Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker Dauerlicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40341)


Geschrieben von Dredd am 09.04.2013 um 12:22:

Blinker Dauerlicht

Tach auch!

Ich hab auch ma ne Frage an die elektrisch erfahrenen Biker zum Thema Blinker.
Und zwar hab ich das Problem, dass wenn ich einen der beiden Blinker betätige, ich nur Dauerlicht auf dem jeweiligen Blinker habe. Habe alle Blinker überprüft in bezug auf Anschluß des Plus und Massekabels. Das sollte i.O. sein. Wollt jetzt fragen ob jetzt nur noch das Blinkrelais bzw. Blinkmodul defekt sein kann oder ob es noch andere Fehler geben kann? Wollt vorher alles ausprobieren, weil das Blinkmodul ziemlich verbaut ist und es eine menge Arbeit ist das Dingen zu wechseln.
Ach und außerdem leuchtet eine Seite heller als die andere, obwohl die selben birnen verbaut sind.

Danke im vorraus schon ma!


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2013 um 14:06:

was für ein baujahr verwirrt

bei evo bis 2000 sitzt das mikroprozessorgesteuerte - geschwindigkeitsabhängige graue blinkermodul

unter dem tacho dash zwischen den tankhälften nähe dem lenkkopf

ersatz dafür ( weil komplett vergossen ) gibts bei W&W und CCE für teuer geld

schnelles blinken würde auf den ausfall einer blinkbirne hinweisen - dauerleuchten - weiss nicht

in dem modul sind mehrere relais - rechts und links blinken jeweils über ein eigenes relais

paar relais für das löschen der blinkfunktion (selbsthaltung ) und dem warnblinklichtfunktion-

alles gelöscht durch die geschwindigkeitslogik

aber dem tüv wird das dauerleuchten nicht gefallen - du hast doch nicht etwa LED Blinker montiert ???

ahhh -vorstellungsecken - brav

zum zitierten Beitrag Zitat von Dredd
Hallo, ich bin neu hier und stell mich ma eben vor. Mein Name ist Kevin und komme aus NRW, nähe Osnabrück. Bin 27 un fahre seit 2 Jahren eine schwarze Softail bj. 99. Hab mich angemeldet um nen paar Tipps und Tricks, in Sachen Softail, erfahren zu können! Das wars auch schon erst mal, bis denne!

dann würd ich mal mit nem ohmmeter jede birnenfassung durchmessen - ob der eine kontakt auch guten kontakt zur chassis masse hat

das tacho dash auch mal abschrauben und den stecker an dem grauen blinkmodul mal abziehen und auf vergammellung grünspan überprüfen

schmirgelleinen und kontaktspray können helfen - wenns dumm kommt ist es das vergossene blinkmodul selber

wennste irgendwoher- vielleich auch beim freundlichen harley händler ein blinkmodul zum ausprobieren ausleihen kannst -

hättest du gewissheit ob es wirklich an dem modul liegt - was ich leider mal vermuten würde

( dauerlicht - das eingegossene blink relais trennt nicht - oder wird nicht mehr mit blink impulsen angesteuert )

soweit mal

gugg mal hier - aus dem nachbarforum - lastunabhängiges blinkrelais für die HD blinkertasten

jedoch ohne geschwindigkeitsabstellung - dafür kannste aber auch ohne weiteres LED blinker anschliessen

ev ein günstigerer alternativ ersatz zum org teurem grauen blinkermodul (16 )

http://www.bschimmer.de/HD/electronics/


Geschrieben von Dredd am 09.04.2013 um 15:01:

Meine Karre is bj. 99! Dann hab ich dat auch unterm Tacho. Son grauen klotz hab ich da sitzten! Dann frag ich ma kumpel von wegen blinkmodul tauschen. Ne hab keine
LED`s, alles Birnen!

Super vielen Dank für die schnelel und geile Antwort "NT Tom", hatte mit so viel Input nich gerechnet!


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2013 um 15:14:

was mach ich nicht alles Augen rollen

ja - ist bei 99er softail genauuuuso

dann mal so vorgehen - wie beschrieben - massekontakt - steckerkontakte prüfen - birnen überprüfen ( 21 Watt ) ?

blinkermodul mal testweise tauschen

berichten

gehjetztinnegarage ( regenwetter ) und schraub auch bisschen an meiner 97er softail rum


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2013 um 15:49:

hier - schaltplan ist immer gut - da finste auch das blinkermodul


Schaltpläne für EVO, TC und M8


jetzt geh ich aber wirklich in die garage


Augen rollen noch schnell die OEM nummer rausgesucht OEM 68540-96 CCE 75567


Geschrieben von Dredd am 09.04.2013 um 21:38:

Brauch ich mindestens 21 Watt? Hab jetzt 4 x 5W Birnen drin, bzw. waren da von anfang an drin.


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2013 um 22:23:

geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

ich müsst mich schon schwer täuschen

ich wollte immer mal ne zweifadenglühbirne in die vorderen blinker einbauen

und die haben 5Watt für standlicht - und 21W für blinker

aber ich gugg jetzt nochmal ins werkstatthandbuch - aber ich meine - auch beim auto war seit jahrzehnten - blinker 21 W


Geschrieben von NT-Tom am 09.04.2013 um 23:07:

was mach ich nicht alles

werkstatthandbuch - fahrerhanbuch - harley doktor nachgeguggt

harley doktor Birnentabelle - blinker 2W Baby bremslicht 2W Baby Licht hinten 5W Baby

den harley doktor 4. erweiterte ausgabe 2006 schmeiss ich jetzt in die tonne - bis auf die schaltpläne - schrott

so - werkstatthandbuch - fahrerhandbuch auf deutsch stehen nur Apere werte für die blinkerbirnen drinn

aber U x I = P 12V x 1,75 = 21 W

versuch mal 4 x 21 W birnen - mag sein dass mit 5 W birnen das bis jetzt auch funktioniert hatte

5 W ist aber nur so hell wie das rücklicht / kennzeichenbeleuchtung-

theoretisch sollten die 5W birnen aufgrund versetzter stifte garnicht richtig in die blinkerfassungen passen

durch alterung des blinkermodules kann es schon sein , dass es jetzt plötzlich probleme auftauchen - als hättest du LED blinker angebaut

was mit dem blinkermodul - auch mit wiederständen- anscheinend gar nicht funktioniert


nochmal im W&W katalog geguggt blinkerbirne einfaden BA 15s 12V 21W WW 10-049

kauf dir erstmal 2 21W oder gleich 4 21W BA 15s birnen bei Bosch oder im KFZ handel

und bau die mal ein - würde sagen das ist die günstigste möglichkeit der fehlerbehebung deines problems


Geschrieben von Dredd am 10.04.2013 um 03:56:

Jau super, probier ich ma aus und sach dann hier bescheid! Besten Dank man!


Geschrieben von Dredd am 10.04.2013 um 20:44:

Jau Tom, es waren tatsächlich die Birnen an den ganzen Kack schuld! Hab Biren mit 21 Watt besorgt und Bam, blink die ganze Geschichte! Gut jetzt zu wissen was bekackte Birne alles anrichten können! smile

Besten Dank für die Hammer Hilfe!


Geschrieben von NT-Tom am 10.04.2013 um 21:19:

WOW geschockt

haste die mühle gebraucht gekauft gehabt ?

ja - 5W sind ziemliche funzelbirnen - gerade mal fürs rücklicht/ kennzeichenbeleuchtung

dann biste die ganze zeit mit ähnlichen birnen wie LED mit widerstand rumgefahren - hat der Tüv nichts bemängelt ?

ich meine 21W sind in D vorgeschrieben - LED blinnker in gleicher, messbarer Helligkeit

das funktioniert mit dem original blinkermodul eben nur manchmal - und nach alterrung dann eben mit problemen, wie du sie hattest


(da muss mann erstmal drauf kommen - dacht ich doch - ist alles original )

freut mich das wir das tatsächlich zusammen herausgefunden haben - und sogar so kostengünstig


Geschrieben von Dredd am 12.04.2013 um 15:16:

Jau mega gut!

Jo die karre hab ich gebraucht gekauft und die Blinker waren da schon dranne!
Muss im Mai zum ersten mal mit dem Bike zum TÜV! Soll dann jetzt wohl klappen!