Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Zündkerzenwechsel Auto (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39568)
Zündkerzenwechsel Auto
Hey,
hab kurz ne Frage, betrifft auch sicher allgemein den Motorrradmotor.
Fahre morgen zu nem Kumpel um an meinem Auto zusammen mit ihm paar Reperatruren durchzufürhen, unter anderem wollen/müssen wir auch die Zündkerzen wechseln.
Denke das sind so 30km Fahrt zu ihm, also Auto ist dann warm/heiß. Nun will ich ja nicht die neuen kalten Kerzen in den warmen Motor drehen sonst reißen die mir ja unter Umständen oder sitzen Bombe fest.
Frage: Wie lange soll ich denn das Auto ca. abkühlen lassen bevor ich die neuen Kerzen eindrehe? Kann ich die neuen Kerzen vorher auch erwärmen oder kann das u.U. dann das Drehmoment verfälschen?
Gruß
__________________
Moin,
sollte immer bei kaltem Motor gewechselt werden. Hat auch den Vorteil, dass man sich nicht die Finger verbrennt.
__________________
___________________________________________
Heaven won't take me and hell's afraid I'll take over.............
Wenn ihr sowieso nen Service machen wollt, passt der warme Motor doch um erst mal den Ölwechsel zu machen. Dann kannst du auch mit dem Rest weiter machen. 30km sind ja keine Strecke, da macht bei dem Wetter ja nicht mal das Thermostat auf.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Wenn ihr sowieso nen Service machen wollt, passt der warme Motor doch um erst mal den Ölwechsel zu machen. Dann kannst du auch mit dem Rest weiter machen. 30km sind ja keine Strecke, da macht bei dem Wetter ja nicht mal das Thermostat auf.
Hey,
Oki. wobei ich Stück über die Autobahn muss also kühlwasser und Öl hab ich da auf 90 c laut anzeige.
__________________
Das past wenn der Ölwechsel fertig ist kannst die Kerzen tauschen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey,
Oki. wobei ich Stück über die Autobahn muss also kühlwasser und Öl hab ich da auf 90 c laut anzeige.
Aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten des Alu -Zyl. Kopfes und dem Stahlteil der Zündkerzen können die Kerzen bei warmen Motor noch bombenfest sitzen.
Ich würde nach dem Ölwechsel noch eine rauchen bis der Zyl.Kopf weniger als handwarm ist. Beim Anziehen der Kerzen sollte das Drehmoment nach Vorgabe nicht überschritten werden.
Übrigens , moderne Zündkerzen halten 50 -60 tkm durch. Meine halten nach Angabe Mercedes 90 tkm . Ausnahme ist vorwiegend Kurzstreckenverkehr . Kurzstrecke ist allgemein unter 15 km. Ich habe meine Zündkerzen nach 5 Jahren und 60 tkm (Saison-Betrieb) wechseln lassen , sie hatten 0 Abbrand und hätten eigentlich bleiben können. Meine Kerzen (16 Stck)kann ich ohne Sonderwerkzeug nicht wechseln , deshalb in der Werkstatt.
__________________
Dives qui sapiens est
zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
Hey,
Oki. wobei ich Stück über die Autobahn muss also kühlwasser und Öl hab ich da auf 90 c laut anzeige.
__________________
Trust The Universe
Hey;
ich hab sowohl ne Wasser wie auch Ölthermperaturanzeige im Auto
__________________