Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hd Xr 1200 X (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43767)
Hd Xr 1200 X
Hi.
Ich fahre eine XR 1200 X des Modelljahres 2010.
Ich habe auch schon einige Umbauten vorgenommen. Sie lief auch die letzten 5000 km ohne Probleme. Nur jetzt macht sie einige zicken.
Die ersten 30-40 km läuft sie problemlos aber dann fängt sie an zu bocken. Sie wird deutlich lauter beim beschleunigen aber die Leistung bleibt aus. Zündkabel und Zündkerzen habe ich bereits gewechselt.
Heute war ich beim Harley Händler und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen, der zeigt aber keine Fehler an.
Momentan haben wir hier auch eine Außentemperatur von ca 30 Grad. Ebenfalls habe ich den Remus verbaut, der ziemlich viel Hitze abstrahlt. Vielleicht ist es ja ein thermisches Problem, denn wenn sie abgekühlt ist, läuft sie wieder 20-30 km tadellos.
Hat jemand von euch schon mal diese Erfahrung gemacht oder hat einen Rat wie ich das Problem lösen könnte
MfG Dominik
Es mag sein, dass sie so heiss wird, dass irgentwo Nebenluft gezogen wird.
Fahr' jetzt mal eine Runde in der Nacht.Dann kannst du schnell herausbekommen, ob es mit der Temperatur zu tun hat.
Guten Morgen.
Danke für eure Ideen.
@ bestes-ht
Der Spritverbrauch ist nicht gestiegen. Jedenfalls was ich in den kurzen Kilometern überprüfen konnte.
@freewinder
Eine erneute Probefahrt. Das ist auch der nächste Schritt, den ich machen werde sobald die Aussentemperaturen sich abgekühlt haben.
MfG Dominik
Ich habe auch den Remus verbaut und bei den Temperaturen keine Probleme.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Hey Dominik,
dieses Motorrad ist luftgekühlt!!!!
Wahrscheinlich fährst Du einfach viel zu langsam!
@XR Rider
Toller Tipp wirklich. Wäre ich allein nicht drauf gekommen.
klingt sehr nach defektem CPS (crank position sensor)
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@DéDé
Vielen Dank für deinen Tipp.
Ich werde morgen mal einen anderen Schrauber zu Rate ziehen und schaue was der dazu sagt.
Hallo Dominik,
so wie du es beschreibst das sie extrem lauter wird und an Leistung verliert kann es meiner Meinung nach nur am Auspuff liegen.Der wird nicht lauter nur durch ein anderes Problem.
Ich tippe daher eher auf lose Schrauben am Krümmer oder eine defekte Dichtung.Nach 30-40 km wird der Motor sehr heiss und alles dehnt sich aus,auch heisses Metall.Sollte dann am Flansch die Dichtung nicht mehr dicht sein(eingerissen oder zu Porös) zieht sie zuviel Luft und verliert an Leistung.Dafür gibt es meines Wissens keinen Code und wird dem entsprechend auch nicht im Speicher abgelegt.Kontroliere das mal,das wäre mein Tipp.
Greetz
__________________
Beste Grüße
Martin
Hast du eigentlich ein anderes Mapping drauf ? mit dem Remus Auspuff muss deine Maschine ja neu eingestellt werden ....
__________________
Wer bremst hat verloren
@Kamikaze86
Danke für deinen Tipp.
Ich habe kein anderes Mapping aufspielen lassen.Sie lief ja die letzten 4000 km mit dem Auspuff ohne Probleme.
Dran gedacht habe ich auch schon. Ein Bekannter meinte auch , das es sinnvoll sein würde.
Dominik
@Lull01
Hallo und danke für deinen Tipp.
Ich werde das mal genauer Untersuchen. Aber Hoffnung mache ich mir da nicht. Das Geräusch bei einem undichten Auspuff kenne ich aber jetzt hört es sich anders an.
@ Dominik B.
wir hatten das schon mal hier . Damals hatten einige Krümmer unten , wo sie mit dem Rahmen verschraubt sind Risse an der Schweißnaht . Schau da mal nach - ich bekam daraufhin einen neuen Krümmer von Remus .
Gruß
Jürgen
Hallo
Danke für eure Tipps.
Ich war heute mal bei einer anderen Werkstatt, die sich auf Harley spezialisiert hat. Der Chef dort meinte es könnte auch an meiner Kupplung liegen. Das zunehmender Wärme die beiden Scheiben nicht mehr richtig greifen und deshalb beim Gas geben keine Leistung übertragen wird. Er will sie sich jetzt mal anschauen.
Mehr Infos wenn ich mehr weis.
Grüße Dominik
Na und,
was war´s denn nu?
Hallo.
Ein selbstständiger Harleyschrauber aus unserer Stadt hat mal eine Probefahrt gemacht als das Problem gerade wieder anlag. (Hatte ich ja geschrieben, das es immer bei höheren Temperaturen auftritt.) Und er war der Meinung, das es ein Kupplungsproblem sein könnte. Er hat sie dann auseinander gebaut. Eine der Scheiben war schon ziemlich angegriffen und beperatur eine Knieverletzung zugezogen und muss momentan an Krücken laufen. Eine ausgiebige Probefahrt konnte ich daher noch nicht machen. Aber sobald ich es gemacht habe und ein Ergebnis habe, teile ich es dir mit.
Dominik