Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 48 Sitz an Nightster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40281)
48 Sitz an Nightster
Hallo zusammen,
bei dem schönen Wetter dachte ich mir ich geh mal an die kleine ran und baue mal einen neuen Sitz drauf.
Hintergrund ist einfach der das ich am Seriensitz ein Soziuskissen habe und es einfach schrecklich aussieht wenn ich alleine unterwegs bin.
Also hab ich mich entschieden einen Sitz einer 48 zu nehmen. Ihr könnt euch gut vorstellen wie mein gesicht aussah als ich merkte das er nicht passt weil da ein riesiges Loch klaffte wo das Steuergerät sitzt.
Ich weis ich bin da ein wenig blauäugig ran gegangen und habe auch schon einiges an Gelächter kassiert.
Hat denn einer eine Idee wie man das Problem lösen kann?
Sie sollte anchher noch in der Lage für den Soziusbetrieb sein. Ich dachte an einen Fender der 48, aber wo versteckt diese dann das Steuergerät.
Ich danke schonmal für hilfreiche Antworten
das sitzt bei der 48 inzwischen glaub ich unterm sitz bzw rahmen
mach nen lepera solo drauf,den gibts auch für deine und kostet weniger wie der originale 48 sitz
was kost der original sitz der 48er ?!
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
um die 170 Euro bei HD
Danke für die Idee. Aber den Sitz der 48 habe ich schon.
Das der zwar passt aber der Fender nun nicht, damit habe ich nicht gerechnet.
Dachte schon an einen neuen Fender, von einer 48 oder Iron.
Für den Federsitz gibt's so ne Rahmenabdeckung bzw. Einbaukit: Einbaukit Fedesitze
Iss halt sau teuer mit über 300,-- €.
Ob's sowas für den 48er-Sitz gibt, weiß ich nicht und hab auch nix gefunden.
Irgendwo hier im Forum hat sich jemand so eine Abdeckung selbst zusammen gebastelt.
Soweit ich mich erinnere, hat er aber auch das Steuergerät verlegt.
Tux
Edit:
Sitz von 48 montieren
XL 883C Custom: Sitz 48
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
vielleicht suchst du ja auch das
So nen mist.
Hatte genau das selbe Problem und habe mich nach mehrfachem Überlegen gegen den 48 Sitz entschieden.
Gibt ja nur 2 Optionen.
1. Steuergerät verlegen dazu neue kleine Batterie kaufen, Loch im Fender mit Verstärkung zumachen (Verstärkung wegen des Befestigungslochs das der 48 Sitz genau in der Höhe braucht, wo nun das Steuergerätloch sitzt). ausserdem neu lacken.
2. Fender und Struts kürzen, Fender surchschieben und letztes Befestigungsloch für den 48 Sitz nehmen. Aber ne neue Batterie und Steuergerätverlegung sind trotzdem fällig.
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Danke euch für die Antworten. Das verlegen wird nicht das Problem werden. Vielleicht,finde ich ja mal in der Bucht einen alten Fender. Dann wäre es am schnellsten erledigt.
Denn optisch sieht das schon gei aus.
Analog dazu dann das gleiche Problem bei Iron mit 48 Sitz?
48 Sitz an Nightster
Kommt aufs Baujahr an
__________________
to all you virgins , thanks for nothing.....
habs ja an ein paar schon gesehen..welche Baujahre gehen da? 2012?
Ich habe auf der 2012er Nightster meiner Frau den Sitz der 48 verbaut. Da passt das1:1 ohne Änderungen.
__________________
Gruß, zena
2012 bei der Iron sollte kein Problem sein.
Heb doch einfach mal deinen original Sitz an und schau drunter.... wenn im Fender das Steuergerät sitz geht es nicht so einfach.... Aber wenn der Heckfender durchgehend geschlossen ist... isser 1 zu 1 austauschbar....
Was die Nightsters angeht, ich habe eine 2009er Baujahr. Wie gesagt mit Steuergerät im Fender
Übrigens bei Interesse, ich habe noch einen nagelneuen 48 Sitz übrig!!!!
Bei interesse einfach kurz PN an mich.....
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Geht bei der Iron auch mit 2010.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys