Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Roller Papiere (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41601)


Geschrieben von uwolf am 21.05.2013 um 22:22:

Roller Papiere

Hallo, ich hoff es passt hierher, ist ja auch sowas wie ein Motorrad.

Ich, bzw. meine Frau, habe ein Honda Zoomer ( sieht aus wie eine Kreuzung zwischen Rasenmäher und Gartenstuhl ). Das ist ein 50er Roller ohne Zulassungspflicht.
Wir haben ihn vor Jahren neu gekauft, finden jedoch keinerlei Papiere mehr dazu. Den Händler gibt es mittlerweile auch nicht mehr .

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern was für Papiere es damals dazu gab, außer dem Serviceheft, das auch weg ist.

Nun meine Frage: gibt es zu solchen Rollern irgendwelche offiziellen Papiere? Wenn ja, welche?
Ggf. benötige ich diese wenn ich den Roller mal verkaufen will.
Für die Versicherung ist das kein Problem, hier bekomme ich automatisch jedes Jahr ein neues Versicherungkennzeichen.

Und wenn es was gibt, wo bekommt man Ersatz? Bei der Zulassungsstelle ja mal nicht, da nicht zulassungspflichtig. Bei irgendeinem Hondahändler? Meiner im Ort hat da auch keine Ahnung:-(

Ich hoffe mir kann jemand helfen, ist echt ärgerlich sowas ( nun ratet mal wer die Papiere verschlampt hat ;-)


Geschrieben von bestes-ht am 21.05.2013 um 22:34:

Honda Deutschland sitzt in Offenbach, vielleicht hast du dort Glück...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von HMME am 22.05.2013 um 05:51:

Ja, sowas gibt es.
Bei meinem Ex-Roller war es ein graues A5-Heftchen, da stand die genaue Bezeichnung und paar technische Daten drin, die KBA-Zulassungsfloskeln und u.a. auch die Daten des aktuellen Besitzers drin... mit Unterschrift des Vorbesitzers. Damit identifizierst Du Dich quasi als Besitzer bei Kontrollen oder eventuellem Verkauf.

Micha


Geschrieben von ZAPPA am 22.05.2013 um 07:10:

Als du die Versicherung abgeschlossen hast, könnte es nicht sein, dass damals die Versicherung Kopien deiner Papiere gemacht hat?

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von rabbitmike am 22.05.2013 um 08:17:

Du musst erst zur Polizei dir eine Bescheinigung holen, dass der Roller nicht geklaut ist (Fahrgestellnummer mitnehmen!). Mit dieser Bescheinigung gehst du zum Straßenverkehrsamt und lässt dir dort ebenfalls Papiere ausstellen. Mit diesen Unterlagen gehst entweder zum TÜV und lässt dir neue Papiere ausstellen oder schickst diese an Honda Deutschland. Die preiswertere und schnellere Sache ist mit dem TÜV, wenn der Roller lagal ist großes Grinsen cool Weil den musst du dann vorführen.

So musste ich es schon zweimal bei meinen Kidis machen. Ist aber auch schon ein paar Jahre her!

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von uwolf am 22.05.2013 um 19:45:

Oh man, das hört sich ja aufwendig an.
Naja, ich denke ich warte mit dem Zirkus bis ich den Roller wirklich verkaufen will.
Ach ja, legal ist er. Mein Nachbar war bei dem Kauf dabei und der ist bei der Rennleitung. Im übrigen hat er sich schon mal über meine Harley beschwert, sie wäre zu leise, man hört gar nicht wenn ich komme ;-)


Geschrieben von Jack Harley am 22.05.2013 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von rabbitmike
Du musst erst zur Polizei dir eine Bescheinigung holen, dass der Roller nicht geklaut ist (Fahrgestellnummer mitnehmen!). Mit dieser Bescheinigung gehst du zum Straßenverkehrsamt und lässt dir dort ebenfalls Papiere ausstellen. Mit diesen Unterlagen gehst entweder zum TÜV und lässt dir neue Papiere ausstellen oder schickst diese an Honda Deutschland. Die preiswertere und schnellere Sache ist mit dem TÜV, wenn der Roller lagal ist großes Grinsen cool Weil den musst du dann vorführen.

So musste ich es schon zweimal bei meinen Kidis machen. Ist aber auch schon ein paar Jahre her!

Den ersten Gang kannst du dir schenken. Das kann die Zulassungsbehörde selber checken. Wir in Baden-Württemberg z.B. dürfen solche Bescheinigungen gar nicht mehr ausstellen. Was du brauchst nennt sich Betriebserlaubnis. Die gibt es wie oben beschrieben. Ob der TÜV die allerdings direkt ausstellen kann, weiß ich nicht. Ruf doch dort einfach mal an. Bei einem handelsüblichen Roller sollte das nicht allzu kompliziert sein.

__________________
cool
Ponyhof war gestern