Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- CVO Breakout Scheinwerfer-Birnen-Reflektor rostig ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42211)
CVO Breakout Scheinwerfer-Birnen-Reflektor rostig ??
Habe mal eine Frage für die ich nirgends eine Antwort fand bisher : An meiner CVO Breakout ist in der vorderen Scheinwerferlampe ja die Glühbirne drin. Direkt vor der Birne sitzt dann der kleine Birnenreflektor.
Kann es sein, dass dieser schon im Neuzustand bereits einerseits absolut unbehandelt - also pures Metall/Blech - schon rostet ?
Es ist weder verchromt noch anders gespritzt, er ist aus unbehandeltem Metall und setzt im Neuzustand schon Flugrost an. Das sieht man durch den Scheinwerfer ganz deutlich.
Ist das normal ? Auch mein Händler in Köln kann sich das nicht erklären, er hat festgestellt, dass dies generell bei den kleineren Scheinwerfern bei all seinen Maschinen in seinem Laden der Fall sein soll. Also muss das so sein ?
Wenn ja, wäre das ja absolut ein " nogo " , oder ? Da blitzt und blinkt alles, alles ist aus Chrom oder sonst was..... und der kleine Birnen - Reflektor rostet 2013 schon vor sich ihn.....
Ich denke, wenn das Phänomen bei allen Moppeten in dem Laden deines Händlers auftritt, ist das völlig normal und kein Grund zum Meckern.
Machst du jetzt für jeden Pfurz einen eigenen Thread auf?
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Oh entschuldigung daß ich gefragt habe ! Hätte ja durchaus sein können, dass das andere user auch interessiert . Dieses Thema ist ein völlig anderes wie hier in diesem ellenlangen fred.
Wie um Himmels Willen soll das jemand lesen, der eventuell eine Antwort darauf hätte ?
Es wäre nicht das erste Mal, das tausende Fahrzeuge einen Fehler aufweisen und erst später merkts jemand....das nennt man dann "Rückrufaktion" denke ich mal.
Also "akida" : Ich weiss ja nicht, ob du jemals schon ein einem anderem Forum unterwegs warst, aber auf deine Frage zurückzukommen : Die Antwort ist " ja " ! Es ist allgemein üblich wenn man Fragen hat und über die " sufu" nichts herausgefunden hat, ein Thema zu erstellen. Seitenlange freds nützen nur um allgemeines zu finden auf gut Glück.
Spezielle Fragen erfordern dafür eigene Themata.
Um user etwas fragen zu wollen muss man ein neues Thema aufmachen , denn ansonsten finden die das nicht, oder meinst du die lesen 80 Seiten durch mit der Eventualität des findens dieser Frage ?
Bei meiner Dyna Bj. 2010 ist da nichts zu sehen, doch bei der 72 meiner Frau haben wir das im letzten Jahres festgestellt, aber nach Rost sieht das nicht unbedingt aus, eher nach Lack, der die Temperatur nicht verträgt
__________________
Henning & Petra
Nein es geht hier um Neufahrzeuge ohne km , niemals war an diesen Bikes das Licht an , also auch nichts weggebrannt oder ähnliches.....
Der Lampenkörper war niemals behandelt , nicht lackiert oder so. Pures Metall und jetzt Flugrost. Schon mehr als merkwürdig.
Habe an meiner FXSB Softail Breakout 2013 das Gleiche festgestellt. Hatte erst gedach dies sei normal, hat mich auch nicht besonders gestört, ein Freund sagte mir dann jedoch daß ich dies bei einem Neumotorrad keinesfalls akzeptieren sollte. Werde es dann beim 1600-Kundendienst ansprechen.
Die Sportster 72 meiner Frau hat übrigens den gleichen Reflektor verbaut der jedoch (noch) nicht rostet.
Ich denke dass hier einfach eine mangelhafte Charge verbaut wurde, möglicherweise wurden die Teile mal feucht, oder der Zulieferer hat mangelhaftes Blech verwendet.
Eine Idee zur Nachbesserung hätte ich schon:
Reflektor verchromen oder in schwarz hochglanz lackieren. Ist wahrscheinlich haltbarer als diesen nur auszuwechseln.
Gibt es schon jemanden der dies einmal versucht hat?
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
@ stachel und dr.joe:
Habt Ihr mal ein Photo vom Corpus delicti ?
Gruß
__________________
- Karl
And the road becomes my bride ...
Hallo stachel,
hab auch so einen 5.3/4" ist aber aus 2011, da ist mir letztens beim Abbauen nix aufgefallen.
Muss ich heute mal im "Restelager" schauen ob der Rostspuren zeigt, weil nass und benutzt ist er geworden.
Ansonsten kann das schon sein das HD im Zuge der Qualitätsoptimierung die Oberflächengüte etwas "angepasst" hat.
Bei solch kleinen Sachen wird es wohl keinen Rückruf geben, dann wohl eher Antworten wie "an der See im Urlaub gewesen" oder "bestimmt im Winter durch Salz gefahren" .......
@ Akida, kann ihn schon verstehen wenn er so'n 30k Bonbon hat und die Füllung dann sauer ist...
Außer dem ersten Thread von "Krise" gibts ja nix, und im "normalen BreakOut" Tread gab's die Antwort "Eigentlich ist das hier aber der Beitrag für die "nicht" CVO Breakout Modelle."
Wie soll er nun .......
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Beim HD Open Day vor kurzem standen sicher 3,4 Neufahrzeuge rum, die ebenfalls diese Rostpickel auf dem Reflektor hatten...
Haben noch drüber gelacht, scheint ja aber n gängiges Problem zu sein... Da spart die Firma nunmal wirklich am falschen Ort... Son 2cent-Blechteil rostbeständig zu beschichten sollte nun für ein Serienprodukt wirklich nicht zu teuer sein...
__________________
Send it.
Zitat von Weich-Ei
@ Akida, kann ihn schon verstehen wenn er so'n 30k Bonbon hat und die Füllung dann sauer ist...
Außer dem ersten Thread von "Krise" gibts ja nix, und im "normalen BreakOut" Tread gab's die Antwort "Eigentlich ist das hier aber der Beitrag für die "nicht" CVO Breakout Modelle."![]()
Wie soll er nun .......![]()
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Thema Kamera : Hab noch keine, werde mal nach einer Lösung suchen....um euch das Problem zu zeigen ....
]Eine Idee zur Nachbesserung hätte ich schon: Reflektor verchromen oder in schwarz hochglanz lackieren. Ist wahrscheinlich haltbarer als diesen nur auszuwechseln. Gibt es schon jemanden der dies einmal versucht hat?
Hab das bei meiner Breakout auch, dachte eigentlich das es ein Stilelement ist, oldscool halt, bei der BO im Laden ist das genau so.
__________________
seit 04.06.2013 auf der ersten HD unterwegs
Die Blechblende sieht aber wirklich nicht schön aus
Da musste ich doch mal in die Garage gehen und nachsehen.
Bild 1 = Road King BJ 2008
Bild 2 = Night Train Bj 2006
Haha das muss so, ich finde es absolut klasse und sieht auch noch gut aus!
Das ist roher unbehandelter Stahl, ein einfaches billiges Blechstanzteil und der Korrodiert nun mal, wenn er mit feuchter Luft in Kontakt steht...aber die Funktion ist uneingeschränkt!
Wer es lieber blitze blank haben möchte, kann den der Roadking verbauen, der ist verchromt...
__________________
Gruß Kille
Find Your Gear...
seltsam mein Bike hab ich vor einer Woche nagelneu beim Händler abgeholt, wurde also c.a. 6-7 Wochen zuvor zusammengesetzt da sieht kein Blech egal welcher Güte so aus.
__________________
seit 04.06.2013 auf der ersten HD unterwegs