Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Übersetzunsverhältnis ändern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42225)


Geschrieben von hd-uwe am 11.06.2013 um 19:35:

Übersetzunsverhältnis ändern?

Hallo,
ich fahre seit kurzem eine XL1200C Custom. Was mir auffällt ist, das die Gesamtübersetzung sehr lang ist. In der Stadt fahre ich maximal im 2.Gang und auf der Landstraße im 3. Gang. den 5. Gang benutze ich nur auf der Autobahn. Schalte ich frühzeitig fährt es sich sehr ruckelig, da der Motor sehr niedrig dreht. Ist das normal? Kann man das Übersetzungsverhältnis ändern?
Danke für Infos und Gruß aus Kiel
Uwe


Geschrieben von ForceBB am 11.06.2013 um 19:41:

Also meine 1200er Nightster ist gedrosselt und ich fahre ohne Probleme im 3ten oder bei 60kmh auch im 4ten Gang durch die Stadt. Ab ca 80 hau ich den 5ten rein. So bollert es sich sehr angenehm. Also entweder stimmt was nicht mit deinem Bike, oder du hast dir ein falsches Bike gekauft und musst dir dringend ein Supersportler zulegen...die mögen solche Drehzahlen.


Geschrieben von Straydog am 11.06.2013 um 20:44:

Suuuuuper Beitrag Force....echt ey..... Baby


hd-uwe: es wäre hilfreich zu wissen, welches Baujahr deine Custom ist.
Ist es noch ein Vergasermodell? Dann wäre das normal.
Die Einspritzer mit all ihrer Elektronik kennen dieses Problem wohl eher nicht.

Ich fahre eine 03er Custom, Vergasermodell. Die fuhr sich genau so, wie du es beschreibst. Bei zu niedriger Drehzahl schlug die voll in's Getriebe. Außerdem rotzen (zumindest die älteren) Sporties gerne den Luftfilter mit Öl zu, wenn sie permanent zu niedertourig gefahren werden. Sind halt keine Bigtwins.

Abhilfe brachte tatsächlich die Änderung der Übersetzung.

Ich hab vorne das Sprocket einer 883 verbaut. Belt mußte nicht geändert werden.
Keine Ahnung, wie hoch die Vmax jetzt noch ist - hab ich nie versucht, juckt mich auch nicht. Laut Tacho läuft sie noch locker 160 und da ginge noch mehr. Ist aber nicht mein bevorzugter Geschwindigkeitsbereich.

In den relevanten Bereichen jedoch hat sich der Umbau zu 100% gelohnt.
Endlich passen die Getriebeabstufungen zueinander....kein "für den einen zu hoch - für den nächsten zu niedrig" mehr. Alles seeehr viel harmonischer.

Von unten raus kommt sie wunderschön.

Das Drehzahlniveau liegt minimal über dem der original Übersetzung. Laut einer mir freundlicherweise zur Verfügung gestellten Tabelle ca. 500 U/min.

Ich kann dir diesen kleinen, aber feinen Umbau nur empfehlen. Mir wurde es auch schon mehrfach an's Herz gelegt, bis ich mich endlich dazu durchgerungen habe. Hätte mir gewünscht, es schon viel früher getan zu haben.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von Raw am 11.06.2013 um 23:05:

AW: Übersetzunsverhältnis ändern?

Falls du aber ne sporty ohne Vergaser fährst, kann ich dir sagen das scheint soweit normal zu sein gibt glaube auch nen entsprechenden Thread dazu ....die Sporty mag nun mal Drehzahlen. ...bei meiner 48 ist es dasselbe
Spiel....Xieds helfen etwas gegen das magerruckeln....aber besser wäre wohl ein TTS oder sowas in die art um dem motormanagment etwas auf die Sprünge zu helfen
Und zu Force.....wenn man nix zu sagen hat. einfach mal die ....... halten
80 im 5. GANG kann ja sein das deine gedrosselte Mühle das macht, aber meine mag das rein gar nicht und bei anderen Sportyfahrer die ich kenne ist das nicht viel anders ...zumindest nicht wenn sie nich original sind
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Bubbu am 12.06.2013 um 08:16:

Das ist soweit normal. Das ist eigentlich der "Vorteil" der 1200 er gegenüber der 883. Geringere Drehzahlen erforderlich und schaltfauleres fahren, das die Gangübersetzung länger ist. Deswegen fährt man Harley. Die Gangübersetzung kannst du ändern, wenn du ein Front Pulley von der 883 verbaust. Würde ich aber nicht machen.

Ach ja, wenn man neu irgendwo ist, gehört es zum guten Ton sich erstmal vorzustellen. cool

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von paradude am 12.06.2013 um 09:08:

@ Straydog
@Raw

Was für ein Problem habt ihr mit dem Beitrag von ForceBB?
Das deckt sich exakt mit meiner Fahrweise. Ab 60 in den vierten und ab 80 in den fünften. In etwa zumindest. Ich schau nicht auf den Tacho um zu sehen wann ich schalten muss. :-)
OK gegen eure ist meine 91er ein Oldtimer aber das dürfte egal sein.

Und wenn ich bei hd-uwe lese das er in der Stadt maximal im 2. Gang fährt, auf der Landstraße maximal im 3. Gang und nur auf der Autobahn im 5.
Hey sorry aber wer so mit einer Harley fährt hat echt den Schuss nicht gehört. Das ist doch krank.
Es sei denn er fährt in der Stadt maximal 30 kmh und auf der Landsraße maximal 60 kmh dann kann das mit den Gängen hinkommen. Aber dann sollte er lieber Fahrad fahren.
Baby Baby Baby

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von hd-uwe am 12.06.2013 um 12:32:

Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Antworten!
(Es ist eine 2009er mit Einspritzung)

Danke
Uwe


Geschrieben von Raw am 12.06.2013 um 19:13:

AW: Übersetzunsverhältnis ändern?

@paradude wenn du deine Sporty wie ne bigtwin fahren kannst gut und schoen...aber wenn du bevor du so be....scheidene comments abzugeben von wegen fahrradfahren mal gelesen hättest das das es im forum einigen so geht das der bock bei 50 im 3. Ruckelt vom fahren im 4. mit 50 gar nicht zu reden....eben bei den neueren Einspritzermodellen....hättest du dir dein ganzes Kommentar sparen können

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Raw am 12.06.2013 um 19:21:

AW: Übersetzunsverhältnis ändern?

Und auf deine frage was ich fuern Problem mit seiner antwort habe .....ich hab ein Problem damit wenn man jenandem der fragt weil er ein Problem hat, anstatt auf das Thema ne antwort zu geben denjenigen runtermacht....scheint bei dir ja auch der fall...Fahrrad und so
Leute wenn ihr nix zum Thema beitragen wollt oder könnt dann lasst es doch einfach
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von Ralf31 am 12.06.2013 um 19:37:

@ Hd Uwe

Besorg dir ein paar xshied kabel dann ist das magerruckeln auch weg. Ist die günstigste Lösung. Ich hatte die an meiner auch verbaut.

Gruss Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Wagge am 12.06.2013 um 19:38:

Das Ruckeln nennt sich Magerruckeln und kann leicht behoben werden, indem man die Kiste mal frei ein- und ausatmen lässt. Dann noch ein wenig das Mapping anpassen und 60 im 5. sind auch mit ner 883 kein Thema mehr.

Das Sprocket einer 883 auf die 1200er bringt im Serienzustand etwas Besserung, aber frei vom Ruckeln sind die Kleinen auch nicht..

Aber mal im ernst: so unfahrbar sind die Kisten doch nun wirklich nicht, dass ich im 3. auf der Landstrasse mit 80-100 rumgurken muss fröhlich

Ich kann mich mit meiner Iron mit den o.g. Punkten nicht beschweren, sie läuft mühelos in jedem Gang in den Begrenzer, wenn es sein muss und zieht schön und ohne Gedenksekunde von unten durch. Mir reicht es vollkommen.


Geschrieben von Raw am 12.06.2013 um 20:18:

AW: Übersetzunsverhältnis ändern?

Ich fahr ja auch nicht 80-100 im dritten auf der landstrasse.....und das mit dem mapping anpassen schrieb ich ja schon in meiner ersten antwort...bzw Tts oder ähnliches und Auspuff und lufi ist auch klar aber im serienzustand ist es bei manchen neuen eben nun mal so das sie in untern drehzahlbereich nicht gut fahrbar sind und soweit ich das verstanden habe war das bei uwe der fall.....und mir gings anfangs mit meiner 48 ähnlich. ...nicht ganz so extrem aber ich musste doch schon etwas am gas kurbeln um dem ruckeln zu entgehen..... @uwe gib mal in
der suche magerruckeln ein wenn ich mich ruchtig erinnere gibt es da nen langen Thread zu
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

__________________
Wenn man keine ahnung hat......einfach mal............................!! Augen rollen


Geschrieben von paradude am 13.06.2013 um 06:52:

Jetzt krieg dich mal wieder ein Raw.
Mein Fahrrad Kommentar bezog sich hauptsächlich auf das im maximal 2: Gang in der Stadt und 3. Gang auf der Landstrasse. Mir ist durchaus bekannt das ihr mit euren Efi Sportys da ein paar Probleme habt aber so viel Magerruckeln kann die gar nicht haben.

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von ForceBB am 13.06.2013 um 09:18:

@Raw: Hängt dir n Furz quer, oder was?

Mein Beitrag beruht übrigens nicht auf subjektivem Empfinden, sonder ich bin wirklich schon mehrere Sportster gefahren (883 und 1200) und so ein "ruckeln" ist bei einer Harley wohl wirklich normal. Ich bezeichne das als "bollern" und fahre genau deshalb Harley!!!

Ich glaub für manche wäre hier wirklich ein Fahrrad die bessere Alternative...das ist ruckelfrei!


Geschrieben von Sporty69 am 13.06.2013 um 13:08:

Nur mal n Kommentar am Rande:

Das Ruckeln bzw. Bollern sollte man nicht übertreiben, da tut man seinen KW- und Getriebelagern keinen Gefallen damit! unglücklich

Ich muß mich da auch immer wieder bremsen, weil mir gefällt auch grade das untertourige Fahren mit der Harley.. großes Grinsen

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen