Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Meine Harley wurde Heute stillgelegt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4328)


Geschrieben von Adi am 23.04.2008 um 12:24:

Meine Harley wurde Heute stillgelegt

Es kam Heute wie es kommen musste.
Wollte die paar Sonnenstrahlen nutzen und mit meiner Fetten Einkaufen fahren.
Der Ausflug wurde schon nach wenigen Kilometern von einer Streife unterbrochen.
Einer der Beiden Herren in Grün war anscheinend ein Spezialist, der auf Anhieb alle relevanten Fehler sofort erkannte.
Als Erstes wurde der nicht Gesetzkonforme Helm bemängelt.
Dann war das Moped dran.
Die Mängelkarte:
Schlussleuchten falsch montiert.
Rückstrahler fehlend.
Radabdeckung zu kurz.
Luftansauger nicht eingetragen.
Kennzeichen durch seitliche Anbringung nicht lesbar.
Blinker Hinten nicht vorhanden.
Zu hohe Geräuschentwicklung.
Schalldämpfer ohne Eintragung, auch nicht Eintragfähig.

Das Fahrzeug entspricht somit nicht der StVo und darf nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Lediglich eine Fahrt zu einer Werkstatt ist möglich.

Es gab ne Mängelkarte und ne Verwarnung von 25 €.

Dachte erst, dass es jetzt richtig eins auf die Eier gibt und bin sehr erfreut, dass ich so gut und vor allem ohne Punkte davon kam.
Ich werde jetzt einige nicht gerade günstige Umbauarbeiten vornehmen lassen müssen, aber eigentlich dachte ich, dass es dicker kommt.

Gruss aus der Schwabenmetropole Stuttgart geschockt

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Crossie am 23.04.2008 um 12:29:

Da hast Du Glück gehabt!! Aber das Umbauen jetzt...muss nicht sein. unglücklich unglücklich

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von Wolk am 23.04.2008 um 12:32:

Kaka ,meine mittleid . böse

aber dich stopt das nicht ! cool

Gruß .


Geschrieben von Big X am 23.04.2008 um 12:35:

oioioi... geschockt

Ich hoffe, "dem" nicht zu begegnen. Augen rollen

__________________
Auf, zu! Komm, geh´! Fahr halt! cool großes Grinsen cool


Geschrieben von Tax am 23.04.2008 um 12:37:

Oh Scheiße! Mein Beileid!!

Das heißt, Du darfst erst wieder fahren wenn alles umgebaut, vorgeführt und abgenommen ist?
Oder genügt es dann eine "neue" Tüvbescheinigung in der Tasche zu haben?

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Elmos am 23.04.2008 um 12:39:

Hallo Adi,

vermutlich noch Glück im Unglück gehabt, trotzdem mein Beileig.
Gerade zum Saisonstart braucht man das nicht unbedingt.

Würd´ mich interessieren, wie´s weitergeht!?

__________________
Gruß von Elmos großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Adi am 23.04.2008 um 12:50:

Also, die auf der Mängelkarte angekreuzten Mängel sind nicht mit einem Kreutzchen versehen und bedürfen somit keiner Vorstellung beim Tüv.
Es muss lediglich von einer Werkstatt bestätigt werden, dass die Mängel behoben wurden.
Das ist ja glücklicherweise nicht ganz so tragisch, weil ich da einige Jungs kenne, die das machen.
Allerdings um ne andere Auspuffanlage komme ich sicher nicht herum und auch ein paar kleine Blinkerchen Hinten werden wohl oder Übel verbaut werden müssen.
Den seitlichen Nummernschildhalter werde ich etwas verlängern müssen.
Alles in Allem noch überschaubar, aber eben nicht wirklich erfreulich böse

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 23.04.2008 um 13:03:

Das kann doch nicht sein, dass die dir vorschreiben, das Motorrad in eine Werkstatt zu bringen und dann noch eine Bescheinigung verlangen dass das Motorrad nach STVO die Werkstatt verlassen hat. Baby
Damit wird die Verantwortung auf die Werkstatt verlagert, was passiert denn, wenn du das Motorrad dort abholst und dann wieder alles umbaust?
Ich würd einfach weiterfahren 1x Arschlecken 1,50Euro....
Laut Statistik wird jeder Harleyfahrer einmal im Jahr aufgehalten, also, du hast es heuer schon hinter dir.
Scheint so, als ob dein Helm der ausschlaggebende Punkt zur Kontrolle war. Kauf dir einen anderen Helm und fahr weiter.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Adi am 23.04.2008 um 13:19:

Ich muss das Moped ja nicht in ne Werkstatt bringen.
Wenn ich das selbst alles umbauen will, dann kann ich das natürlich auch machen.
Danach kann ich in eine Werkstatt fahren und das Ganze von denen überprüfen und mir nen Stempel draufdrücken lassen.
Eine weitere Alternative wäre die Vorführung bei einer amtlichen Stelle wie TÜV, Dekra oder auch bei einer Polizeistation.
Also habe ich so zu sagen frei Wahl.
Allerdings wird meine Wahl nicht auf ne öffentliche Stelle fallen, dazu wäre ich nur verpflichtet, wenn es sich bei den Mängeln um Bremsen oder sonst Sicherheitsrelevante Teile handeln würde.

Was die Sache mit dem Helm angeht, so habe ich auch den Verdacht, dass der die Aufmersamkeit des Gesetzeshüter auf sich gezogen hat.

Ich werde mich jetzt in jedem Fall nach einer anderen Auspuffanlage umschauen und ein Rücklicht sowie ein paar winzige Kellermannblinker hinten anbringen.
Alles Andere werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Aber die Porkerpipes sind wirklich zu laut.
Schätze mal, dass die Dinger so 110 Phon bringen und es ist absehbar, dass ich damit wohl noch öfter Probleme bekommen würde.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Falk am 23.04.2008 um 13:40:

Krass, was ein Mist! Und das in Stuttgart? Das ist ja dort wirklich eher selten... mein Beileid!


Geschrieben von Jack Harley am 23.04.2008 um 13:42:

geschockt Shit! Aber da bist du mit 25 Euro ja noch "gut" weg gekommen.
Aber hast du nicht die Möglichkeit, das ein oder andere doch abnehmen und eintragen zu lassen; dann wär´s ja nicht ganz so teuer und dein Bike behält halbwegs seinen Stil bei.
Ich mein seitlicher Kz-Halter, Blinker nur vorne und Luffi müßt doch zumindest gehen, oder?

__________________
cool
Ponyhof war gestern


Geschrieben von Highjagger am 23.04.2008 um 14:39:

War ja absehbar , haste ja selbst schon mit gerechnet , trotzdem ärgerlich , aber bin mir sicher , daß du deswegen auf keinen Kilometer " fahren " verzichten wirst , oder haben sie dich etwa sooooo arg eingeschüchtert ? Jetzt bringste das Zeug in Ordnung und weiter geht`s . Die Mess ist ja bald um im Schwobeländle , dann kannst wieder daheim rumbollern .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Harley-Biker61 am 23.04.2008 um 14:46:

jepp,

da hast du richtig dussel gehabt kann ich nur sagen ...und spreche aus eigener erfahrung.

allein die porker waren schon 3 punkte und 125 euronen wert, geschweige denn von einer sicherstellung bzw. beschlagnahmung.

so wie es mir scheint, sind die grün-weißen etwas humaner unterwegs, siehe auch hdmerian & co. am wochenende.

cherio dieter

__________________
ride free


Geschrieben von Adi am 23.04.2008 um 14:52:

@Falk
Das in Stuttgart ist eher nicht selten.
Ich hatte in meiner langen Bikerlaufbahn erst 2 Mal grösseren Ärger und Beide Male war das in Stuttgart.
Ich bin jedes Jahr für etwa 2 Monate hier und sehe hier soviele Kontrollen wie sonst nirgendswo.

@Jack
Ich werde wie gesagt jetzt erstmal nach nem anderen Auspuff schauen, alles Andere ist nicht so tragisch.
Den Lufti bekomme ich schon irgendwo eingetragen.
Die Blinker sind eingetragen, aber es müssen laut Grünem Männchen auch hinten welche dran.
Seitliches bleibt auch wie es ist.
Werde nur noch ein Rückstrahler anbringen, der auch Rückstrahlt, weil das bei einem Lichtausfall der eigenen Sicherheit dient.
Um alles Andere mache ich mir keinen Kopf.
Wenns immer mit 25 Talern abging, würde ich jede Woche freiwillig zahlen, per Dauerauftrag großes Grinsen

@Highjagger
Du kennst mich doch, also mach Dir um mich keine Sorgen, dass kostet mich ein müdes Lächeln. großes Grinsen

@Harleybiker
Dachte auch erst, dass die Sache mit Punkten ausgeht.
Allerdings sagte der Grüne, dass es zur Zeit aufgrund Europäischen Rechts lediglich ne Ordnungswiedrigkeit darstellt.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Falk am 23.04.2008 um 15:01:

Zitat von Adi
@Falk
Das in Stuttgart ist eher nicht selten.
Ich hatte in meiner langen Bikerlaufbahn erst 2 Mal grösseren Ärger und Beide Male war das in Stuttgart.
Ich bin jedes Jahr für etwa 2 Monate hier und sehe hier soviele Kontrollen wie sonst nirgendswo.

Krass. Is mir nie aufgefallen, obwohl ich ja von hier bin und sehr oft in Stuttgart herumfahre.