Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- probleme mit meinem bike (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39723)


Geschrieben von odin77 am 18.03.2013 um 20:28:

probleme mit meinem bike

hey gemeinde
ich muß leider hier mal von meinem problem berichten vieleicht kann mir ja einer einen tip oder hinweis geben wo ich ansetzten kann :
ich habe mein hd mitte dez. 12 beim Freude in aachen gekauft und habe sie anfang märz da erste mal fahren können ( wetter ) habe also eine tour zum harleyuser gemacht um mit ihm von dort zum Freude nach aachen zu fahren nach ca. 60 km autobahn ging aufeinmal meine motorwahrnlampe und die öllampe an und das bike verlor an schub und wir haben sofort angehalten nach ca. 10 min wahr alles wieder ok ( nach unserer einschätzung ) und wir wollten weiter fahren sind aber vieleicht 30km gekommen und das gleiche spiel schon wieder habe dann mit dem händler gesprochen der der mir was sagen konnte wahr natürlich in einem gespräch und so haben wir wieder gewarte und sind dann langsam doch noch zur werkstatt gekommen ( wahr nur noch von der autobahn runter ) habe dann dem werstatt meister das problem erzählt und sie haben nach dem öl geschaut ( was wir auch schon auf der bahn gemacht hatten , uns kam es sehr dünnflüssig vor ) er hat dann 300 ml nachgefüllt ( also so gut wie nichts ) er ist dann probe gefahren und meinte er kann nicht feststellen wenn es nochmal vorkommt sollte ich den adac anrufen und das bike reinbringen . ok wir beiden sind dann über landstrasse wieder richtung heimat ( ohne probleme verwirrt ) fahre dann 2 tage später wieder ne rund durch den ort ca. 20 km rund und was soll ich sagen die öllampe geht schon wieder an verwirrt so den händler wieder angerufen und das bike dorthin gebracht .steht erstmal ne woche bei denen in der werkstatt weil der hd schrauben wohl krank ist und nach ein bischen dampf ablassen am freitag über telefon sind sie heute drangegangen . haben den speicher wohl ausgelesen aber nichts gefunden verwirrt
und nach nochmaliger rücksprache mit mir was den vorgefallen sei wollten sie nochmal ran
mir ist auch aufgefallen das sie sehr heiß wird ( also wenn ich an der ampel stehe möchte ich am liebsten absteigen und erst bei grün wieder aufsitzen ansonsten würden meine oberschenkel von unten verbrennen ) laut händler ist das ja ne hd da ist das so ( ich wollte ihm schon aufs mal hauen habe es aber gelassen großes Grinsen ) achso das bike hat jetzt 31000 km gelaufen und ist gute 5 jahre alt habt ihr eine idee was das sein kann habe von hd keine ahnung

( sorry das der text so lang ist wollte es halt mal darstellen wie das wahr )


Geschrieben von ElLobo am 18.03.2013 um 21:47:

Dann ist das ne 2008er ? die laufen teilweise vom mapping zu trocken und werden dann zu heiß. noch der original Auspuff oder offen, und wenn Einstellung geändert oder nicht ? Guck dir mal die Kertzen an welche Farbe die haben. da kannst du auch schon sehen ob diee zu trocken läuft.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von odin77 am 18.03.2013 um 22:25:

hey EILobo
laut brief bj. 2007
ich glaube das ist der orig. auspuff die klappe ist wohl immer offen
kerzen kann ich nicht sagen steht in der werkstatt
habe mit dem vorbesitzer gespochen da wahren bis zum verkauf keine probleme
habe aber gehört das sie die steuerkette gewechselt haben bei der inspektion vor der übergabe an mich

ps: was ist mapping ?????


Geschrieben von Defcon am 19.03.2013 um 08:06:

Schau mal hier wegen dem mapping


http://g-homeserver.com/harley-davidson/126-harley-efi-23-einf%C3%BChrung-das-harley-tunen-vergleich-der-optionen.html

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von odin77 am 19.03.2013 um 19:25:

danke dir Defcon

muß aber leider zugeben das ich da keinen durchblick habe verwirrt

ich bin halt nur der typiche fahrer und kein schrauber großes Grinsen


Geschrieben von Grenzland_Uli am 19.03.2013 um 20:11:

probleme mit meinem bike

Hi Odin,

die Aussage 'das ist halt so bei Harley' ist bei denen wohl Standard. Kenn ich und im Nachhinein war doch was kaputt!

Hast Du nur mit den 'Deppen' hinter der Theke gesprochen? Quatsch mal direkt mit den Mechanikern. Entweder mit dem Dirk oder dem Jupp! Die beiden sind fit!

Und wie sagte schon die Werbung: lass Dich nicht verarschen!! Immer ein gesundes Misstrauen!

Gruß

Uli


Geschrieben von odin77 am 19.03.2013 um 22:31:

hey Grenzland Uli
habe schon über einen bekannten der den jupp sehr gut kennt meine fühler ausgestreckt
und wenn bis freitag das bike nicht fertig ist schwebe ich sowieso durch den laden
aber mal schauen vieleicht ist ja auch dann alles zu meiner zufriedenheit und ich tu ihnen unrecht


Geschrieben von Grenzland_Uli am 20.03.2013 um 06:56:

probleme mit meinem bike

Dann hält uns mal auf dem Laufenden! Würde mich interessieren wie es ausgeht!

Aber wir lernen und bestimmt auch noch persönlich kennen.

Gruß

Uli


Geschrieben von Kräuter-Uli am 20.03.2013 um 07:20:

Hi Odin,

ich tippe auf die Oelpumpe, wenn sie warm wird dann keine Leistung mehr hat, das würde dann auch das Hitzeproblem erklären, das der Motor ja Oel gekühlt ist und auch die Kolben von unten mit Oel angestrahlt und damit gekühlt werden..

Mach dir keine Sorgen Jung, Du hast GARANTIE, was besseres gibt es nicht

Und ein kölsches Sprichwort sagt et hät nocj immer jot gejange.

Bis die Tage, melde dich wenn du Hilfe beim Abholen (Anhänger) brauchst.

__________________
Gruß

Uli,
der mit den 56 Kräutern.

Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.


Geschrieben von odin77 am 20.03.2013 um 09:45:

@ Grenzland Uli
ich denke schon das wir uns in nächster zeit wohl mal sehen werden

@ Kräuter-Uli
das mit der garantie ist gut und schön aber ich will fahren und nicht den bock andauernd in
die werkstatt bringen müßen . ich hoffe das ich es am freitag wieder bekomme ( und alles ist Ok )
da soll ja das wetter mitspielen


Geschrieben von viczena am 20.03.2013 um 11:42:

Ölpumpe defekt. Auf keinen Fall weiterfahren. Da hilft auch keine elektronische Diagnose, sondern der Nockendeckel muss ab, und die Nockenwellenplatte raus. Dann sieht man, was passiert ist. Dann auch gleich alle Ölkanäle mit Druckluft durchpusten. Vielleicht ist auch nur das Überdruckventil geklemmt. Passiert häufiger, muss man etwas glattpolieren...


Geschrieben von Gerd am 20.03.2013 um 12:26:

Hatte mal was ähnliches. War mit der neuen RK unterwegs als plötzlich die Ölkontrollleuchte anfing zu flackern. Mal mehr, mal weniger. Hab sofort gehalten. Öl-Stand pp. überprüft, Alles ok.
Als ich dann halb unterm Moped lag musste ich feststellen, dass sich der Kabelbinder des Kabels zum Öldruckschalter gelöst hatte. Kabel war dann an den heißen Krümmer gekommen und hat über den Masseschluss dann die Leuchte ausgelöst. Glück im Unglück, ich konnte weiterfahren und hab es dann wieder alles fachgerecht isoliert und befestigt.


Geschrieben von Dyna-Mike am 20.03.2013 um 13:21:

Gerd,
Das erklaert aber nicht seinen Leistungsverlust und das zuehmen der Temperatur.

Ich bin ganz bei Tipp vom Peter... Ölpumpe


Geschrieben von Kräuter-Uli am 20.03.2013 um 14:10:

Zitat von viczena
Ölpumpe defekt. Auf keinen Fall weiterfahren. Da hilft auch keine elektronische Diagnose, sondern der Primärdeckel muss ab, und die Nockenwellenplatte raus. Dann sieht man, was passiert ist. Dann auch gleich alle Ölkanäle mit Druckluft durchpusten. Vielleicht ist auch nur das Überdruckventil geklemmt. Passiert häufiger, muss man etwas glattpolieren...

Das mit dem Überdruckventil hört sich auch plausibel an, super Tip, hätte von Dir auch nichts anderes erwartet großes Grinsen.

__________________
Gruß

Uli,
der mit den 56 Kräutern.

Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.


Geschrieben von Gerd am 20.03.2013 um 14:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dyna-Mike
Gerd,
Das erklaert aber nicht seinen Leistungsverlust und das zuehmen der Temperatur.

Ich bin ganz bei Tipp vom Peter... Ölpumpe

Stimmt leider