Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- 280er auf 9,5 x 18 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41408)


Geschrieben von Denny06 am 16.05.2013 um 09:15:

280er auf 9,5 x 18

moin moin,
hätte gerne mal eine definitive auskunft zum umbau (2010er NRS) des hinterrades auf 9,5 x 18,
und bevor es wieder beschwerden gibt wegen: "bitte suchfunktion benutzen" nichts definitives zu finden....

also, es gibt leute die behaupten die schwinge muss verbreitert werden, andere sagen wieder muss nicht, nur der bremsanker muss bearbeitet werden.... man braucht dann distanzen für den zentrierten einbau des rades (achse) und eine distanz hinter der bremsscheibe usw....

dann gehts weiter, serien-antriebsriemen oder den schmalen von screamin´eagle ? hier gibt es auch wieder verschiedene aussagen, genauso wiedersprüchlich wie alles andere verhält es sich mit dem vorderen antriebspulley, versatz nach aussen?.... ja - nein?? wenn ja, wieviel?

letztendlich kann mir keiner definitiv sagen : du brauchst das und jenes, dies und das muss bearbeitet werden und dann funktioniert es.... hmmmm, schon komisch irgendwie....
bin gespannt was ich hier jetzt erfahre, wahrscheinlich 5 antworten und 5 verschiedene aussagen?? bin gespannt fröhlich
gruss aus hamburg...
denny


Geschrieben von B.O.C.-Style am 16.05.2013 um 16:16:

Also ich habe das Kit von RRC drin.

Felge wird auf der rechten seite verbreitert.
Um das wieder zu vermitteln wird der Anfahrruckdämpfer, bzw die aufnahme, auch bearbeitet. (Wahrscheinlich abgedreht)
Bremsscheibe bekommt eine Distanzscheibe
Die Schwinge und die Schwingenachse wird so bearbeitet so das sie ein stück weiter nach links kommt.

Genaue Maße der ganzen Teile, Distanzen und Pulli kann ich dir nicht sagen. Dazu müsst ich es wieder zerlegen.

Aber warum willst du dir die ganze arbeit machen?
Ich finde knapp 1700 euro für die geschichte mit tüv und allem ist ein fairer kurs.
Am ende sparst du nicht wirklich viel.

Und das du keine definitiven aussagen bekommst wundert mich nicht.
Die meisten fahren das kit von RRC weil sie wissen das sie sich um solche fragen keine gedanken machen müssen.

Ist nicht böse gemeint aber hier im Forum gibt es genügend info über den 280er Umbau.
Sogar mit zeichnungen weil es vor dir schonmal jemand selbst gemacht hat. Ist aber der einzige den ich kenne.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von schleifer am 17.05.2013 um 18:18:

Die vielen möglichen Antworten resultieren aus den diversen Möglichkeiten zur Verbreiterung der Felge , einseitig, beidseitig, oder Customfelge. An Deiner Stelle würde ich den Umbau bei einer Werkstatt Deines Vertrauens machen lassen. viel Glück


Geschrieben von Denny06 am 17.05.2013 um 18:24:

moin moin,
also kaufen.... in einer werkstatt meines vertrauens.... oder bei r+r.....
hmmmmm.... tolle hilfe, wo ich das kaufen kann weiss ich auch, das war aber nicht meine frage...
kaufen kann jeder.... da hätte ich mir hier wirklich bisschen mehr erhofft...
gruss denny


Geschrieben von Fabs am 17.05.2013 um 19:17:

280er auf 9,5 x 18

Kann das sehr gut nachvollziehen, habe zur Zeit genau das selbe Problem, egal auf welcher Seite man schaut überall steht was anderes und jeder verkauft die Super mittig sitzende wollmilchsau. Der eine muss die Schwinge modifizieren der andere nicht. Ein guter Freund hat sich jetzt eine Night Rod 2013 gekauft, das Moped ist komplett modifiziert und das Unternehmen welches den Umbau gemacht hat sagte mir das sie es geschafft haben die Felge auf 10 Zoll zu verbreitern ohne weitere Modifizierungen an Schwinge usw. vorzunehmen. Eingetragen ist auch alles und er hat mir preislich ein mehr als gutes Angebot gemacht was mich ein wenig stutzig gemacht hat wenn ich überall lese das 9,5 Zoll nur mit Schwingenmod. möglich ist und jeder ständig was anderes Schreibt.

Eine Musterlösung scheint es hier wohl einfach nicht zu geben.




Sent from my iPad using Tapatalk


Geschrieben von Rod11 am 17.05.2013 um 21:03:

Zitat von Fabs
das Unternehmen welches den Umbau gemacht hat sagte mir das sie es geschafft haben die Felge auf 10 Zoll zu verbreitern ohne weitere Modifizierungen an Schwinge usw. vorzunehmen.

Ist definitiv so nicht möglich !!!


Geschrieben von Defcon am 18.05.2013 um 07:06:

Zitat von Rod11

Ist definitiv so nicht möglich !!!

Weil Rad zu breit ist und ohne die Schwinge zu verbreitern und andere Teile ( Buchsen usw )
zu verbauen kann das so nicht passen richtig ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Fabs am 18.05.2013 um 08:49:

Zitat von Rod11
Zitat von Fabs
das Unternehmen welches den Umbau gemacht hat sagte mir das sie es geschafft haben die Felge auf 10 Zoll zu verbreitern ohne weitere Modifizierungen an Schwinge usw. vorzunehmen.

Ist definitiv so nicht möglich !!!

Davon bin ich auch ausgegangen, als er mir sagte das es ohne weitere Modifikationen geht bin ich stutzig geworden.


Geschrieben von Defcon am 18.05.2013 um 12:30:

Ruf mal da an und sprich mal mit Marc der war auch mal hier Angemeldet MS-BikeTec

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Rod11 am 18.05.2013 um 12:55:

MS-biketec bietet doch das Breitreifenkit in 9,5zoll mittig laufend mit TÜV an. Dabei wird aber auch die Schwinge bearbeitet und die Felge auf beiden Seiten verbreitert. Mein Kollege hat´s bei MS-biketec machen lassen und alles hat perfekt gepasst.
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Breitreifen-Umbau/Breitreifen-Umbau-auf-280er-9-5x18-V-Rod-ab-Bj-2007-bis-aktuell_artikel,artikel-30116,kategorie-621.html


Geschrieben von Defcon am 18.05.2013 um 13:29:

Darum gehts es mir nicht , Marc weis aber über alles bescheid und er kann Denny weiter
helfen

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Denny06 am 30.05.2013 um 20:19:

genau chrissi,
ich weiss das ich es als "plug&play" - satz kaufen kann, darum geht es mir aber nicht,
ich möchte es selbst machen, selbst messen, selbst buchsen drehen, selbst flexen....selber machen eben....
deswegen hatte ich gehofft solche infos zu bekommen wie z.b.:
linke buchse auf steckachse 10 mm abdrehen, rechte seite 8 mm abdrehen, pulley -ruckdämpfer abdrehen um 8 mm.... oder so ähnlich....
klar kann ich bei ms-biketec anrufen, gibt ja auch noch mehr anbieter .... aber ich bezweifel das ich dort solche infos bekomme, warum sollten die ihre erfahrungen weitergeben?
die wollen eben geld verdienen....
gruss denny


Geschrieben von Defcon am 31.05.2013 um 06:31:

Zitat von Denny06

warum sollten die ihre erfahrungen weitergeben?
die wollen eben geld verdienen....
gruss denny

Da hast du dir die Antwort selber gegeben .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von B.O.C.-Style am 31.05.2013 um 10:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rod11
MS-biketec bietet doch das Breitreifenkit in 9,5zoll mittig laufend mit TÜV an. Dabei wird aber auch die Schwinge bearbeitet und die Felge auf beiden Seiten verbreitert. Mein Kollege hat´s bei MS-biketec machen lassen und alles hat perfekt gepasst.
http://www.ms-biketec.de/Bike-Shop/Breitreifen-Umbau/Breitreifen-Umbau-auf-280er-9-5x18-V-Rod-ab-Bj-2007-bis-aktuell_artikel,artikel-30116,kategorie-621.html

Wer behauptet das die auf beiden seiten verbreitert wird?
Dem ist nicht so. Die felge wird nur rechts verbreitert.

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Falko am 31.05.2013 um 10:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denny06
genau chrissi,
ich weiss das ich es als "plug&play" - satz kaufen kann, darum geht es mir aber nicht,
ich möchte es selbst machen, selbst messen, selbst buchsen drehen, selbst flexen....selber machen eben....
deswegen hatte ich gehofft solche infos zu bekommen wie z.b.:
linke buchse auf steckachse 10 mm abdrehen, rechte seite 8 mm abdrehen, pulley -ruckdämpfer abdrehen um 8 mm.... oder so ähnlich....
klar kann ich bei ms-biketec anrufen, gibt ja auch noch mehr anbieter .... aber ich bezweifel das ich dort solche infos bekomme, warum sollten die ihre erfahrungen weitergeben?
die wollen eben geld verdienen....
gruss denny

Hallo Denny,

ich habe das was du gerne machen möchtest vor 5 Jahren bei meiner ersten Rod gemacht.
Ich hatte eine verbreiterte Felge 8x18 von Rindt und habe dann alles am Moped vermessen. Gedreht hier, gedreht da ...zighundertfach die Felge rein und raus, und und und. Bei meiner Recherche kam dann raus, dass meine Felge anders verbreitert wurde als die anderen usw usw. Habe mir noch bei einem Kollegen aus dem Forum dann Distanzscheibe und Hülsen von seinem Umbau schicken lassen und die probiert. Alles zusammen war es ein Hin und Her mit gutem Ende.
An deiner Stelle würde ich mir einem fertigen Umbau bei einem Forums Kollegen anschauen, dort so gut wie möglich die Daten aufnehmen und damit dann deine Felge verbreitern lassen. Somit kannst du dann deine Teile Drehen, Fräsen, Schleifen, Polieren oder was auch immer.
Das spart dir dann auf der einen Seite ein bischen Geld und du hast bis auf die Felge den Umabu selbst gemacht.
ACHTUNG: mit dem TÜV solltest du das vorher klar machen !

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -