Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Motor an Ampel aus und Totenstille (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40513)


Geschrieben von Reiner FXDWG am 16.04.2013 um 09:07:

traurig Motor an Ampel aus und Totenstille

Hallo Kollegen,

am Samstag ist mein Moped an einer Ampel im Standgas ausgegangen. Ich denke es lag evtl. an etwas Wasser da es geregnet hat. Das Problem war nur das es nicht möglich war die Gute wieder zu starten. Nach ca. 20 Minuten ging es auf einmal wieder.

Hatte jemand auch schon einmal dieses Problem? Woran kann es liegen, dass sie keine Startfreigabe erhält?

Danke und Gruß
Reiner

__________________
Gruß
Reiner FXDWG

"Das Leben ist zu kurz für irgendwann" cool


Geschrieben von JeepCJ am 16.04.2013 um 09:25:

Wie ist es denn mal sich hier anzumelden?
Vorstellungsecke
Tolle Ferndiagnose, ich liebe es Baby
Nachdem sie ausgegangen ist, drehte der Anlasser oder war alles stumm?
Wenn alles still war, kontrolliere mal die Batteriepole.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Reiner FXDWG am 16.04.2013 um 10:57:

Es war totale Stille! Aber -wie bereits erwähnt- ging es nach 20 min. wieder. Batteriepole sind auch voll i.O.

__________________
Gruß
Reiner FXDWG

"Das Leben ist zu kurz für irgendwann" cool


Geschrieben von viczena am 16.04.2013 um 12:16:

gelöscht


Geschrieben von Nurmi am 16.04.2013 um 13:33:

Der Motor geht aus, aber es ist nicht Totenstille.

Erinnert mich an meinen Magnetschalter.......
Dafür ist die WG aber noch zu neu.

Ich würde beim Seitenständerschalter o.ä. das Suchen anfangen. Die sind z.T recht nässempfindlich.

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Döppi am 16.04.2013 um 15:18:

Hatte ich auch mal , aber da hatte der Motor gekocht. Nach halber Stunde des Abkühlens, lief er dann wieder perfekt. Freude

Du kannst mit Harley auch im Regen fahren. Da passiert nix. cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Reiner FXDWG am 17.04.2013 um 06:47:

Magnetschalter kann es nicht sein denn der müsste dann "klicken" wenn auf Start gedrückt wird.

Das mit dem kochen ist üblich wenn es zu warm wird. Liegt an der Temperatureinstellung für den hinteren Zylinder. Kann man aber modifizieren wenn man mit Power Vision an das Mapping geht.

Das mit dem Seitenständer ist eine Möglichkeit der ich mal nach gehe. Hatt das Problem schon ein paar Mal das bei drücken des Starters nichts passierte und konnte mir keinen Reim drauf machen.

Danke und Gruß

__________________
Gruß
Reiner FXDWG

"Das Leben ist zu kurz für irgendwann" cool


Geschrieben von Marcello am 17.04.2013 um 06:50:

Motor an Ampel aus und Totenstille

Batterieschrauben fest?
Uhrzeit steht noch im Tacho richtig ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Sticki1 am 17.04.2013 um 16:16:

denk mal der seitenständerschalter hängt oder der schalter am Kupplungshebel


Geschrieben von The_Light am 17.04.2013 um 16:58:

Killschalter verwirrt


Geschrieben von Döppi am 17.04.2013 um 18:45:

Wäre auch mein Tipp gewesen oder wire gesagt der Schalter vom Seitenständer.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 17.04.2013 um 20:07:

gelöscht


Geschrieben von Reiner FXDWG am 18.04.2013 um 06:45:

Habe gestern die Funktion des Seitenständerschalters geprüft. Funktioniert einwandfrei und im Tacho wird die entsprechende Anzeige übermittelt. Das issis also nich.

Strom war permanent da, Benzinpumpe hat man gehört und Fehlerspeicher leer.

Ich tippe nun auch auf den Start- oder Killschalter. Mal sehen was die Kabel an den Schaltern verraten! Wird aber ein paar Tage dauern bis dazu komme. In der Zwischenzeit frohes fahren!

Reiner

__________________
Gruß
Reiner FXDWG

"Das Leben ist zu kurz für irgendwann" cool


Geschrieben von silent grey am 18.04.2013 um 09:01:

Hi,

das Avartar weist auf einen Lenkerumbau hin. Sicherlich mit innenliegender Verkabelung. Ist sichergestellt, dass die Kabeleingangs- und -ausgangsöffnungen weder gratig noch vollkantig sind?

Wenn nicht, wäre dieses ein Ansatzpunkt für sporadische Ausfälle.

Gruß, silent


Geschrieben von viczena am 18.04.2013 um 09:31:

gelöscht