Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ölverlust Primärantrieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42763)
Ölverlust Primärantrieb
Hallo Gemeinde,
hab vor ca. 1 Woche einen Ölfleck unter meinem Bike festgestellt . Nach Sicht u. Fühlprüfung sabbert es scheinbar leicht zwischen Deckel Primärantrieb und Gehäuse aber genau an der Schraube. Siehe Pfeil Foto . Nachziehen der Schraube brachte kein Erfolg. Muss ich mich auf was gröberes Einstellen oder reicht ein Dichtungswechsel und hat so was schon jemand gemacht, wenn ja was muß ich dabei beachten?? Werkzeug ( Imbus Zoll) vorhanden.
MFG Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Offizieller Weg: Primäröl ablassen, Primärdeckel runter. Dichtungsauflageflächen reinigen, ggf. Dichtungsreste abschaben. Neue Dichtung rein, Primärdeckel wieder drauf und neues Primäröl rein.
Inoffiziell: Mopped ganz nach rechts kippen, dann nahezu wie oben und Du füllst nur etwas Primäröl nach.....
Nimm' Weg 1, wahrscheinlich hat die Primärdichtung an besagter Schraube eine Macke.
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
Ich würde erst das Öl einfüllen und dann den Primärdeckel wieder montieren, erleichtert die Sache ungemein....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Danke für die Tipp`s, aber vielleicht hab ich mich auch etwas falsch ausgedrückt.
Es sabbert nicht aus dem kleinen Deckel an der Seite , sondern unten aus dem "Großen" Seitendeckel.
Gruß Manuel
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Watt denn jetzt? Geht es um den (fast) viereckigen Deckel, den man abnimmt um die Primärkette zu überprüfen? Der hat eine eigene Dichtung, ist keine große Sache.
Wenn sie unten zwischen dem Primärcover und dem Primärkasten leckt (da wo dein Pfeil hinzeigt), dann gehts so wie Micha sagt: Neue Primärdeckeldichtung!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Erst mal prüfen, ob das Öl dort wirklich rauskommt, oder nur dort abtropft...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Wenn`s nicht an der Ablassschraube selbst liegt, dann höchstwahrscheinlich an der Dichtung (s. George); kostet so um die 48 Euro, glaub` ich.
Hab` das Problem auch, seit ich einen verchromten inner primary montiert habe und mein Schrauber die Primärdeckelschrauben etwas zuuuuuuuu fest angezogen hat (dass gleich eine gerissen ist ), allerdings ist das Siffen minimal, deshalb nehm` ich`s b.a.w. in Kauf.
Seltsam, dass Deine leckt, ohne dass scheinbar etwas am Primärdeckel gemacht wurde!?
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Vielleicht ist es auch eine zu fest angezogene Schraube, so dass sich die Dichtung im Laufe der Zeit "durchgearbeitet" hat..... Dort, wo er den Pfeil platziert hat ist es doch recht unwahrscheinlich dass das Öl woanders herkommt.
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
und wenn schon alles abgebaut ist, würde ich die Kupplungsschrauben kontrollieren!
Danke Jung`s für Eure Tipps.
Werde kommende Woche mir eine neue Dichtung besorgen. Der Verlust ist zwar jetzt nicht riesig , aber ein Ölfilm ist nunmal definitiv zu ertasten und Tropfen am Boden, wenn auch nicht jetzt die Welt, nerven auf Dauer.
Wer läuft schon gern und ungewollt aus.
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
@Harley Mau....
Mache erst mal langsam mit der Dichtung und ... und ...
Gehe zu Deinen .
Es ist glaube ich ein altbekanntes Problem des Baujahres 2004.
Prüfe mal das Öl - ? ist es sauber - oder dreckig ?.
Bei sauberem Öl ist es Getriebeöl !.
Dann ist es sicherlich die altbekannte Bronzebuchse - zwischen den beiden Getriebwellen - lasse diese Ursache vom beheben.
Ciao Ciao
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Wenn, dann sind es erstmal die Getriebesimmerringe die durch asynchronen Lauf der Getriebewellen einen weg haben. Dann müsste natürlich auch das Bronze - Gleitlager getauscht werden. Je nachdem, wie lange der Ölverlust schon stattfindet kann die Getriebewelle auch eine Macke haben. Überall wo Abrieb stattfindet verfärbst sich das Öl, insofern kann man Getriebeöl nach einiger Zeit höchstens am intensiveren Geruch erkennen. Ich wünsche dem TS trotzdem nur eine ausgehärtete Dichtung.....
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
.. schau erst mal auf der anderen Seite da wo der Halter für den Auspuff verbaut ist, dort lösen sich die Schrauben und das Öl läuft dann rüber zu dem Primär. Wenn das Moped auf dem Ständer steht !
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Meci, Big Al für den Tipp,
hab mir den Bock gerade von unten angeschaut, kein Rinnsal zu entdecken der von Rechts n. links rüberlaufen könnte. Dichtsatz ist jedenfalls schon mal bestellt.
__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Zitat von 30Micha900
Überall wo Abrieb stattfindet verfärbst sich das Öl, insofern kann man Getriebeöl nach einiger Zeit höchstens am intensiveren Geruch erkennen.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...