das der einzelne handhabt, kann dir vorher keiner sagen. Augen rollen

Macht euch nicht ins Hemd. Wenn ich schon mit offenen Pötten und oder offenem Filter in der Gegend rumfahre, dann trag ichs auch sportlich, wenn ich an den falschen komme. Ist doch jeder alt genug hier.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von a08574 am 05.03.2013 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommi69
Wir wollen über Himmelfahrt eigentlich ins Fichtelgebirge, also Nordbayern! Sind die Gesetzeshüter da auch so knallhart?

Ich glaube wir in Sachsen sind da sehr verwöhnt, da sehens die Sheriffs total easy wenn manns nicht übertreibt!
Im Gegenteil, mir hat mal ein mann in grün gesagt bei einer routine kontrolle, endlich mal ne Harley die auch so Klingt! Hätte fasst gefragt ob er mal ne Runde drehen will großes Grinsen

Ich möchte mit 3 Kumpels ne kleine Tour in besagtes Zielgebiet machen, wir fahren zwar keine Mördertüten aber alle die originalen US-Tüten.

was sagen die Lokalmatadoren?
LG Tommi

Ich bin letztes Jahr eigendlich nur mit der Penzl immer komplett offen gefahren. Glaub mir, den Bock hört mann... cool
Lediglich morgens um 05:00 Uhr mit offen Penzls durch München würd' ich nich' unbedingt machen ...

__________________
Bavaria Stammtisch München


Geschrieben von Defcon am 06.03.2013 um 09:59:

Kommt auch immer drauf an , auf wen du bei der Rennleitung triffst . Der Umgangston macht auch hier die Musik , wenns dem einen oder andern auch schwer fallen dürfte

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Sticki1 am 06.03.2013 um 15:23:

Also hier bei uns im bayrischen Unterfranken scheint es motorradfreundlich zuzugehen .
Schaut mal
http://www.infranken.de/regional/hassberge/motorrad-laerm-Ebelsbach-polizei-auspuff-Motorrad-macht-Hoellenlaerm-in-Ebelsbach;art217,401210