Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Idle Control Für HD- TC Einspritzer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42561)


Geschrieben von BIG-HZ am 23.06.2013 um 18:46:

Idle Control Für HD- TC Einspritzer

Hallo Leute.
ich möchte bie meiner Softtail Nighttrain Bj. 2007 einen sogenannten Idle Contrler einbauen.
Mit diesem Teil kann man die Leerlaufdrehzahl bei Einspitzmotoren per Hand regulieren.
Dieses " Handrad" wird an Stelle des elektr. Drehzahlreglers eingebaut.
Nun meine Frage :
Wenn ich den elektr. Regler ausbaue, müsste ich doch eine Fehlermeldung bekommen,
weil das Kabel dann frei in der Luft hängt ???
Gibt es dafür einen " Trik Box Stecker " wie z.B. für die Auspuffklappen Steuerung o. muss man
Wiederstände o. Kabelbrücken einbauen ???
Hat einer von euch so ein Teil schon einmal eingebaut ???
Ich danke für jede Antwort.
Gruß an alle
BIG-HZ


Geschrieben von NT-Tom am 23.06.2013 um 19:15:

das thema hatten wir hier schon mal ca vor einem jahr - nutze mal die suchen funktion oben

soviel ich weiss haben das einige mal ausprobiert ( glaube das teil kam aus italien ) einer hatts gleich wieder rausgebaut und wollts gleich wieder verkaufen

anscheinend muss mann an jeder ampel oder jedem halt wieder neu an dem teil drehen - will mann einen tiefes standgas haben

von der öldruck und kurbelwellen diskussion bei dann niedrigen drehzahlen will ich garnich nochmal anfangen

ahh - hier mal kurz für dich gesucht _ MAD aus italien

Einstellen der Leerlaufdrehzahl

Idle Control für Einspritzmodelle


Geschrieben von american-motors-kempen am 31.08.2013 um 06:50:

Hallo Leute,

Um hier mal etwas Klarheit rein zu bringen. Wir haben den Idle Control Second Edition entwickelt weil es vorher immer eine schrauberei Hoch drei gewesen ist und man ständig nachregeln musste.

Wir fahren selbst auch EFI Harley's und tüfteln gerne herum, daher haben wir unseren Idle Control entwickelt und weit aus verbessert. Wir haben mehrere Motoren unter anderem den TC 88/ 96 / SE 110 cui / Sportster mit dem Idle Control getestet, ud auch den Öldruck und die Ladespannung kontrolliert. Bei 650 U/min und einer Öltemperatur von 110 Grad liegt noch ein Öldruck von ungefähr 8-10 psi an, und eine Ladespannung von ungefähr 12,9 Volt.

Das soll hier keine Schleichwerbung darstellen, sondern nur Klarheit.

Unser Idle Control (Artikel Nr. IDLE 1) ist passend für alle Sportster mit EFI und V-Rod Modelle, sowie Softails und Dynas von 1999-2005 und Touring bis 2005

Unser Idle Control (Artikel Nr. IDLE 2) ist passend für alle Dyna / Softail Modelle 2006-2014 / Touring 2006-2007 (Für den Fall das Ihr den mal in ein anderes Motorrad Einbauen wollt)

Alle Idle Control sind passend bei Modelle ohne Fly by Wire(ohne Elektronischen Gasgriff, bei Touring 2008-later)

__________________
Bikergruß
Maik


Geschrieben von Strikersen am 03.09.2013 um 18:42:

Die Idee finde ich sehr gut!
Nur einen fest in der Canbus Elektronik eingebundenen Stellmotor, zu demontieren, macht mir etwas Kopfzerbrechen! verwirrt

__________________
Gruss Frank!


Geschrieben von Dude am 05.09.2013 um 21:15:

Hier ne Cross Bones bei 672 rpm.
Ich bezweifle dass das dem Motor nichts tut.

Crossie

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von american-motors-kempen am 07.09.2013 um 03:52:

Der Beweis. Warum sollte das dem Motor Schaden ? Die Werte befinden sich alle im grünen Bereich. Und das bei sehr Nedriger Drehzahl unter 600 RPM.

Also zerbrecht euch nicht weiterhin den Kopf. Ich fahre eine Streetbob seit 2007 auf
600 RPM und es hat Ihr nicht geschadet, und sie hat mitlerweile 60000km auf der Uhr.

Aber ja, der Freundliche Rät sowieso davon ab, da sie Ihre Teile verbauen wollen. Aber ich finde es gut, das viele Händler bei uns überzeugt einkaufen.

Schönes Wochenende.

__________________
Bikergruß
Maik


Geschrieben von Döppi am 07.09.2013 um 10:59:

Sollte doch was mit dem Motor passieren, dann kann man doch bestimmt die Garantieforderung an euch schicken oder ? Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Dude am 07.09.2013 um 11:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Sollte doch was mit dem Motor passieren, dann kann man doch bestimmt die Garantieforderung an euch schicken oder ? Augen rollen

großes Grinsen

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von ElLobo am 07.09.2013 um 15:13:

[

Also zerbrecht euch nicht weiterhin den Kopf. Ich fahre eine Streetbob seit 2007 auf
600 RPM und es hat Ihr nicht geschadet, und sie hat mitlerweile 60000km auf der Uhr.



Also, mit 600 RPM hab ich noch keine Harley gefahren großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von american-motors-kempen am 07.09.2013 um 15:27:

Moin Lobo,

Du weist doch was ich meine cool

__________________
Bikergruß
Maik


Geschrieben von ElLobo am 07.09.2013 um 15:46:

Klar, aber ich konnte nicht anders, sorry Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von smith am 09.09.2013 um 21:42:

So, hab heute meinen Idle verbaut. Schrauben gingen gut raus. An die Hintere kommt man schei... ran. Ansonsten keine große Sache. Das Teil an sich, ist von A-M. Lässt sich, so, gut händeln. Aber bei der WG muß man sich schon die Finger verrenken beim verstellen. Mal sehn ob's im Fahrbetrieb gefällt. In der Garage hat's nicht so geprickelt.(bei 780RPM) Naja vielleicht noch zu kalt. Lief irgendwie nicht gut, die Kiste.


Geschrieben von american-motors-kempen am 09.09.2013 um 23:06:

Hi Smith,

dann lasse mal was von Dir hören. Ach ja, sei doch so Nett und teile mir mal deinen Namen und die Anschrift mit. Damit ich deine Rezessionen hier im Forum (und deinen Kauf?) zuordnen kann.


Euch allen eine schöne Woche.

__________________
Bikergruß
Maik