Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- e-glide oder road king police, schwere entscheidung... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42332)
e-glide oder road king police, schwere entscheidung...
Hi zusammen,
irgendwie fällt mir die entscheidung zwischen zwei maschinen schwer.
ich habe mir folgende zwei rausgesucht:
- e-glide classic, 2004, 35tkm, ca. 11t€
- flhp, 2010, 20tkm, ca. 15t€
für die e-glide spricht: preis, komfort, 2 personen zulassung, topcase
für die flhp spricht: besseres fahrwerk, bessere bremsen, abs, abnehmbare scheibe, der sitz :-)
tempomat und heizbare griffe liessen sich nachrüsten, topcase, zweiter sitz mit trittbrettern auch. das käme noch on top vom kaufpreis.
4000 euro sind natürlich auch viel geld...
bin irgendwie ziemlich unentschlossen.
Gibs es noch mehr gründe pro oder contra der einen oder anderen wahl?
thx
.g
__________________
salü
.g
---------------------------
Zitat:
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not."
(Kurt Cobain - 1967-1994)
Ab davon das die beiden E-Glide Rahmen haben hoeren genau hier auch die Gemeinsamkeiten auf.
Was nutzt es das ich die Police fuer das bessere Motorrad halte, Du aber eigentlich ne Schrankwand suchst ?
also ist die flhp die agilere maschine?
nur wegen dem neuen rahmen?
__________________
salü
.g
---------------------------
Zitat:
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not."
(Kurt Cobain - 1967-1994)
Und wegen nem Zentner fehlender Anbauteile.
Der neue Rahmen faehrt sich besser. Du kriegst moderne Reifenbreiten da rein. Und der Rest der Ausstattung ist auch moderner.
Alles valide wenn man eine Roadking fahren will.
bei aller Liebe für die Schrankwände - in Deinem Fall die jüngere.
Jahrgang ab 2009 ist ein schweres Argument.
Vielleicht gibt es da aber auch eine FLHT?
Die Entscheidung ist vielleicht schwer, das glaube ich.
Aber trotzdem eine schöne Situation, oder? ;-)
KoB
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
neuer Rahmen und der Police-Sattel sind unschlagbare Argumente, weiß jeder der schon mal mit sowas gefahren ist, hier beziehe ich mich insbesondere auf den Sattel. Man merkt sofort, dass dieses Teil als "Arbeitsplatz" konzipiert wurde.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Der rahmen ist wohl das auschlaggebende argument, den sattel könnte man nachrüsten.
ich hab mal was geforscht und rausgefunden, dass der rahmen ab 2009 mehr zuladung hat.
Das argument überzeugt!
allerdings wirft es dann eine neue frage auf:
wenn ich mich jetzt nur bei 2009+ maschinen bewege: ist der unterschied schrankwand (electra) und sideboard (king) wirklich so groß? hat die schrankwand 50 kilo mehr? was ist mit dem komfort?
eigentlich könnte ich ja lles nachrüsten, was mir fehlen würde.
__________________
salü
.g
---------------------------
Zitat:
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not."
(Kurt Cobain - 1967-1994)
ich hab nochmal gechecked, es sind 45 kilo (man nennt das nicht mehr korinthenkacker, sonder pixelficker) ;-) das sind auch 45 kilo mehr zuladung, oder bei gleicher ladung mehr spielraum bis zum maximum und somit ein besseres fahrverhalten.
also wäre die e-glide gewichtstechnisch raus.
dann käme nur noch die road king oder die street glide in frage.
damit der thread hier nicht zu lang wird, mache ich einen neuen auf... es ändert sich ja auch die fragestellung ;-)
hier geht die suche weiter...
__________________
salü
.g
---------------------------
Zitat:
"I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not."
(Kurt Cobain - 1967-1994)
ganz einfach....mach ne Probefahrt irgendwo.
Dein persönliches Empfinden ist das einzig wichtige !
Gruß Pit
__________________
" Steter Tropfen ölt den Stein "