Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebegeräusche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42143)
Getriebegeräusche
Hallo
Mir fiel gestern schon auf ,das sich mein getriebe lauter anhört. Es ist ein surren oder heulen wie man es normal vom fünften gang kennt, nur höre ich es in jedem gang. Zuerst dachte ich an den verschlissenen hinterreifen. Dann habe ich den riemen eingesprüht und da merkte ich beim angehobenen motorrad als ich den reifen im leerlauf drehte, ein klackern aus dem getriebebereich.kann mir bitte jemand dazu was sagen.
Ölstand stimmt, wurde vor 3000km getauscht. Ich habe das von viczena empfohlene castrolöl verwendet. Ich glaube das hieß mtx 75-140 oder so in der art.
Lg thomas
kleiner tipp: bei solchen Anfragen sind Angaben zu
- KM-STAND des Getriebes
- LASTZUSTAND -> Geraeusch mehr/weniger
- Betriebszustand bei ERSTEN Auffaelligkeiten
- Getriebe kalt/warm -> Geraeusch mehr/weniger
- Geraeuschentwicklung mit jedem km mehr
- usw.
immer hilfreich.
Zurueck zur Frage:
Erste Massnahme: "Unabhaengigen&uninformierten Dritten" fahren lassen und nach Auffaelligkeiten fragen
Wenn Geraeuch bestaetigt wird -> Öl ablassen und auf Abrieb prüfen. Wenn Abrieb deutlich -> Getriebe-Box sofort ausbauen und alle Lager erneuern (lassen).
Da das Geraeusch in jedem Gang auftritt, könnte ein oder mehrere Lager die Urlache sein - wobei mehrere Lager selten gleichzeitig aufgeben.
Uebrigens: am mtx liegt es nicht.
Wenn das Hinterrad entlastet ist und gedreht wird, gibt es öfter geräusche, die kommen aber dann vom Antriebsstrang, bist du sicher das die Klackergeräusche aus dem Getriebe kamen ??
Grüßle Älbler
Also das surren ist überwiegend im schubbetrieb hörbar. Hab jetzt im kalten zustand nochmal das rad gedreht, nun ist das klackern weg. War aber heute morgen auch leise bis das öl warm wurde. Bike hat jetzt 35000km runter. Ob es direkt das getriebe ist kann ich nicht sagen, aber zumindest aus diesem bereich.
@älbler
Wenn du mit antriebsstrang den riemen meinst, daher kommt das geräusch definitiv nicht.
Hatte auch mal das Problem. Bei mir kam`s aus dem Primär und wurde mit der Zeit ein furchtbares Heulen. Bei mir hatte sich der Innenlaufring vom Primärlager aufgelöst.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
hattest du nicht deinem mopped nen 106er bigbore kit und andere nocken spendiert und das bei 35000km, ich denke du hast deinem mopped leistungsmässig den rest gegeben.
zum zitierten Beitrag Zitat von HDBen
hattest du nicht deinem mopped nen 106er bigbore kit und andere nocken spendiert und das bei 35000km, ich denke du hast deinem mopped leistungsmässig den rest gegeben.
Ja wurde bei 25000 umgebaut,aber wirklich ausgereizt hab ich sie sehr selten. Es liegt die leistung einfach früher an.
Aber trotzdem würde ich von der Symptomatik gerne wissen worum es sich handeln könnte.
@ thomas,
wenn es sich im Getr. nach Strassenbahn anhört. , liegt zu es oft am Flankenspiel. Als 07 -09 der 5th Gang der 6Gg-Getr. noch geradeverzahnt war , machte der oft diese Geräusche. Wenn ich von Deinem Bigbore- und NW-Umbau lese , würde ich jedoch die Ursache dort suchen. Der US-Qualitätstandard verträgt oft selbst die Norm-Leistung nicht , geschweige dann die Mehrleistung bzw ein höheres Drehmoment.
__________________
Dives qui sapiens est
War beim schrauber und der meinte er hört nichts beunruhigendes.aber ich soll es mal mit einem anderen Öl versuchen. Beim ablassen war minimaler Abrieb am magneten.nichts was ich nicht schon öfter an einem magnetschrauben gesehen hätte. Hab jetzt mal das bel ray 85 140 eingefüllt. Über das geräusch kann ich noch nichts sagen, aber mit dem castrol ließ sie sich wesentlich besser schalten.
Ich werde das mal beobachten.
Lg thomas
@thomas,
das Castrol MTX 75W 140 ist z.Zt. eins der besten Getr. Öle. Die Qualität der Schrauber läßt sich erst nach zig tausend störungsfreien km beurteilen. Welche logische Begründung für die Geräusche hat er Dir gegeben ? Hören sich die Getr. anderer Harleys auch so an ? Hat sich Dein Getr. immer so wie von Dir thematisiert angehört ?
__________________
Dives qui sapiens est
Also für ihn hört es sich normal an. Und ich kanns nicht beurteilen da sich durch den wechel des getriebeöls natürliche die geräuschkulisse ändern kann. Was mir auffiel, das ich bei höheren geschwindigkeiten , damit meine ich 70 oder 80 nichts höre. Es ist also bei warmen motor und geringer geschwindigkeit im schubbetrieb. Wie es sich mit dem neuen öl verhält kann ich noch nicht sagen da ich keine zeit hatte. Aber das alte öl war beim ablassen klar.allerdings roch es merkwürdig. Ähnlich wie altes gabelöl.
Lg
Bin jetzt mit dem neuen Öl probegefahren und die Geräusche haben sich merklich reduziert.ich fahre jetzt mal, genieße mein bike und harre der Dinge die da kommen. Ändern kann ich es eh nicht. Nach 3000km mache ich noch einen ölwechsel um zu sehen ob es Auffälligkeiten gibt.
Lg thomas
Vielleicht beim nächsten Ölwechsel mal den Getriebdeckel demontieren und auf Ablagerungen prüfen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@bestes ht
Danke für den Tipp
Lg thomas