Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Vorverlegte an Street Bob? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43070)


Geschrieben von Harald8100 am 11.07.2013 um 06:59:

Vorverlegte an Street Bob?

Ich wollte mal eure Erfahrungen zu vorverlegten Rasten an der Street Bob hören.

Ich überlege mir seit ich meine Street Bob hab vorverlegte Rasten zu montieren. Mittlerweile bin ich am zweifeln ob das das Kurvenhandling beeinflusst. Ich finde die Bob geht um die Ecken wie die Sau. Ändert sich durch die Sitzhaltung da was mit vorverlegten Rasten? Gibts da Erfahrungen?

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Bubbu am 11.07.2013 um 07:51:

Je nach Beinlänge sind die Vorverlegte deutlich angenehmer zu fahren als die mittigen. Diese setzen genauso wenig auf die Originalen. Etwas kurvenabträglicher ist es aber durch die Änderung deiner Sitzposition schon. Aufgrund der langen Beine kann man die Fussrasten nicht mehr so stark belasten wie vorher. Somit kannst du das Mopped mit den Rasten weniger in die Kurve drücken. Aber trotzdem geht sie noch gut in die Kurve. Wenn Vorverlegte, dann original Harley. Kostet so um die € 500.- bis € 600.-. Es gibt aber auch wieder "rückverlegte" Rasten, die sind ca. 2 cm kürzer als die Vorverlegten.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Harald8100 am 11.07.2013 um 08:30:

Von der Sitzposition hab ich da mit 1,74 weniger Probleme. Einzig mein künstl. Hüftgelenk meldet sich auf längeren Fahrten etwas durch die Sitzposition. Auf meiner VN merke ich da nichts weil die serienmäßig schon die Trittbretter recht weit vorne hat.

Meine wesentlichen Bedenken sind schon, wie du auch schreibst, daß sich die Bob nicht mehr so einfach über die Rasten in die Kurven drücken lässt. Das einfach die Handlichkeit verloren geht.

Vorverlegte sehen allerdings schon wesentlich besser aus.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von Bubbu am 11.07.2013 um 08:43:

Zitat von Harald8100

Meine wesentlichen Bedenken sind schon, wie du auch schreibst, daß sich die Bob nicht mehr so einfach über die Rasten in die Kurven drücken lässt. Das einfach die Handlichkeit verloren geht.

Vorverlegte sehen allerdings schon wesentlich besser aus.

Die Bob lässt sich definitiv nicht mehr gut mit den Rasten in die Kurven drücken, da du mit den gestreckten Beinen kaum noch Druck auf diese ausüben kannst. Die Handlichkeit geht aber dadurch nicht verloren. Du musst nur deinen Fahrstil etwas ändern. Mehr mit dem Boppes, Knien am Tank oder deutlichere Lenkimpulse gleichen das bestimmt wieder aus.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von JeepCJ am 11.07.2013 um 08:44:

Bei Deiner Überlegung würde ich mir die Trittbretter der Switch anbauen.
Ich habe den direkten Vergleich
Meine SuperGlide Custom hatte normale Rasten wie Deine Bob,
Ich habe dann Vorverlegte dran gebaut, für mich eine entspannte Sitzposition, allerdings man kann nicht mehr so in die Kurven drücken.
Bei der Switch meiner Frau hat man den Mittelpunkt von beiden, sehr bequem Freude
Fahre mal beim smile eine Switch probe, da merkst Du den Unterschied.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Flegel am 11.07.2013 um 09:19:

Alles Gewöhnungssache... Habe meine ohnehin schon vorverlegten meiner Wide Glide nochmals weiter nach vorne verlegen lassen. Jetzt ist die Sitzposition optimal... Hauptsache man sitzt entspannt auf dem Bock, der Rest gibt sich von allein...

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)


Geschrieben von bios4 am 11.07.2013 um 09:48:

Servus!

Im Prinzip kann dir hier niemand wirklich belastbare Infos geben - ist eben absolut subjektiv und empfindet jeder anders...
Wenn du Probleme mit der Hüfte hast, könnte ich mir vorstellen dass dir die vorverlegten etwas bringen, da du den Abknickwinkel deines Beines etwas veränderst.

Zitat von JeepCJ
Fahre mal beim smile eine Switch probe, da merkst Du den Unterschied.

Ist aber, was die Gesamthaltung am Bock angeht, nicht 100%ig vergleichbar, da die Street Bob ja den Mini-Ape verbaut hat...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von sg-joe am 11.07.2013 um 18:59:

Ich habs wegen der Kurvenfahrerei an meiner Kiste nicht gemacht.

Hatte mal eine Testfahrt mit vorverlegten und mochte es nicht.


Geschrieben von TheBankerman am 11.07.2013 um 19:19:

Harald, kein Dealer in der Nähe, bei dem du einen Bob mit vorverlegten testen kannst?
Wenn du erzählen magst, aus welcher Ecke du kommst, weiß ja vielleicht ein Forumsmember, wo einer verfügbar ist.

Mein Bob hatte vorverlegte und ich bin als Fahranfänger gut damit klargekommen.


Geschrieben von Zornwolf am 11.07.2013 um 20:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Alles Gewöhnungssache... Habe meine ohnehin schon vorverlegten meiner Wide Glide nochmals weiter nach vorne verlegen lassen. Jetzt ist die Sitzposition optimal... Hauptsache man sitzt entspannt auf dem Bock, der Rest gibt sich von allein...

Hi.
Gibt es da was von HD bzw. aus dem Zubehör (After Market) oder ist das eine Sonderanfertigung?


Geschrieben von Rebell_74 am 11.07.2013 um 21:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Je nach Beinlänge sind die Vorverlegte deutlich angenehmer zu fahren als die mittigen. Diese setzen genauso wenig auf die Originalen. Etwas kurvenabträglicher ist es aber durch die Änderung deiner Sitzposition schon. Aufgrund der langen Beine kann man die Fussrasten nicht mehr so stark belasten wie vorher. Somit kannst du das Mopped mit den Rasten weniger in die Kurve drücken. Aber trotzdem geht sie noch gut in die Kurve. Wenn Vorverlegte, dann original Harley. Kostet so um die € 500.- bis € 600.-. Es gibt aber auch wieder "rückverlegte" Rasten, die sind ca. 2 cm kürzer als die Vorverlegten.

hey,

ich grübel auch ob sie bei mir nach vorne gehen. an meiner sportster finde ich geil. allerdings kostet mich der Spaß 730 Euro (Anbau durch meinen Dealer, inklusive gutachten) rotes Gesicht

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von JeepCJ am 11.07.2013 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von TheBankerman
Harald, kein Dealer in der Nähe, bei dem du einen Bob mit vorverlegten testen kannst?
Wenn du erzählen magst, aus welcher Ecke du kommst, weiß ja vielleicht ein Forumsmember, wo einer verfügbar ist.

Mein Bob hatte vorverlegte und ich bin als Fahranfänger gut damit klargekommen.

der smile in Braunschweig hat eine BOB mit Vorverlegten, aber nicht die ganz weit vorne

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Rolf_61 am 11.07.2013 um 22:51:

Hi Harald,

ich bin gleich groß wie Du und habe mir die org. reduzierte Vorverlegte gleich im Neuzustand anbauen lassen. Passt für mich super!

Gruß
Rolf


Geschrieben von beiki am 12.07.2013 um 06:59:

Guten Morgen, ich kenne die Überlegungen auch.... Hab mich letztendlich für die "normalen" -mittigen Rasten in Kombination mit Highway Pegs entschieden. Für mich ein prima Kompromiss. Ob das legal ist??? Eine Aussage vom TÜV: solang sich die Maße (in diesem Fall die Breite) des Moppeds nicht ändern und man die Bremse schnell erreichen (geht gut mit der Ferse....) kann, wäre nix dagegen zu sagen. Da gibt es aber auch andere Meinungen.... Who cares?
Grüsse Johannes


Geschrieben von Harald8100 am 12.07.2013 um 09:07:

Das mit den Highway Pegs hat was. Bringt mich auf die Idee zum Testen mal selbst welche zu basteln und so meine Bob mal ne Zeit lang Probe zu fahren.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html