Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mit Kippschalter zentralen Stromkreis unterbrechen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41423)


Geschrieben von Lars997 am 16.05.2013 um 16:30:

Fragezeichen Mit Kippschalter zentralen Stromkreis unterbrechen?

Da ich immer wieder Probleme mit ner leeren Batterie hab (Alarmanlage bereits deaktiviert) spiele ich mit dem Gedanken durch nen Kippschalter den Stromkreis komplett zu unterbrechen.

Folgende Fragen an die Elektro-Experten:

1 - Eher Masse oder eher Pluspol unterbrechen?
2 - reicht ein 30A Schalter

Danke!!!


Geschrieben von hdfrank am 16.05.2013 um 16:37:

Also wenn dann plus. Stilgerecht wie mit Rennsport Hauptsromunterbrecher (mit so rotem Knebelschalter) wenn es zu Maschine passt!

Dann geht aber immer die Uhr falsch :-)


Ich weiß nicht wie hoch die Hauptsicherung bei Deiner Maschine ist, aber mehr muss der Schalter auch nicht können, wenn Du da in der Nähe kappen willst. Wir sprechen ja nicht vom "bösen" Anlasserrelaiskabel :-)

F


Geschrieben von viczena am 16.05.2013 um 17:44:

gelöscht


Geschrieben von mcdprt am 16.05.2013 um 17:49:

Zitat von viczena
Zunächst mal entleert sich die Batterie hauptsächlich durch selbstentladung. Da hilft kein Schalter.

Wenn du das Bike länger lagern willst, kannst du auch einfach die Hauptsicherung ziehen. Soll es unbedingt ein Schalter sein, dann reicht 30A und du kappst den Pluspol vom Schlüsselschalter.

Funktioniert seit 2 Jahren bestens.......30A reichen völlig. fröhlich
Seit dem keine probs. mit leerer Batterie mehr.

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...


Geschrieben von Lars997 am 17.05.2013 um 09:30:

Klasse lieben DANK für Eure Tips.... ich geh dann mal an den Pluspol vom Schlüsselschalter! smile