Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- LED Blinker aber welcher Widerstand??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40222)
LED Blinker aber welcher Widerstand???
Hi Leute,
hab vor an meiner "48" alle vier Blinker gegen die folgenden Blinker zu tauschen -
"LED MICRO TINY"
http://www.ebay.de/itm/1-Paar-LED-Blinker-Micro-Blinker-Miniblinker-Tiny-schwarz-e-gepruft-fur-hinten-/360612011173?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item53f6269ca5
Ich weiß in soweit bescheid das ich wenn ich alle vier austausche, ich vorn zwei Widerstände einbauen muss!
Nun stellt sich mir die Frage welche sind die Richtigen??? Da es ja verschiende Leistungen bei den Widerständen gibt!
Kein Plan!
Die sollten passen, hab ich auch drin.
http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blinker-Widerstand.html
__________________
Gruß
Bobbes
Hmm,
ok danke erstmal für deine Hilfe!
Welche Leistung haben denn die beiden Teile, ist in der Beschreibung nicht zu erkennen!??
Da steht ja nur "Universal"
Wo hast du die Teile plaziert unterm Sitz oder vorn; was ist denn einfacher?
Servus Erzmann,
du kannst auch ein Load Equalizer verbauen, sind nur drei Kabel, und Du kannst das DIng platzsparend unterm Sitz montieren.
Ist zwar bissl teurer, aber die schönere Lösung wie ich finde!
Gruss
Widder
Ich habe sie vorne dazwischen gebaut und dann in der Rahemnecke unter dem Lenkkopflager versteckt. Geht super, unter dem Sitz war bei mir kein Platz. Die Leistung weiß ich nicht.
__________________
Gruß
Bobbes
Was ist mit denen???
Ich glaub ich habs raus...sch... Elektrik!
http://www.ebay.de/itm/Widerstande-Widerstand-LED-Blinker-mit-Rundstecker-richtige-Blinkfrequenz-5-Watt-/380400666184?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5891a58648
(für werkseitige 10Watt Glühbirnen)
oder
http://www.ebay.de/itm/WIDERSTAND-LED-BLINKER-MINIBLINKER-6-8-OHM-25-WATT-PAAR-/390515345374?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5aec8747de
für 21Watt Glühbirnen!
Wieviel Watt haben denn die originalen Glühbirnen der "48"???
Hi Kollege
Nimm den hier von Tante Louise:
http://www.louis.de/_3061ed3291b117f89a8802f0ed39ab94ee/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032021
7,5 Ohm reichen wohl. Das ganze für schmale 5 Taler.
Gruß
Peter
Wieviel Watt haben denn die originalen Glühbiren der Forty Eight vorn???
(10Watt oder 21Watt)???
Könnte bzw. würde ja selber nachschauen
aber mein Gefährt steht z.Z bei einem Kumpel in der Garage!
Gruß Enrico
zum zitierten Beitrag Zitat von ewertson
Hi Kollege
Nimm den hier von Tante Louise:
http://www.louis.de/_3061ed3291b117f89a8802f0ed39ab94ee/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032021
7,5 Ohm reichen wohl. Das ganze für schmale 5 Taler.
Gruß
Peter
Ich will auch meinen vorderen, originalen Blinker gegen LED's tauschen. Die richtigen Widerstände von Louis sind auch schon bekannt.
Da ich ein Tanklift habe,wollte ich eigentlich die Widerstände unter dem Tank ,mit all den anderen Kabeln, verstauen.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Widerstände sehr, sehr heiß werden.
Wie ist da Eure Erfahrung? Kann ich das bedenkenlos so machen, oder wird es zu heiß und kann anfangen zu schmoren?
Die werden schon sehr Warm, aber du hast doch nicht ständig den Blinker an.
__________________
Gruß
Bobbes
@Erzman
Es sind 21 Watt pro Seite.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, entweder durch Widerstände oder durch ein lastunabhängiges Relais.
Hier mal ein kleiner Ratgeber dazu
Klick mich
__________________
@ Erzmann
nur zur Info ,hast aber schon gelesen das die nur für hinten zugelassen sind.
Ich habe die von Tante Louis verbaut funktionieren Super werden warm aber nicht glühend heiß
Ich habe beide im Scheinwerfer versteckt
AW: Aw:
Zitat von Blaue
Ich habe die von Tante Louis verbaut funktionieren Super werden warm aber nicht glühend heiß
Ich habe beide im Scheinwerfer versteckt![]()
__________________
Bavaria Stammtisch München