Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Vorverlegte Fußrastenanlage für Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42760)


Geschrieben von Schuberth1 am 29.06.2013 um 19:17:

Vorverlegte Fußrastenanlage für Breakout

Hallo Leute,

ich suche eine Möglichkeit meine Fußrastenanlage für meine Breakout ca. 80 bis 100 mm vorzuverlegen, da ich doch recht lange Beine habe.

Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?

Es muss nicht unbedingt eine kpl. neue Rastenanlage sein, es könnten auch Adapterplatten sein.

Das ganze sollte mit TÜV und bezahlbar sein.

Bei wem habt ihr gute Erfahrungen gemacht, was Preis, Leistung, Qualität und Passgenauigkeit angeht?

__________________
So far,

Micha


Geschrieben von silent grey am 30.06.2013 um 07:37:

Hi,

frag mal bei CPO nach, vielleicht haben die schon entsprechende Adapterplatten für die Breakout entwickelt.
Sicherlich können die auch Auskunft darüber erteilen, ob deren Adapterplatten für die TC allgemein an der Breakout verwendbar sind.

So sehen deren Parts aus:

http://www.cpo-cycles.de/shop/index.htm

Modell "Softail" wählen

"Schalt/Bremsanlage" wählen

Button "Anzeigen" wählen

Gruß, silent


Geschrieben von akida am 30.06.2013 um 15:07:

Hey!
Wenn der Rahmen in diesem Bereich so wie bei der Rocker geblieben ist, müssten alle für Softail ab 2007 passen.
Beispiele gibt es hier.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Heidelbär am 09.11.2015 um 10:18:

Hallo,
Was bewirkt eigentlich die Vorverlegung der Fussrasten bei der BO? Wird es dann entspannter oder eher schwieriger auf langen Strecken? Es gibt Aussagen, nachdem sich mit vorverlegten Fussrasten die Schräglage vergößern soll. Was habt ihr für Erfahrung gemacht?

Da es ja nun mal kein Kleingeld ist, zögere ich noch, obwohl es meiner langen Beine (193 cm groß) wohl gut tun würde. Ich wohne in 69190, kann ich da mal bei einem netten Biker Kollegen Probesitzen?

Gibt es zu diesem Thema in der Zwischenzeit mehr Erfahrung alternativer Lieferanten?


Geschrieben von lakeman am 09.11.2015 um 13:49:

Hi,

also ich hab ne vorverlegte TB Anlage drauf, bin 1,85 und vorher war es für MICH nicht angenehm zum fahren...bei deiner Größe hätte ich das längst gemacht Freude
Nicht nur die Beine waren viel zu angewinkelt auch die Schräglagenfreiheit ließ schwer zu wünschen übrig !!!

Ich glaub es gibt auch ein Kit von Arlen Ness das auf die BO passt !!

__________________
FÜR MANCHE IST NORMAL ZU SCHLECHT Zunge raus - FÜR ANDERE IST SCHLECHT NORMAL Baby


Geschrieben von Heidelbär am 10.11.2015 um 13:33:

Mensch, das ist ja echt preiswert zu den originalen HD Teilen. Die Grundplatte tut es ja genauso wie der verlängerte Block. Super - Danke. Damit stellt sich nicht mehr die Frage, ob die dran kommen. Freude


Geschrieben von frankman am 10.11.2015 um 14:50:

ich stehe vor der gleichen Überlegung/Problem.
Bei den Adapterplatten von Arlen Ness steht ( zumindes bei W&W ) kein ABS.
Somit passen die doch nicht für unsere BOs , oder ? verwirrt verwirrt

__________________
Too old to die young cool


Geschrieben von akida am 10.11.2015 um 15:10:

Das liegt daran, dass mit Einführung des ABS ab MJ 2011 eine andere Bremsleitung benötigt wird.
Sets für Modelle ab 2011 sind aber lieferbar, auch die passende Bremsleitung einzeln:
Zodiac , letzte Seite!

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von Heidelbär am 10.11.2015 um 15:29:

Auf Ebay gibt es einen Importeur, der für die BO mit ABS liefert, 189 EUR plus Versand direct aus USA.


Geschrieben von leggalandwurscht am 10.11.2015 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Heidelbär
Auf Ebay gibt es einen Importeur, der für die BO mit ABS liefert, 189 EUR plus Versand direct aus USA.

Humbug, braucht man alles nicht.

Ich habe das ganz normale Arlen Ness Kit an meiner 2015er Breakout verbaut und eingetragen bekommen! Gekauft bei W&W.

Hintergrund ist der, dass dem Kit eine verlängerte Bremsleitung für hinten beiliegt. Diese Bremsleitung hat aber einen Anschluss, der nicht an den vorhandenen ABS Verteiler passt.

Die Lösung: Die originale Bremsleitung behalten und etwas straffer verlegen. Das passt und die ABS Funktion bleibt erhalten.

Bin 1,90 by the way.... Die Vorverlegung war die beste Entscheidung ever!


Geschrieben von Heidelbär am 10.11.2015 um 20:52:

Ja, aber mehr ist da auch nicht dabei in der Ebay Variante. Die Adapterplatten und Schrauben. Ok, die Bremsleitungen liegen als Stahlfelx dabei. Was ist denn für dich der "normale Arlen Ness Kit"? verwirrt


Geschrieben von akida am 10.11.2015 um 21:14:

Hey Leudde!
Schaut euch doch mal meinen link von oben an. Da gibt es doch die ABS Bremsleitung. Damit ist doch alles gesagt!
Landwurst hat wahrscheinlich die verlängerte Bremsleitung für Modelle ohne ABS (vor 2011) mitgeliefert bekommen!?

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von leggalandwurscht am 10.11.2015 um 21:54:

Zitat von akida
Landwurst hat wahrscheinlich die verlängerte Bremsleitung für Modelle ohne ABS (vor 2011) mitgeliefert bekommen!?

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!43957

Da ist die Leitung mit dabei, aber eben auch der Hinweis, dass es ein Kit für Non-ABS Modelle ist. Das alles liegt einfach nur an dem Anschlussstück der längeren Leitung aus dem Kit. Nimm die originale, fertig.


Geschrieben von Heidelbär am 11.11.2015 um 20:22:

und dann braucht das Ganze noch ein Gutachten, damit der TÜV auch noch sein ok gibt? Oder fahrt ihr so rum?


Geschrieben von bestes-ht am 11.11.2015 um 20:32:

Habs den link mal repariert....

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!43957

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich