Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziussitz wie Fahrersitz für 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43239)


Geschrieben von Doug&Carry am 16.07.2013 um 21:48:

Soziussitz wie Fahrersitz für 48

Hi

Da es leider in meinen Augen für die Forty Eight keine schönen/coolen bequemen Einzelsitze für den Sozius und längere Touren gibt und ich leider noch nichts darüber gefunden habe,
hier meine Fragen:

Hat jemand Erfahrung mit Halterungbau/Eigenbau ?

Photos mit der 48?

Ich meine das wie beispielsweise bei der MZ RT.

Ich denke das kann schon richtig gut ausschauen


Geschrieben von pdy am 16.07.2013 um 22:49:

Auf jeden Fall mal ne coole Idee !!!!

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von Z666 am 28.07.2013 um 19:48:

Die Idee hatte ich auch mal. Aber der Sitz vorn kommt dermaßen hoch unglücklich . Hinten müsstest du ne Halterung basteln, die nicht nur an der serienmäßigen Schraubmöglichkeit befestigt wird, sondern möglicherweise auch an den Fenderstruts. Die Sitze findest du z.b. bei ebay unter "Solositz". Da sind auch die von deinem Foto drin. Aber ich denke eher an was flacheres. Guckst du mal beim "Planensattler". Der ist hier im Forum unter "Marktplatz" zu finden, kann Metall und auch Leder. Und das richtig gut. Hab meine Seitentaschen von ihm. Vielleicht hat er ja ne Idee Augenzwinkern .

Gruß

Z666

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby


Geschrieben von d-trooper am 28.07.2013 um 22:39:

Der hier müsste sich eigentlich auf den Fender tackern (anpassen) lassen:

http://www.scooter-center.com/product/7674323/Sattel+OEM+QUALITAeT+vorne+Vespa+V50+PV125+ET3+schwarz?cat=CAT_SITZBANK_SITZBANK


Geschrieben von Z666 am 29.07.2013 um 16:38:

Ziemlich hoch. Und du brauchst unbedingt ´nen Griff für die Mieze, welche ja dann wohl drauf sitzen muss. Breite Lederstrippe oder richtiger Griff ist Vorschrift Baby . Und ´nen italienischen Rollersitz auf dem Eisen aus Wilwaukee geschockt ??

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby


Geschrieben von Eighty-Nine am 07.09.2013 um 21:01:

Habe soeben eine umgebaute 48 bei ricardo.ch gesehen mit deinem Umbauwunsch. Musste Fotos von Bildschirm abfotografieren, deshalb die schlechte Qualität.

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Eighty-Nine am 07.09.2013 um 21:02:

Nochmal mit richtigem Foto Nr2

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission


Geschrieben von Sporty69 am 08.09.2013 um 11:22:

Hab ich bei mir umgesetzt..
Mit Gepäckträger von ner R27 und passendem Pagusa Schwingsattel zum aufschrauben auf den Gepäckträger.. So hab ich im Solobetrieb nen schönen Gepäckträger und im Soziusbetrieb einen super bequemen Sitz für mein Frauchen.. Sie ist begeistert vom Komfort, nachdem Sie sich nach der ersten Ausfahrt mit dem ursprünglich montierten Lederpad auf dem Kotflügel zwei Lendenwirbel wieder hat einrenken lassen müssen.. großes Grinsen
Seht hier:

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Wagge am 08.09.2013 um 13:44:

naja, wenn es euch gefällt ... die Belastung für den armen Fender an den Schraubenlöchern wird aber enorm sein.


Geschrieben von Sporty69 am 08.09.2013 um 14:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
naja, wenn es euch gefällt ... die Belastung für den armen Fender an den Schraubenlöchern wird aber enorm sein.

Klar gibt es schönere Lösungen, aber ich hab das meiner Meinung nach so am besten gelöst, da der Sitz in 5min an- und wieder abgebaut ist.. Und bequemer für den Beifahrer geht es nicht..
Und vom Kotflügel her bisher kein Problem. Davon mal abgesehen ist die 48 ja für 2-Mannbetrieb zugelassen, da sollte das grundsätzlich passen..
Habe aber zur Sicherheit den Kotflügel in den Schraubbereichen des Gepäckträgers durch Bleche aufgedoppelt um die Kraft zu verteilen..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Quadrigo am 25.12.2014 um 22:44:

Moin zusammen,

anbei mein 48/72 Soziussitz:

Soziusbetrieb mit dem Seriensitzbrötchen ist so gut wie unmöglich, man kann keine 5 km aushalten, mit der serien Sitzbank einwenig besser, nur alle 10 km Pause, nach dem hin und her, habe ich mich entschieden 48 Fahrersitz als Soziuseinzelsitz umzubauen,

Sitz habe ich einwenig gekürz, Fenderhalter gebaut und schon konnte man lange Touren fahren, ohne das die Genitalien meiner Frau einschlafen.

Das ist ein zweiter Halter, was ich die Tage gebaut habe, erster Halter ist einwenig misslungen, Sitz war dicht dran am Fahrersitz und hat mir am Steißbein gedrückt.

Ich habe bei Ebay eine Fenderleiste von einer Fat Bob oder Fat Boy gekauft, weiss ich jetzt nicht mehr genau, Fenderleiste hat perfekt auf dem Sportster Fender gepasst, Sitzhalter habe ich 40 mm hoch gemacht, warum, gefällt mir so, Sitz weiter nach ninten verlagert.








__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von JeepCJ am 25.12.2014 um 23:48:

Schaue mal hier, etwas weiter runter:
Soziussitz
ist zwar eine Dyna, aber das Heck ist ja ähnlich.
Ist kein Schwingsattel, aber sehr bequem gewesen für die Sozia, auch auf langen Touren.
Eben erst gesehen, dieser Beitrag ist ja schon etwas älter.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Quadrigo am 26.12.2014 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von JeepCJ
Schaue mal hier, etwas weiter runter:
Soziussitz
ist zwar eine Dyna, aber das Heck ist ja ähnlich.
Ist kein Schwingsattel, aber sehr bequem gewesen für die Sozia, auch auf langen Touren.
Eben erst gesehen, dieser Beitrag ist ja schon etwas älter.

Danke sehr.

Orignal 48 Solo Sitz als Sozius auf dem Fender hinten?

__________________
Gruß Quadrigo # 43