Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Finde Sicherungen nicht... Manual? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43514)


Geschrieben von Style am 24.07.2013 um 20:02:

Finde Sicherungen nicht... Manual?

Hallo, habe ich Sicherungen an meiner 93er Heritage?

Wo befinden sich diese?

Habe leider kein Servicemanual.
Kann man das nachkaufen oder downloaden?

Danke

__________________
Achtung,
habe bezgl. Harleys NUR gefährliches Halbwissen. Davon aber genug ...

Möge der Sprit mit Euch sein

-- HEF! (Ralf)


Geschrieben von Döppi am 24.07.2013 um 21:04:

Wenn ich dir sage wo sie bei meiner 2013 er sitzen wird dir wohl nicht weiterhelfen oder ? Aber die können doch eigentlich auch nur irgendwo unterm Sitz sein in der nähe der Batterie.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 24.07.2013 um 21:36:

Ich meine die sind zwischen Öltank und Fender in so 'ner Box. Sind die dicken Bimetall-Klötze glaub ich.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 24.07.2013 um 21:42:

Schaltpläne für EVO, TC und M8

Part Finder für alle Modelle

ab 96 auf jeden fall hinterm unterm sitz in ner plastik box im heckfender eingelassen - auch das anlasserrelais sitzt da bei softails

am plastikspritzschutz des hinterrades die dicke 30A bimetallsicherung für die komplette elektrik plus vom dicken anlasserplus dann zum zünschloss

bei den ganz frühen evos meine ich sogar unter dem tacho dash zwischen den tankhälften - da sind selbst bei dem 96er modell noch ne ganze menge halterbleche im rahmendreieck

sonst wurschtel dich mal mit dem schaltplan und dem partsfinder weiter durch - erspahrt dir ev. das manual


Geschrieben von Döppi am 24.07.2013 um 21:42:

Ja da sitzt meine Hauptsicherung wie ich gestern gesehen hab.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Style am 24.07.2013 um 22:34:

Finde Sicherungen nicht... Manual?

Prima ....
Werde morgen mal unter dem Tacho schauen.
An der Batterie unter dem Sitz ist nur die unzerlegbare Blackbox...

Tacho scheint ein guter Tipp

__________________
Achtung,
habe bezgl. Harleys NUR gefährliches Halbwissen. Davon aber genug ...

Möge der Sprit mit Euch sein

-- HEF! (Ralf)


Geschrieben von silent grey am 25.07.2013 um 07:03:

Hi,

meine EVO Zeiten liegen zwar schon ewig und drei Tage zurück, trotzdem meine ich mich daran zu erinnern, dass viele Sicherungen und Relais in einem Blecheinsatz im Rahmendreieck zwischen den Tankhälften positioniert sind. Um da überhaupt heranzukommen, muss die rechte Tankhälfte abgenommen werden.

Ansonsten befindet sich ein "Sicherungsautomat" (Circuit Breaker (Bimetallsicherung) ) hinter dem (zu demontierenden) Spritzschutz der Schwinge, auf Höhe der hinteren, oberen Öltankbefestigung.

Gruß, silent


Geschrieben von blackwilli am 25.07.2013 um 11:29:

Zitat von Döppi
Wenn ich dir sage wo sie bei meiner 2013 er sitzen ........

Deine Neue hat doch schon den aktuellen HD-LAN-CanBus, oder, dann hat sie gar keine üblichen Sicherungen mehr. Augen rollen

Es gibt nur noch die Hauptsicherung 40A, Zubehör 15A und Batterieabsicherung 15A.

Alle anderen Stromkreise werden vom CanBus direkt überwacht, bei einem Kurzschluß / Fehler abgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, wobei er überwacht, ob der Kurzschluß jetzt weg ist. Das macht er mehrmals. Bleibt der Kurzschluß, gibt es eine Meldung im Tachodisplay.


Geschrieben von Döppi am 25.07.2013 um 13:11:

So genau hab ich mir das nicht angeschaut. Nur 3 Sicherungen. Cool.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School