Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gepäck - \ Verzurrösen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43916)


Geschrieben von MrJimmy am 08.08.2013 um 11:02:

Gepäck - \ Verzurrösen

Moin,

suche eine Möglichkeit das Gepäck auf der Slim zu befestigen. Hat einer von euch das schon mit Gepäckösen an den Fenderstruts und einem Netz probiert (Habe ein Sitzbrötchen drauf).

Wenn ja, wie heisst die Bezeichnung genau' wo kann ich das bestellen und reichen die Schrauben von der Länge?
Danke

Greetz
Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von ghostdog am 10.08.2013 um 12:34:

Schau mal hier

Schrauben der Struds braucht du nicht ändern.


Geschrieben von MrJimmy am 10.08.2013 um 12:48:

super, habe ich dort gar nicht entdeckt.

greetz

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von rockerle69 am 10.08.2013 um 12:48:

Hoi Stefan,
optisch elegante lösungen die auch noch passen gibts bei W&W.
Bungeenuts

Zurrösen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Döppi am 10.08.2013 um 13:23:

Kannst auch Zurrgurte durch die Ösen ziehen. Bringt besseren Halt als die Gepäcknetze. Mit den Netzen war mir das immer zu wabbelig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rockerle69 am 10.08.2013 um 13:30:

Mit den Bungeenuts kann man schön die Fender festschrauben, mit Schraubenkopf von Innen durchgesteckt bringt das noch Platz für den Reifen.
Dann noch solche Gurte zum Festzurren, das geht an den Ösen und den Nuts.


Bin mit dem Anbieter nicht Verwand oder sonstwie zu tun.
Nur verwende ich sowas selbst.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von exafunk am 11.08.2013 um 10:31:

yep, habe mit den Ösen in Kombination mit eigens stabilisiertem und an den Struts befestigtem Motherwell- Gepäckträger und Gepäcknetz + Spanngurte jetzt beste Erfahrungen gemacht...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4 Beta


Geschrieben von spider am 11.08.2013 um 13:57:

Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von carlos.D am 11.08.2013 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von spider
Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

Und diese Plastikschlößer halten??

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von rockerle69 am 11.08.2013 um 16:22:

Genau das frage ich mich auch gerade.
Wenn die neu sind vieleicht, aber nach paar mal auf und zu Augen rollen
Ok, zur Sicherheit noch n Netz drüber, aber da kann man gleich Spanngurte nehmen.
Ich hab zu diesen Plateklickern kein Vertrauen. unglücklich
Und wenn man dann aufm Treffn ankommt ohne Zelt und Buzeltüte... ? geschockt
Von der Gefärdung anderer Verkehrsteilnehmer durch verlorene Ladung mal ganz abgesehen.Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von spider am 11.08.2013 um 16:23:

Zitat von carlos.D
Zitat von spider
Ich kann die Rokstraps empfehlen.
Wesentlich besser als Spanngurte.

Und diese Plastikschlößer halten??

Habe vorher diverse Gurte, Netze und Säcke probiert
Habe die Rokstraps seit 4 Jahren zusammen mit der Ortlieb Rack Pack Tasche im Einsatz und bin immer noch begeistert
Auch Ortlieb setzt die Kunststoffverschlüße für die Komprimiergurte ein
Mir ist noch nie so ein Verschluß aufgegangen
Laut Info von Louis kannst du mit den Straps bis 90 kg Gepäck sicher verzurren
Die Rokstraps haben keine Metallhaken oder Verschlüße, dadurch hat man weder am Bike, noch am Gepäck Beschädigungen
Sie lassen sich sehr einfach Spannen und sitzen immer fest, auch wenn das Gepäck etwas nachgibt (was bei der Ortliebtasche durch die Kompressionsgurte nicht vorkommt)
Gurte am Bike befestigen - Tasche auf den Gepäckträger - Gurte zusammenklicken - Gurte spannen - fertig
2 Klicks und das Gepäck ist wieder frei

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von rockerle69 am 11.08.2013 um 16:29:

Hoi Thomas,
solange das funktioniert ist das ja gut, aber Vertrauen hab ich da nicht dazu.
Bei den Belastungstests von solchen Sets wird ja in erster Linie die Zugfestigkeit geprüft.
Aber ob die das auch nach 200 oder 500 mal auf und zu noch testen?
Den Gurten als solche trau ich das zu aber Kunststoffverschlüsse... ich weiss nicht.
Hab schon genug kaputten Kunststoffkram in der Hand gehabt.

Gibts da ein TüV Gutachten für die Teie.

Zahlt Louis überhaupt wenn das Gepäck unterwegs verloren geht?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von spider am 11.08.2013 um 17:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Thomas,
solange das funktioniert ist das ja gut, aber Vertrauen hab ich da nicht dazu.
Bei den Belastungstests von solchen Sets wird ja in erster Linie die Zugfestigkeit geprüft.
Aber ob die das auch nach 200 oder 500 mal auf und zu noch testen?
Den Gurten als solche trau ich das zu aber Kunststoffverschlüsse... ich weiss nicht.
Hab schon genug kaputten Kunststoffkram in der Hand gehabt.

Gibts da ein TüV Gutachten für die Teie.

Zahlt Louis überhaupt wenn das Gepäck unterwegs verloren geht?

Ich habe seit ca. 20 Jahren Ortlieb Fahrradtaschen im Einsatz.
Die haben schon diverse Packorgien mitgemacht und sind, zumindest im Sommer, im fast täglichen Einsatz
Die Kunststoffverschlüße funktionieren wie am ersten Tag

Es gibt bei Kunststoff extreme Unterschiede in der Haltbarkeit

Ich glaube nicht das Louis für verlorenes Gepäck aufkommt

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.


Geschrieben von MrJimmy am 13.08.2013 um 06:55:

... mit den Taschen braucht man aber wieder die Abstandshalter, von der Optik nicht so schön. Da wäre das mit den Ösen und Spanngurt schon eleganter.Muss eigentlich der Reifen raus , um die Schraube von innen reinzudrehen, oder kommt da dann nur ein Stehbolzen rein? Ich komm auf jeden Fall kaum da rein, mit dem Arm.
Danke für die bisherigen Erfahrungen

Greetz

Stefan

__________________
Greetz
MrJimmy


Geschrieben von rockerle69 am 13.08.2013 um 06:58:

Hoi Stefan,
Stossdämpfer unten abschrauben, rad ablassen und schon ist Platz.
Man sollte daas Bike vorab auf nem Bikelift haben.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.