Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Bremsleistung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41947)


Geschrieben von peace am 01.06.2013 um 22:11:

traurig Bremsleistung

Moin
Ich habe auf Stahlflex umgerüstet und habe jetzt noch schlechtere Bremsleistung ich fahre eine
FXST von 85 mit OEM Sättel.
Hat jemand einen Tip für mich.

__________________
Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch


Geschrieben von Rebell_74 am 01.06.2013 um 22:44:

Richtig entlüftet?

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von George am 01.06.2013 um 23:24:

Noch schlechter würde mich wundern. Entweder Luft drin oder falsche Anschlussschrauben/Banjos.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von take.it.easy am 02.06.2013 um 14:25:

gibts normal nicht,
mit der stahlflex hast du auf jeden fall nen besseren druck,
wie schon geschrieben, nicht richtig entlüftet,
hast du die richtige bremsflüssigkeit drin,
wenn dot 4 drin war auch wieder dot 4 rein, nicht mit dot 5 silikon mischen sonst bekommst du probleme, kontrollier auch mal deine banjos ob es da nicht die flussigkeit rausdrückt,
hast du alu oder gummidichtringe drin,


Geschrieben von Shadow am 02.06.2013 um 15:52:

hast du auch dei Anlage mit Dot 5 Siliconbremsöl befüllt?

Bei deinem Bj. gehört die da rein!

Und richtig entlüften ist das A&O Augenzwinkern


Geschrieben von peace am 02.06.2013 um 20:28:

habe noch zweimal entlüftet jetzt gehts vorn schon besser aber hinten ist es immer noch sehr
hart aber blockiert jetzt
werde noch mal andere banjos probieren
danke noch mal

__________________
Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch


Geschrieben von take.it.easy am 03.06.2013 um 17:11:

mit was enlüftst du,
schraubenschlüssel auf zu oder hast ein gerät,
kauf dir einen bremsenentlüfter den brauchst immer wieder, dann geht es sehr schnell und ist sauber, kostet nicht die welt,
mfg


Geschrieben von peace am 04.06.2013 um 17:21:

ich habe erst mit einen unterdruckgerät versucht bin dann aber wieder auf die alte
metode zurück gegangen

__________________
Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch


Geschrieben von spider am 04.06.2013 um 19:49:

Alter Indianertrick

Setz mal die Bremsleitung einen Tag mittels Gurt oder Kabelbinder um Bremshebel und Griff unter Druck.
Kleine Luftbläschen im System wandern durch den Druck nach oben.
Danach sollte es besser sein.
Sollten es Undichtigkeiten im System sein, kannst du es am nachlassenden Druck und der Leckage sehen.

Viel Erfolg

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.