Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Springer Gabel - Technikfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43604)


Geschrieben von Dude am 28.07.2013 um 11:32:

Fragezeichen Springer Gabel - Technikfrage

Habe eine Frage bezüglich der technische Geschichte der Springer Gabel. Nachdem diese Ende der 80er wieder eingeführt wurde, war sie bis 2011 an verschiedenen Modellen verbaut. Mich würde interessieren ob Harley Davidson im Lauf der letzten 25 Jahre die Gabel von Jahrgang zu Jahrgang technisch überarbeitet hat.

1) Fährt sich eine Heritage Springer von 99 genauso wie eine 2005 Springer Classic oder 2011 Cross Bones?
2) welche technischen Änderungen gab es, was sind die Auswirkungen, Vorteile, Nachteile ?
3) Gibt es hier im Forum Fahrer die eine Springer der späten 90er und eine der letzten Baujahre gefahren haben. Wenn ja, was sind die Erfahrungen ?

Danke für Infos,

Gruß,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Lostioz am 30.07.2013 um 21:11:

Genau die Frage hab ich mir auch grad gestellt und gegoogled geschockt

Würde nämlich gerne wissen ob die Riser einer Springer Bj. 1997 auch auf meine Cross Bones passen!

Hab bei Ebay welche gefunden, die laut Verkäufer nicht aus Alu sondern aus Stahl seien sollen. Haben die wirklich früher (Harley Factory) Stahlriser verbaut und wenn ja, warum auf der Cross Bones Aluriser?

Meine original Aluriser halten meinen 45er Ape leider nicht festgenug bzw. Kann ich die Schrauben nicht richtig anziehen, da dass das Gewinde nicht mitmacht.

Evtl. jemand Tips wo ich passende Stahlriser herbekomme? Müller z.B. Hat nur Stahlriser für ihre eigenen Brücken.

Gruß
LosTioz

__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."


Geschrieben von DéDé am 30.07.2013 um 21:23:

Springer mit 21er Rädern Bremse rechts und steht weiter nach vorne, flacherer Winkel
Springer mit 16er Rädern, Bremse links und steht näher am Rahmen, steilerer Winkel

Die Unterschiede haben etwas mit dem beabsichtigten Nachlauf/Fahrbarkeit zu tun

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Lostioz am 30.07.2013 um 21:28:

@Dédé
Also ist die Aufnahme für die Riser gleich?

__________________
"Business ist'n Talent...wie Geigespielen oder die Brustgröße bei Frauen."


Geschrieben von Dude am 31.07.2013 um 17:03:

Na wie schauts aus, wo sind die Fachkundigen unter uns ?

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von DéDé am 31.07.2013 um 17:51:

nee, nee, die sind nicht gleich, die mit den 16er Rädern haben niedere Riser, die dazugehörigen kürzeren Bolzen sind wiederum mit dem Oberteil der Springergabel verschraubt, d.h. lange Riser - lange Bolzen, kurze Riser kurze Bolzen, der Bolzendurchmesser und der Riserdurchmesser ist aber gleich. Was die CB drauf hat weiß ich adhok nicht, könnte sein dass sie auch lange Riser drauf hat, wegen dem Ape.

Und zu deiner 1. Frage:
Die mit den 21er Rädern, also klassische Springer Softail, fährt am besten.
Hatte selbst so eine, bin damit über 50.000 km gefahren, und bin alles probegefahren was sonst Springergabeln hat, auch die CB.
Schwachpunkt aller Springergabeln ist das untere Lenkkopflager, dessen Wartung (Schmierung) ist extrem wichtig, sonst hakt sie irgendwann auf Mittelstellung. Und trotz guter Wartung hat dieses Lager nicht die Lebensdauer eines herkömmlichen Lagers einer Telegabel.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Dude am 31.07.2013 um 21:56:

@Dede: Ja das mit dem Lenkkopflager ist mir bewusst und deswegen wird es über den Schmiernippel stets mit ausreichend Fett versorgt. Weisst du ob sich seit 1988 über die Jahre an der Gabel selbst etwas verändert hat?

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von DéDé am 31.07.2013 um 22:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
@Dede: Ja das mit dem Lenkkopflager ist mir bewusst und deswegen wird es über den Schmiernippel stets mit ausreichend Fett versorgt. Weisst du ob sich seit 1988 über die Jahre an der Gabel selbst etwas verändert hat?

Nein, konstruktiv hat sich grundlegend nichts geändert, außer Rake und Bremse, Bremsanker, Schutzblechaufnahme je nach Ausführung bei 21 oder 16 Zoll. Die Gabel funktioniert auch gut nach hoher Laufleistung.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm