Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Rückenschmerzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42092)


Geschrieben von Markus_112 am 06.06.2013 um 21:19:

traurig Rückenschmerzen

Hallo Leute,

ich muss euch an dieser Stelle mal mein Leid klagen und hoffe, dass dennoch jemand Rat weiß.

Ich hab auf meiner Bob gerade mal 900 KM drauf und könnte verzweifeln. Sie ist so ein schönes Bike, aber nach max. 100 KM könnte ich vor Schmerzen vom Bock fallen. Ich habe dann immer so einen ziehenden Schmerz im Übergang zwischen den Brust- und Lendenwirbeln.

Ich hab schon meine Vorverlegten etwas zurückgesetzt und nen besseren Sattel montiert, aber nur mit mäßigem Erfolg. Einzig den Lenker könnte ich noch tauschen, wobei ich nicht sicher bin, ob das was bringt. Mein Orthopäde meinte, dass mein Körper in meiner Sitzposition immer unter Spannung steht, daher die Probleme. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Ich bin schon am Überlegen, die Bob nach nicht mal 3 Monaten wieder zu verkaufen, allerdings wäre der Wertverlust vermutlich extrem (Penzl, Sattel, Fußrasten, Kellermänner hinten, seitlicher Kennzeichenträger vom Genscher; in Summe ca. 16.800 Teuros)

Ich könnte heulen traurig unglücklich traurig


Geschrieben von Roadking57 am 06.06.2013 um 21:23:

Denke ein flacherer Lenker , der zudem noch ein wenig zum Fahrer gekröpft ist könnte Dir helfen.

edit sagt: der Lenker von der Slim dürfte perfekt sein!


Geschrieben von JoJo7 am 06.06.2013 um 21:26:

Lenker macht viel aus. Probieren, diverse Lenker Probe zu fahren. Evtl. von Bekannten oder direkt beim Freundlichen. Bei mir war es dann letztendlich der 3. Lenker, der es gebracht hat.


Geschrieben von Roadking57 am 06.06.2013 um 21:36:

Stimmt, hab auch so einiges durch. Beim Ape hab ich durch die Haltung auch Rückenprobleme ebenso beim DragBar .......... Mir hilft nur gerade sitzen und Hände nicht zu hoch oder irgendwie verdreht.


Geschrieben von Markus_112 am 06.06.2013 um 21:40:

Danke schon mal für die Aufmunterung. Es tröstet mich, nicht der Einzige zu sein. Hab heute beim Freundlichen schon mal den von der Slim und den von ner Superglide in der Hand gehabt. Superglide war sehr angenehm, was mich allerdings gestöhrt hat war, dass da die Kabel nicht im Lenker verlegt werden, und das sieht ja so hässlich aus...


Geschrieben von Döppi am 06.06.2013 um 21:42:

Übungen für Bauch und Rücken helfen enorm . Augenzwinkern

Notfalls die Fussrasten wieder komplett zurück verlegen und wie schon gesagt, einen Lenker der weiter zu dir zeigt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Markus_112 am 06.06.2013 um 21:46:

Oh mann, wenn du wüstest wie recht du mit der fehlenden Muskulatur hast großes Grinsen Allerdings muss ich sagen, dass da bei mir wirklich was kaputt ist. Hab beim Bund nach 10 Minuten ne 5 bekommen...

Bin grade noch am Überlegen, ob ich dir original Fußrasten zusätzlich anbauen kann (ähnlich wie es bei den Tourern oft am Sturzbügel gemacht wird). Dann kann ich die Position öffter wechseln.


Geschrieben von ViruZ am 06.06.2013 um 22:28:

Ich hatte damals, bei meiner Sporty auch üble Qualen beim fahren.
Beim originalen Lenker hatte ich nach einer dreiviertel Stunde höllische Schmerzen. Habe mir
dann einen Ape rangeschraubt. Doch es wurde nur schlimmer.
Kurz vorm verzweifeln gabs noch 'nen 92er Drag und siehe da, nix, keine Schmerzen!
Hätte ich fast nicht für möglich gehalten.
Gruß


Geschrieben von TheBankerman am 06.06.2013 um 22:33:

Mir ging es leider ganz genau so. Sitzbank getauscht, Lenker verändert etc. Nichts hat wirklich geholfen. Bin dann verschiedenste maschinen ausgiebigst gefangen über Stunden. Mein Bob wird leider gehen traurig

Als Ersatz wird es eine Heritage geben, ich freue mich auch schon sehr darauf, aber meiner Bob trauere ich jetzt schon hinterher. Die Sitzergonomie der Heritage ist halt eine komplett andere und ermöglicht mir entspanntes und schmerzfreies Fahren.


Geschrieben von Döppi am 06.06.2013 um 23:19:

Das bei mir genau umgekehrt. Sitze auf der Heritage wie ein Affe auf dem Schleifstein. da müßte ich viel ändern. Aber so ist halt jeder anders und das ist auch gut so.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Markus_112 am 07.06.2013 um 06:42:

Werd jetz mal noch nen anderen Lenker versuchen... Hab da hier ein sehr nettes Angebot bekommen, evtl. hilfts ja was. Wenn nicht werd ich wohl den Verlust verkraften müssen.


Geschrieben von silent grey am 07.06.2013 um 07:28:

Zitat von Markus_112
...Bin grade noch am Überlegen, ob ich dir original Fußrasten zusätzlich anbauen kann (ähnlich wie es bei den Tourern oft am Sturzbügel gemacht wird). Dann kann ich die Position öffter wechseln...

Hi,

bei meinen FXDX und FXDL Dynas habe ich es stets umgekehrt gehalten:die Schalt-/Bremsanlage in ihrer mittigen Position belassen, und vorn HighWay Pegs montiert.

Dazu eine Lenker-/Riserkombination verbaut, mit der schon die LowRider Modelle der 70er Jahre eine perfekte Ergonomie bereitstellten: gekröpfte 4 1/2" Riser in Kombination mit einem StreetBar Lenker.
Gibt es entweder als Kit von der MoCo

http://www.harley-davidson.com/store/pull-back-riser---handlebar-kit

oder man stellt es sich selbst zusammen aus den klassischen Softail Risern und einem Lenker der 07er LowRider oder einem gleichartigen aus den mittleren 80ern.

Die verlinkte Kombi hatte ich einige Saisons sehr entspannt auf meiner Softail gefahren. Derzeit habe ich -aus Gründen aufgeräumterer Optik durch Kabelinnenverlegung- die Lenker-/Riserkombi der aktuellen WideGlide eingerüstet. Ist trotz etwas vorgeneigter (aktiver) Fahrhaltung sogar noch eine Spur entspannter zu fahren.

Insgesamt ist es bei der Bob wohl eher die aufrechte Sitzposition, die beim 12er Markus zu den angezeigten Problemen führt, da nach zig km Fahrstrecke nicht mehr auf die Spannung der Rumpfmuskulatur geachtet wird und sich dadurch eine Fahrhaltung mit mehr oder weniger rundem Rücken einschleicht.

Aus aktueller Erfahrung habe ich für mich wahrnehmen können, dass die deutlich vorderradorientierte Fahrhaltung auf meinem kürzlich angeschafften Naked Jap auch nach einem Tag nahezu ununterbrochener Landstrassenfahrt und ~ 600 km Fahrstrecke nicht im mindesten anstrengend oder irgendwo schmerzlich zu verzeichnen war. Aus dieser Leichtigkeit des Fahrens haben sich in den ersten 3 Wochen nach Anschaffung knapp 1800 km einfahren lassen. Da kommt meine Standard mit gerade mal 500 km seit Saisonstart ganz schön ins Hintertreffen...

Gruß, silent


Geschrieben von Bubbu am 07.06.2013 um 07:41:

Deine Sitzposition und damit die Körperhaltung ist entscheidend. Diese veränderst du in der Kombination Lenker, Fußrasten und Sattel. Was hast du für einen Sattel drauf? Der originale bietet zu wenig Halt am Boppes. Hier solltest du auch mal probieren bevor du an den Lenker gehst. Den Sattel zu tauschen ist einfacher als einen Lenker. Aber vielleicht macht es die Kombination von beidem. Allein etwas höher und weiter vorne zu sitzen könnte dein Problem schon lösen. Außerdem kann man auch Trittbretter von der Switchback an die Street Bob montieren, hierdurch bekommt du eine gerade Fussauflage und einen 90 Grad Winkel deiner Beine, was sich auf den Rücken positiv bemerkbar machen sollte. Aber wie Döppi schon schrieb Rücken und insbesondere Bauchmuskeltraining ist wichtig.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Dragon am 07.06.2013 um 08:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Markus_112
Danke schon mal für die Aufmunterung. Es tröstet mich, nicht der Einzige zu sein. Hab heute beim Freundlichen schon mal den von der Slim und den von ner Superglide in der Hand gehabt. Superglide war sehr angenehm, was mich allerdings gestöhrt hat war, dass da die Kabel nicht im Lenker verlegt werden, und das sieht ja so hässlich aus...

Das ausehen ist doch an zweiter stelle wenns hilft würd ich das doch eher in kauf nehmen,ein wenig für Rücken und Bauch könnte man auch versuchen.


Geschrieben von HDHummerbecken am 07.06.2013 um 09:05:

Es kommt auf deine Größe in Verbindung mit Lenker und Fussrasten an. Man sollte leicht nach vorne gebeugt aber immer noch aufrecht sitzen können.
Hatte erst auch einen zu hohen Ape mit vorverlegter dann auf 31er Ape gewechselt (bei ner Größe von 188cm), den leicht nach vorne geneigt und schon alles bestens.
Bei langen Fahrten kommt dann hinten ne Rolle als Rückenstütze aber Tagestouren Null Problemo auch mit dem originalen Einzelsitz.

Rücken- und Bauchmuckis sollten aber trotzdem nicht verkümmert sein großes Grinsen