Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- GPS Sender zwecks Versicherung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41025)


Geschrieben von Raffi am 03.05.2013 um 20:47:

GPS Sender zwecks Versicherung

Hallo, ich habe mir eine V-Rod gekauft die zur Zeit noch beim Händler steht und umgebaut wird.
Zwischenzeitlich habe ich mich nach einer versicherung (mit VK) für mein Bike umgeschaut.
Da ich noch keine 30 bin und das Motorrad über 98 PS hat ist dies keine leichte Aufgabe (bei VK).

Ich habe hier im Forum schon einen Tip bekommen: http://www.riders-network.com

Habe dort direk angerufen und eine super Beratung bekommen. Die VK dort ist echt erschwinglich da nur der Wiederbeschaffungswert des Motorrads versichert wird (unabhänig von Leistung und Alter, etc.).

Allerdings benötigt man einen GPS Sender um in die günstigerer Versicherung rein zu rutschen.
Mein Händler hat mir ein Gerät angeboten für 500 € inkl Einbau.
Kann mir jemand eine kostengünstigere Variante empfehlen? Einbauen könnte ich es selbst, mir ist nur wichtig dass mir das Gerät nicht meine Batterie innerhalb ein paar Tagen leer zieht.

Danke vorab
Gruß Raffi


Geschrieben von George am 03.05.2013 um 21:09:

Ich schiebs mal in die allgemeine Ecke, da wirds vielleicht von mehr Leuten gesehen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 03.05.2013 um 21:25:

unser super PV hat da mal ne testreihe angefangen -

bisher leider aber ohne endgültiges ergebnis



das teil von pearl kostet nur 60 euro und kann auch fast alles- was die teuren können

Alarmanlage über GPS


Geschrieben von diShmO am 04.05.2013 um 08:58:

Hast denn auch ma bei der Harley eigenen Versicherung angefragt ??

Finde die sehr sehr günstig!
Habe gerade die Tage mit Check24 verglichen und meine (Harley Versicherung) war aufs Jahr gesehen 40 € günstiger als die Billigste die mir vorgeschlagen wurde.

Gibt auch nen Thread hier wo es nur um die Versicherung geht, schau doch da noch mal rein.


Geschrieben von Raffi am 04.05.2013 um 09:39:

Hallo, danke für eure Unterstützung habe noch einige PN erhalten die mir auf der Suche nach eineralternativ Versicherung weiter geholfen haben. Hierfür vielen Dank.

Falls doch noch jemand seine Erfahrungen mit einem GPS Tracker mir mitteilen möchte wäre ich nach wie vor sehr dankbar.


Geschrieben von Eightball am 04.05.2013 um 12:14:

Es gibt eine 4 Wochen Frist bei Diebstahl. Soll bedeuten, findet die Versicherung innerhalb 4 Wochen nach dem Diebstahl den Bock wieder, musst du ihn zurück nehmen. Schäden die in Zusammenhang mit dem Diebstahl entstanden sind, zahlt dir die Versicherung dann natürlich. Schwierig wird's eh erst wenn der Hobel im Ausland ist. Gerade die Behörden aus den osteuropäischen Länder sind nicht sonderlich an einer Zusammenarbeit interessiert. Arg weit nach Osten brauchst du da gar nicht schauen. Tschechien reicht da schon völligst aus.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Softail-Wolle am 04.05.2013 um 12:44:

Heisst also:

Ohne GPS Tracker: Weg ist weg, Versicherung zahlt, du holst dir nen neuen Ofen.

Mit GPS Tracker: Der Ofen wird in Russland gefunden und es dauert 1 Jahr bis du ihn wieder hast...

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von Defcon am 06.05.2013 um 13:39:

So kann man das ja nicht sehen der Sender bescheinigt ja nich das der Hobel auch in Russland ist , die finden den Sender und bauen den einfach woanders ein GUTE REISE

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von NT-Tom am 06.05.2013 um 16:17:

ich glaube die hauen eher mit dem hammer auf das ding , sobald sie es entdecken


Geschrieben von turbo am 11.05.2013 um 19:34:

mach nen aufkleber drauf. made in russia. Dann lassen sie es dran und freuen sich. Aber im ernst, Wer ortet das ding und holt es dann von dort zurück? Der versicherungsvertreter jedenfalls nicht. Da sollte man die versicherer mal fragen wie der ablauf ist. Nicht das du einige hunnis fürs gerät und ein paar tausender für moskow inkasso ablöhnst.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von giftyz am 11.05.2013 um 20:05:

das ist doch alles nur n verkaufsgag.

und nicht unbedingt zum vorteil des versicherungsnehmer, die gesellschaft kann nämlich die regulierung hinaus zögern solange--angeblich---ein siganl empfangen wird, und wer will das beweisen/überprüfen.
die verzögern und verzögern und verzögern und bis du deine kohle hast ist die saison gelaufen,

also ich halte nix davon, und ich arbeite in so nem laden.

doch wers brauch ;-)

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Defcon am 12.05.2013 um 08:57:

So war das bei einem Einbruch bei mir im Laden , Versicherung hat gewartet ob man die Täter dingfest machen kann somit hätten die weniger zahlen müssen .
Hätte ich einen erwischt darfste auch nicht draufhauen sonst musste mit Strafe rechnen .
da fällt mir ein ...andere Länder andere Sitten ... den Rest schenk ich mir

__________________
Trust The Universe