Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter gebogen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41167)
Seitlicher Kennzeichenhalter gebogen
Hi zusammen ich hab mal ne frage hat von euch jemand nen seitlichen Kennzeichenhalter der gebogen ist und den der TÜV eingetragen hat??
Ich hab sogar zwei Lampen dran und bekomm ihn nicht eingetragen :-(((.
Über eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
Hi.
Habe gerade keinen Paragraphen zur Hand, aber gebogene Kennzeichenhalter (Kennzeichen gebogen) werden in DE grundsätzlich nicht eingetragen...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Habe gerade keinen Paragraphen zur Hand, aber gebogene Kennzeichenhalter (Kennzeichen gebogen) werden in DE grundsätzlich nicht eingetragen...
cu
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Hat denn keiner einen dran ???
Zitat von Tschingi
Hat denn keiner einen dran ???
Zitat von Krise
Ich bekam vor drei Tagen meinen gebogenen Kennzeichenhalter mit Materialgutachten von Delta Parts. Sie bemühen sich derzeit um eine TÜV-Zulassung, haben aber definitiv noch keine.
Für die gebogenen Platten bekommen die diese jedoch nur bei Verwendung für selbstleuchtender Kennzeichen, nicht für andere, da die kleine LED-Beleuchtung das Kennzeichen unten nicht ausleuchtet.
Um allem Stress erst einmal zu entgehen, habe ich bei denen ein selbstleuchtendes bestellt, hab mir darauf die Stempel der Zulassungsstelle geholt und dann zurück zu Delta geschickt. Da das Kennzeichen nicht gebohrt werden darf, weil es dann nicht mehr funktioniert, wurde es erst gebogen, dann auf die gebogene Platte draufgeklebt. Sieht natürlich nett aus, weil die Platte durch die fehlende Kennzeichenbeleuchtung rechteckig ist. Den komplett fertigen Halter bekam ich dann zurück und habs innerhalb einer Stunde montiert und an die Elektrik angeschlossen.
TÜV brauche ich ja erst in 2 Jahren, bis dahin dürfte die Zulassung vorliegen. Ich werde trotzdem zwischendurch den Versuch starten, es eintragen zu lassen, damit ich bei einer zweifelnden Polizeikontrolle nicht rumdiskutieren muss.
Das Ergebnis ist bombastisch, ein echter Hingucker bei Dunkelheit.
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Solange die geforderten Sichtbereiche eingehalten werden, wüsste ich nicht, warum ein gebogenes nicht eingetragen werden sollte. Evtl. mal zu nem Schrauber, zu dem der Prüfer in die Werkstatt kommt, fahren. Da geht sowas evtl. problemloser.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Hi.
Dran haben werden sowas einige, aber Eingetragen?
Von den Selbstleuchtenden hatte ich bisher noch nichts gehört und das die anderen nicht eingetragen werden weil das KZ nicht komplett ausgeleuchtet wird ist mir ehrlich gesagt neu, man lernt ja aber nie aus.
Fänd ich ja sehr geil, hätte nämlich auch am liebsten einen gebogenen!
Allerdings, an nicht selbstleuchtenden könnte man ja auch 2 x Beleuchtung montieren, denke also das mit der Ausleuchtung kann nicht wirklich der Grund sein warum die teile nicht eingetragen werden...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Hi naja es liegt wahrscheinlich auch an dem wollen oder nicht wollen des prūfers denn auch wenn das Kennzeichen durch zwei Lichter gut ausgeleuchtet wird ist das Problem, durch die Biegung ist von hinten ein weißes licht zu sehen und das darf auch "nicht sein"
Und wenn man da ne Blende darūber machen wūrde wird es sicher wieder ein anderes Problem geben .... Sehr schade eigentlich :-(