Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sattel "Fred Bob" von Thunderbike (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40438)
Sattel "Fred Bob" von Thunderbike
Hallo Leute.
Ich hab meine Bob nun bei endlich besserem Wetter mal 100 km am Stück getreten. Dabei hab ich leider im Lendenwirbelbereich weniger schöne ziehende Schmerzen bekommen.
Erstmaßnahme wird sein, den Lenker ein paar cm näher zu mir zu holen. Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, dass ich nach hinten rutsche und gerne mit dem Sattel etwas höher möchte. Da ich Federsättel an sich extrem lecker finde, hab ich jetzt auch sowas im Auge.
Heute hat mir mein Freundlicher dann zu dem Federsattel von Harley geraten. Der ist zwar von der Position her gut, aber ich find ihn etwas hart. Wenn ich keine Alternative finde, nehm' ich den und werd dann auf weiteren Fahrten halt meinen Arsch polstern.
Alternativ hab ich noch den "Fred Bob" von Thunderbike gesehen. Der wäre sogar auch noch billiger, als das HD Teil. Hat den jemand verbaut bzw. kann mir was dazu erzählen?
coole Teile gibt's auch für überschaubares Geld bei
www.larosadesign.us
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
ich habe ihn und muss sagen ich bereue es nicht er ist super bequem und ich rutsche auch nicht nach hinten.
Kann nur sagen war ein guter Kauf !
__________________
________________________________
Kommt auf die dunkle Seite der Macht!!!
--------------------------------------------------------
.:Sven:.
Na das klingt doch schonmal gut. Danke. Hast du ein Bild, wie das montiert bei dir aussieht?
Ich hatte auch einen Schwingsattel von Thunderbike installiert:
Federsattel aber wie?
Das war auch alles gut, der Sitz war angenehm, auch auf längeren Strecken.
Nur die Sitzposition gefiel mir nicht, ich saß höher und weiter hinten.
Den Fred Bob empfinde ich als zu klein, das wirkt auf einer Dyna nicht, ist aber nur meine Meinung.
Da haben die Softails einen Vorteil.
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
Hallo Jörn,
danke für den Link, ist ein sehr infomativer Fred. Darf ich fragen, warum du deine Kombi verkauft hast?
Mir gefällt der Fred Bob sehr gut, aber der Joe Bobber wäre fast noch besser. Ich muss nur sehen, wo ich dafür eine Grundplatte her bekomme. Da ich mit Metall überhaupt nichts bauen kann, werd ich die wohl kaufen müssen...
Bin übrigens auch 176
Hallo Markus,
ob Du mit dem Schwingsattel dann glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
Die Grundplatte bekommst Du ,glaube ich bei Thunderbike und bei Ebay (habe den Link aber nicht parat).
Es wird für dich (bei mir war es so) schwieriger mit beiden Füßen auf den Boden zu kommen.
Vielleicht wäre ein Le Pera Solositz die bessere Alternative.
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
Hast du da Probleme mit der Beinlänge???
- Ich hab vorher eine E-Glide Ultra gefahren und hatte keinerlei Probleme. Die Sattelhöhe war da aber extrem höher... wie hoch bist du denn da gekommen?
Auf der Harley möchte ich eigentlich relaxed sitzen und möglichst tief, meine Knie sollen einen Winkel haben und möglichst nicht durchgestreckt sein.
Der Schwingsattel bringt dich höher und weiter nach hinten.
Ich denke aber, man muss es selber ausprobiert haben, sonst wird man nicht glücklich.
Mich würde aber auf jeden Fall deine Erfahrung interessieren, wenn Du ihn montiert hast und damit gefahren bist.
__________________
Gruß
Jörn
http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966
Werd ich machen. Muss mal morgen bei Thunderbike anrufen...
Hallo Markus,
ich hatte den Original-HD Schwingsattel auf meiner Sportster 48 und es war wirklich ein Genuss, ihn zu fahren! Vom Aufbau hatte ich den Eindruck, mein Hintern war an der gleichen Position, wie beim Originalsitz.
Das nutzt Dir zwar nix für die Position auf Deinem Bike, aber gibt Dir eine Aussage zur grundsätzlichen Bequehmlichkeit der Sitzes.
Gruß,
Marcel