Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- TOT macht kein mucks mehr (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42194)


Geschrieben von Tomatenfisch am 10.06.2013 um 14:58:

TOT macht kein mucks mehr

Hallo Leute,

bin heute Morgen aus der Nachtschicht nach Hause gekommen. Mopete für ne halbe Stunde abgestellt und wollte dann noch mal kurz los fahren.
Also Zündung angemacht, gewartet bis die Motorleuchte erlischt, dann den Startknoppe gedrückt und dann passierte es.

Ganz kurz das normale Startgeräusch gleich danach zwei drei mal ein Klacken und ein "kabel-durch-brutzel-geräusch" und unten (etwa auf höhe wo der vordere endtopf endet) sind laut meiner Freundin Funken raus geflogen...
Danach ging gar nix mehr.
Wenn man Zündung andreht tut sich nix, Alarmanlage bleibt auch still wenn man am Mopet wackelt und die das rote Lämpchen blickt auch nima.
ALLES TOT Baby

Hab dann mal die Sicherungen nachgeschaut aber konnt auch keine Finden die durch gebrannt ist oder sowas.

Könnt ihr mir helfen?
Hatte vll schon mal einer von Euch das gleiche Problem?
Kann ja eigendlich nur was mit der Elektrik sein oder ?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß vom
Tomatenfisch

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von 48er am 10.06.2013 um 15:09:

..hmmm, mal geschaut, ob das Massekabel noch wirklich fest/dran ist ? (..wegen der Stelle mit den Funken auf der Auspuffseite...) Pluskabel an Batterie auch mal checken..
Hauptsicherung ist wirklich noch OK ?...

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von Tomatenfisch am 10.06.2013 um 15:17:

jop beide kabel sind dran.

und die große Grüne Hauptsicherung ist auch ok...

hab auch bemerkt als ich mal bissel die Kabel abgegangen bin, das oben beim tacho das kleine rote Lämpchen mit dem Schlüssel plötzlich durchgehend leuchtete.
also muss ja Strom da sein. und wenn ich dann die Zündung gedreht hab. ging wieder alles aus und Startgeräusch kommt auch nicht mehr.

Batterie ist auch voll da vor zwei Tagen geladen und wie gesagt bin ich ja ne halbe Stunde vorher von der Arbeit gekommen.

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von Harley Oppa am 10.06.2013 um 16:08:

Da hat es wohl den Anlasser oder den Magnetschalter erwischt, wird wohl durchgeschmort sein schätze ich mal so nach deinen Schilderungen.

Wenn die Kontrolllämpchen an sind und du Strom auf dem Moped hast würde ich mal anschieben probieren. Wenns denn läuft sollte es der Starter sein.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Tomatenfisch am 10.06.2013 um 16:17:

also die Kontrolllämpchen (motorleuchte, ölleuchte usw) gehen auch nicht an.

nur das kleine rote lämpchen in schlüssel vorm rechts im tacho (blinkt wenn alarmanlage scharf ist)
geht manchmal dauerhaft an wenn ich an den kabel rumwackel.

aber sonst passiert nix unglücklich

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von wolfgang22 am 10.06.2013 um 19:06:

das rote Lämpchen , und die gesammte, Alarmanlage wird über einen eigenen Akku
versorgt. Ich würde die Batterie ansehen: Batterieladen, Plus oder Minuskabel fest,
Batterie defekt ?


Geschrieben von Tomatenfisch am 10.06.2013 um 19:13:

Eigendlich kann die Batterie nicht defekt sein.
Hab ja eine Stunde vor dem Vorfall auf der Arbeit die Maschine ohne Probleme starten könne.
Kabel hab ich auch nachgeschaut, sind alle fest an der Batterie.

Leider steht Sie jetzt auch bei meiner Freundin so das ich gar nicht weiter nachschauen kann böse

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von Harley Oppa am 10.06.2013 um 19:14:

Ah verstehe also wenn du Zündung anmachen willst geht die nicht an, richtig?

Tippe trotz Alarmanlage aber immer noch eher auf Magnetschalter oder Anlasser wegen den Funken die deine Holde gesehen hat.

Die Hauptsicherung würde ich nochmals prüfen bzw mal mit nem Stromprüfer nachschauen ob die defekt ist oder bis wo der Strom läuft.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Tomatenfisch am 10.06.2013 um 19:15:

Jop genau wenn ich den Schlüssel im Zündschloss drehe
passiert genau rein gar nix mehr.

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von Harley Oppa am 10.06.2013 um 19:17:

Dann von der Batterie anfangen den Strom zu prüfen, weil komisch wäre das schon wenn die Sicherung ganz geblieben wäre.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von Ralf31 am 10.06.2013 um 19:39:

Prüfe doch mal die anderen Sicherungen, die knallen ehr durch als die Hauptsicherung. Du hast hinter
der sirene noch ein Massekabel, ist die masse motor rahmen

Gruss ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Tomatenfisch am 14.06.2013 um 19:32:

So hab nu mein Mopet mal nach Hause geschafft mit nem Hänger und promt noch mal alle Sicherungen nach geschaut die ich finden konnte.
Alles heile.
Hab dann mal Hauptsicherunge und Kabel vom Steuergerät gezogen bisschen gewartet und wieder gesteckt. Dann ging auch erstmal wieder alles als ich die Zündung gedreht habe. Alle Lampen und Leuchten gingen an, man hörte die Benzinpume und Motorkontrollleuchte ging wie gewohnt an und wieder aus und als ich den Startknopf drücken wollte, gabs nur ein Klack bzw Klickgeräusch zu hören (so in der Art als wenn daheme ne Sicherung im Kasten umspringt wenn man ein Kurzschluss fabriziert).
Hab dann nochmal alles wiederholt weil ich gucken wollte wo es genau klackt um das Kabel zu finden. Aber konnte leider nix finden.

Hat vll irgendwer einen Tipp wo vll ein Kabel besonders dicht am Rahmen liegt und sich durchgescheuert haben kann? Müsste doch eigendlich das Kabel vom Starterknopf sein oder nicht was irgendwo kurzschleißt? verwirrt


gruß
Tomatenfisch

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von Scuba09 am 14.06.2013 um 20:03:

Tach,

hatte bei meiner Nightster mal etwas ähnliches.

Vom strommäßigen Totalaussetzer während der Fahrt, bis hin zu den beschriebenen Startproblemen und der teilweise fehlenden Lightshow im Tacho.

Bei mir hatte sich die Befestigung des Massekabels am Rahmen losgerappelt. Hat man so zunächst nicht gesehen, erst als ich beim Durchmessen vom Massepunkt (siehe Nr.5 auf dem Foto) am Kabel hochgegangen bin, hab ich den "Wackler" entdeckt - plötzlich funktionierte kurz wieder alles, im nächsten Moment wieder tot. Das Kabel muss richtig fest auf dem Massepunkt anliegen !! Habe die HD-Schraube ( auf der Mutter Nr.2 sitzt) am Motorgehäuse entfernt und durch eine selbstsichernde Variante ersetzt. Danach war Ruhe !

Check das doch noch mal !

Das Bild zeigt die in Fahrtrichtung rechte Seite......

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Tomatenfisch am 14.06.2013 um 20:55:

Hi Scuba.


Hab das mal geprüft, das Kabel sitzt bombenfest.
Gibt es sonst noch Stellen wo sich Muttern oder Kabelhalterungen gerne los wackeln???






gruß
Fisch

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von xonixlino am 14.06.2013 um 21:04:

Also das Geräusch und das Verhalten das du da beschreibst hört sich nach zu wenig Saft an. Entweder Batterie ist einfach tot, dass könnte ja auch nach einer Fahrt passieren, wenn diese schon länger nicht mehr richtig funktioniert hat. Hattest vielleicht bisher Glück Augenzwinkern
Oder der Anlasser.

Hast mal mit anschieben versucht?