Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Switchback - Sitzbank, Motor, Tanklackierung - Probleme... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41605)


Geschrieben von Bayerngrieche am 22.05.2013 um 08:59:

Switchback - Sitzbank, Motor, Tanklackierung - Probleme...

Servus miteinander,
hab da Zwei-Drei Fragen, die mich doch nachdenklich stimmen...
könnt Ihr mir dazu was sagen?

1. Nach meiner ersten Regenfahrt, ca.90 KM, bemerkte ich am nächsten Tag, das sich die
Sitzbank mit Wasser voll gesaugt hatte...dauerte ca 5 Tage bis die wieder trocken war,
währen dessen hatte ich jedesmal, wenn ich mit Jeanshose unterwegs war ein feuchtes Höschen während der Fahrt bekommen...natürlich durch die Sitzbank Zunge raus
-Beim HD Händler wurde mir gesagt, dass das normal sei, Basta!

2. Beim Putzen meinte neulich ein Spezl, ich soll ab und zu dieses Lederband, das vom Tank zur Sitzbank geht runternehmen und darunter auch den Schmutz entfernen, wegen Kratzer und so...
dabei bemerkte ich, das der Tanke unter diesem Band schlecht und matt lackiert ist...
Habt Ihr die geliche Erfahrung gemacht?
-HD meinte, das es HD herzlich wenig intressiert, wie der Tank unter diesem Lederband lackiert ist...

3. Wenn die SW ca. 24 Stunde nicht bewegt wird, fiel mir beim Starten des kalten Motors auf,
das für ca.1 Sekunde ein Ventil den Kolben berührt...man hört deutlich das klackern, danach hat sich das Hydrostössel wieder mit öl gefüllt und das klackern ist weg...

Für Eure Antworten Danke ich im Voraus!


Geschrieben von bestes-ht am 22.05.2013 um 09:34:

zu1. Bei meiner Sitzbank ist zwischen Bezug und Schaumstoff eine dehnbare Kunststofffolie, die genau dies verhindert.

zu2. Bei HD ist man schmerzfrei..... großes Grinsen Baby großes Grinsen Baby siehe Bild

zu3. wenn eine Ventil den Kolben berühren würde, würde das Ventil irreparabel beschädigt werden. Wenn der Hydrostössel nicht richtig gefüllt ist, wird das Ventil auch nicht richtig geöffnet, es ist also ein "grösserer" Abstand zwischen Ventil und Kolben, was du an klackern wahrnimmst, ist das grössere Spiel zwischen Stösselstange und Kipphebel, bedingt durch den nicht richtig gefüllten Hydrostössel.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bayerngrieche am 22.05.2013 um 11:21:

Danke für die Antwort, bestes-ht!

Das mit dem Hydro. hab ich dann ein wenig falsch verstanden, danke für Deine Erklärung..

Hab nächste Woche meine erste Inspektion, mal schaun, ob ich da was "zerrreisen" kann...


Geschrieben von Bubbu am 22.05.2013 um 19:21:

Mein Sattel von der Dyna Super Glide auf der WG ist auch nicht regendicht. Habe das gleiche Problem mit tagelanger nasser Hose. Eine Rückfrage bei HD hat ergeben das dies nicht normal wäre, da eine Folie angeblich zwischen dem Schaumstoff und dem Kunstleder wäre. Habe mir dann ne Regenhaube geholt, die ich dann wenigsten drauf mache, wenn sie steht und es regnet. Die Sitzbank habe ich bebraucht geholt, also nichts mit Rückgabe. Die Switchi habe ich erst zu kurz. Habe damit noch keine Erfahrung gemacht.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Bayerngrieche am 23.05.2013 um 08:47:

Bubbu,
Noch keine Erfahrung? Dann mach sie halt mal nass großes Grinsen
Mal schaun was am Dienstag mein Händler sagt...
Danke.


Geschrieben von jp am 23.05.2013 um 18:35:

.....hatte auch 'ne switchback und hatte keines der von dir aufgezählten probleme........

allerdings, so ganz ohne war sie auch nicht; deftige vibrationen, die sich nicht abstellen liesen; ölleckage (auf garantie beseitigt)

m.e. ist der 103 cui-motor (ohne ausgleichswelle) nicht das gelbe vom ei...........

unterm strich - sb, nie wieder......


Geschrieben von Bayerngrieche am 29.05.2013 um 22:35:

So, die erste Inspektion hab ich hintermir.

Das klackern mit den Ventilen hat sich anscheinen von alleine erledigt, da war auf einmal nix mehr, ich schätze hat auch was mit der Einlauf/Einfahr-Phase zu tun, in der HD-Werkstatt wurde mir mit einem lieben Augenzwinkern von dem Mädl, das dort arbeitet, zu diesem Thema gesagt:
Och, das is normaaall, Its not a trick, Its a Harley...

Sitzbank is immer noch nass und das Problem kommt durch die vielen Nähte....is normaaaall...wurde mir gesagt, ich bestell mir jetzt eine Regenhaube, ich fahr auch bei Regen...wenns sein muss...

...und zum Thrm Lack, brauch ich ja nix mehr sagen....
siehe Beitrag weiter oben von bestes-ht, sagt alles!

Kosten ca. 280 euro


Geschrieben von Defcon am 30.05.2013 um 06:47:

Danke für dein Feedback

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Mertes am 30.05.2013 um 07:09:

Klar, durch die vielen Nähte, ist normal Baby
Meine Sitzbank war genauso und ist nach einschalten eines Anwalts, weil man so stur war, angeblich beim Sattler gewesen. Was soll ich sagen, die ist genauso nass wie vorher.
Andere Hersteller haben auch Nähte und sind Dicht.
Mit den Stellen im Lack meinst du sicher die, wo die Sitzbank aufliegt. Ist bei meiner E-Glide auch und laut Dealer normal. HD schreibt dazu, das es kein Reklamationsgrund wäre, da diese Stellen nicht sichtbar wären.
Kleiner Tip: Schau dir den Auspuff nicht hu genau an :-)
Ist der hinten am Austritt Schwarz lackiert, weils schöner aussieht ?


Geschrieben von jp am 30.05.2013 um 19:41:

hier neue sitzbank

zum zitierten Beitrag Zitat von Mertes
Klar, durch die vielen Nähte, ist normal Baby
Meine Sitzbank war genauso und ist nach einschalten eines Anwalts, weil man so stur war, angeblich beim Sattler gewesen. Was soll ich sagen, die ist genauso nass wie vorher.
Andere Hersteller haben auch Nähte und sind Dicht.
Mit den Stellen im Lack meinst du sicher die, wo die Sitzbank aufliegt. Ist bei meiner E-Glide auch und laut Dealer normal. HD schreibt dazu, das es kein Reklamationsgrund wäre, da diese Stellen nicht sichtbar wären.
Kleiner Tip: Schau dir den Auspuff nicht hu genau an :-)
Ist der hinten am Austritt Schwarz lackiert, weils schöner aussieht ?

.......hatte es schon an anderer stelle bemerkt - bei den habgierigen herrscht im moment goldgräberstimmung.....

wie man eigentlich so dämlich sein kann, und wg. einer garantieleistung (hier neue sitzbank) einen prozess zu riskieren, dazu noch (wenigstens) einen kunden zu verlieren ist mir schleierhaft.......

kann euch nur raten, geht zu 'ner verbraucherzentrale, lasst euch 'nen versierten anwalt nennen und zieht das ding knallhart durch.......


Geschrieben von Mertes am 30.05.2013 um 19:42:

Und hier mal der Auspuff nach nem Monat.
Im Oktober hab ich sie 2 Jahre.
Das meinte ich mit Schwarz sieht schöner aus.Wenn sie dadurch lauter wird, ok. Aber wenn der 1. Tüv ansteht, bin ich mal gespannt.


Man beachte den Boden :-)


Geschrieben von Mertes am 30.05.2013 um 19:47:

JP:
Es war nicht nur die Sitzbank. Tank,Seitencover, Heckfender, Auspuff, Scheinwerfen(2), Radio..
Reicht doch oder ?


Geschrieben von ShadowWilli am 28.09.2013 um 07:51:

Hallo,
Meine Unwissenheit bringt mich noch um...
Kam letzten Freitag von ner 300 Kilometertour zurück, stellte das Moped auf den Seitenständer um die Garage zu öffnen als ich plötzlich ein, im Rythmus des Kolbens auftretendes, lautes Knallen hörte. (So als treffe Metall auf Metall) Nachdem ich sie ausgemacht hatte schob ich sie in die Garage und nach ca 10 Minuten kam ein Bekannter (mit mehr Ahnung als ich) dem ich das Geräusch zeigen wollte. Der Motor sprang ganz normal an und das Schlagen... war weg.
Als ich 2 Tage später den Ölstand prüfte, stellte ich fest dass nur noch die Hälfte des nötigen Prüfbereiches auf dem Stab angezeigt wurde. ( ca. 2000 Km Laufleistung nach dem 8000er Kundendienst)
Kennt jemand dieses Phänomen oder wer weis ev. wie dieses Geräusch zu deuten ist?

mfg willi


Geschrieben von Döppi am 28.09.2013 um 11:42:

Das wurden wohl deine Hydros nicht mit Öl versorgt .

Warum ist der Beitrag eigentlich in der Laberecke?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Älbler am 28.09.2013 um 12:34:

Zitat von Döppi
Das wurden wohl deine Hydros nicht mit Öl versorgt .

Naja, ich glaube Willi gehört auch zu den Leuten die das Standgas ziemlich weit runterschrauben, da muss man sich über solch ein Klopfen nicht wundern.
Ich habe es auch mit allen möglichen Einstellungen versucht, unter 970 habe ich aber ein schlechtes Gewissen gehabt, irgendwie werde ich da ab und zu bestätigt.
Gut geschmierte Grüße von der Alb.