Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Wer hat diesen Scheinwerfer? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41533)
Wer hat diesen Scheinwerfer?
Hallo
Wer hat diesen Scheinwerfer verbaut?
Ich find den klasse aber hat den jemand schon an einer 48
verbaut?Wäre klasse wenn mir jemand Bilder zukommen lassen würde.
ich kann mir nicht so richtig vorstellen wie der aussieht.
Gruß
Chris
http://www.ebay.de/itm/380632366584?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
__________________
der scheinwerfer ist klasse , sieht bestimmt geil aus!!
Hi,
passt aber nicht einfach so dran, muss ein Halter/Adapter gebastelt werden...
Gruß
AHHH
das sieht ja richtig geil aus.
Mit den halter ist kein Problem aber das
anklemmen,einfach so umstecken?
Elektrik ist ein Greul für mich.
Gruß Chris.
PS: Maschiene gefällt mir.Nicht so verbastelt.
__________________
Original Kabel abzwicken, durchfädeln und neu verbinden.
http://www2.westfalia-versand.at/shops/agrishop/landmaschinen_zubehoer/beleuchtung/arbeits_frontscheinwerfer/1252569-aufbauscheinwerfer_mit_standlicht_beidseitig_verwendbar_+_2_birnen.htm
--> Auf Martys Tip hin, habe ich hier das Doppelset für 23€ gefunden. Top Preis.
@ Antonio:
Wie ist denn das Licht im Vergleich zum originalen?
Hast du ein Bild von deinem Halter etc.?
Moin Moin,
aus dem Stecker, der auf die Lampe kommt, kann man die einzelnen "Steckerchen" recht einfach rausnehmen, dann durchfädeln und wieder den "großen" Plastikstecker dran.
Nur falls man nicht kneifen und löten will.
__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege
Ist das nicht auf ein AMP Superseal in größer?
Dann könnte man sich doch idealerweise direkt den Kabelbaum bis zum Stecker nachbauen und hätte seine Originalteile unangetastet.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
http://www2.westfalia-versand.at/shops/agrishop/landmaschinen_zubehoer/beleuchtung/arbeits_frontscheinwerfer/1252569-aufbauscheinwerfer_mit_standlicht_beidseitig_verwendbar_+_2_birnen.htm
--> Auf Martys Tip hin, habe ich hier das Doppelset für 23€ gefunden. Top Preis.
@ Antonio:
Wie ist denn das Licht im Vergleich zum originalen?
Hast du ein Bild von deinem Halter etc.?
zum zitierten Beitrag Zitat von die Ziege
Moin Moin,
aus dem Stecker, der auf die Lampe kommt, kann man die einzelnen "Steckerchen" recht einfach rausnehmen, dann durchfädeln und wieder den "großen" Plastikstecker dran.
Nur falls man nicht kneifen und löten will.
Saubere Arbeit!
Geht aber auch am original Schirmchen und mit original Einsatz.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
Der Halter an ner 48 ist aber anders als bei der Iron oder der Nightster.... Oder wie meintest Du das Oppa.
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Geht aber auch am original Schirmchen und mit original Einsatz
So, Scheinwerfer geordert.
Für ca. 20€ inkl. Versand zwei Stück von Westfalie Versand Deutschland.