Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- XR1200 VHT oder Dupli Color (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40993)


Geschrieben von golther am 02.05.2013 um 21:05:

XR1200 VHT oder Dupli Color

Hallo,
allgemein scheint das Thema "Schwärzen" oft diskutiert zu werden, ohne jedoch wirkliche Ergebnisse hervorzubringen. Deswegen würde ich gerne mal ein paar Erfahrungen sammeln, vllt auch mit Bildern, Tipps?

Möchte meinen Remus und den Krümmer matt schwärzen.

VHT scheint öfter Probleme zu bereiten, da er teilweise abblättert.
Dupli Color scheint 1-2 Jahre zu halten...wäre ja vertretbar das alle 2 Jahre zu wiederholen.
Andere Möglichkeit: Pulverbeschichten, wie teuer kommt einem sowas?

Bitte berichtet doch ein mal von euren Erfahrungen mit VHT und Dupli Color, auf was gilt es zu achten?

Hier ein Bild von meiner, wenn ich fertig bin, gibt es auch ein Bild vom Ergebnis...


Geschrieben von Keckovic am 03.05.2013 um 10:49:

Hallo,
ich hatte einen Schaden an meiner matt schwarzen Reuns Anlage, habe sie zu Phoenix (General - Importeur für Remus) zum Beschichten geschickt, der Topf hat mich hundert Euro gekostet, das war aber richtig saubere Arbeit. Die Originalbeschichtung hält halt am besten, dort wird ein spezielles Verfahren angewendet.
Die korrospondenz mit Phoenix war echt gut, hat alles super geklappt, ich würde dir aber raten, das im Winter zu erledigen, die Teile schon einige Wochen unterwegs sind.

Grüße aus dem Remstal, Jürgen

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von blackwilli am 03.05.2013 um 10:54:

Exhaust Coating


Geschrieben von HaDe48 am 03.05.2013 um 20:07:

MBT-Pulverbeschichtung


Geschrieben von anse73 am 04.05.2013 um 17:45:

Hallo

Ich habe am meiner XR die selbe Remusanlage und mit Duplikolor Supertherm lackiert
bein Enttopf hats super funktioniert aber beim Krümmer und beim Zwischenstück ist der Lack nach einer fahrt im Regen abgeblättert geschockt
weiters hab ich auch noch die Rockerboxen den Primärdeckel und den Nockenwellendeckel damit lackiert und da hält die Farbe ohne Probleme Freude