Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf 180er Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43950)


Geschrieben von Knatterbüchse am 09.08.2013 um 12:34:

Umbau auf 180er Hinterrad

Hallo, ich lese viel über den Umbau auf ein 170er oder auf 180er Hinterrad bei der 48. Toll, aber ich bin nur ein Mopedputzer und kein Schrauber. Wollte nun von der Factory in Wi. erfragen was so ein Umbau in etwa kostet, nur um mal eine Größenordnung zu bekommen. Leider kann man da mit keinem der Ahnung hat sprechen, ein Rückruf klappt auch nicht. Daher meine Frage an die anderen Harley Fahrer/Putzer, wer hat das machen lassen und was hat es gekostet. Gruß an ALLE Roland


Geschrieben von Bobbes am 09.08.2013 um 12:59:

Ich hab es selbst gemacht mit einen 17" SB Rad. Das Material kostet ca. 500€ - 600€ und wenn jemand ahnung hat und weiß was er tut sollte es in ca. 3h - 4h erledigt sein. Ich hab sowas voher auch noch nie gemacht. Ist nicht schwer.

Rad raus
Struts cover ab
Fender raus
Löcher für Fenderschrauben größer bohren
Bremsscheibe und Pully umbauen (10 schrauben, super easy)
Rad rein
Messen des neuen abstandes für die Distansbuchse
Rad raus
Buchs abdrehen
Fender wieder einbauen
Strutscover wieder einbauen
Rad rein
Riemenspannung einstellen
Spur einstellen
Fertig

Kommt auf den Stundensatz an. Aber selbst beim Freundlichen sollte es nicht mehr wie 400€-500€ kosten, wenn du ihm das Rad bringst.

Denke aber das es keiner für den Preis machen wird. Die antwort wird lauten viel zu kompliziert, bla bla bla.

Einige der besten Sprüche die ich gehört habe

"Das passt nicht, wir mussten schon für einen 160er die Schwinge aufbiegen"
"Das passt nicht, brauchst auf jedenfall ne neue Schwinge unter 2000€ - 3000€ wird das nix und bei einer neuen Schwinge hast dann aber die auch 240 oder 300. Abgesehen davon verbauen wir keine 40 Speichenräder die sind scheiße brechen immer die Speichen"

Die kriegen entweder den Hals nicht voll, oder sie sind schon satt weil genug mit dem ganz dicken Geldbeutel vorbeikommen.

Je nachdem wo du herkommst schau mal ob einer aus dem Forum dir vielleicht weiterhelfen kann.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Knatterbüchse am 09.08.2013 um 13:22:

Hallo Bobbes, Danke für Deine schnelle Antwort, aber das traue ich mir nicht zu. Muß das in einer Werkstatt machen lassen...... leider. Gruß Roland


Geschrieben von diShmO am 09.08.2013 um 14:14:

Auf keinen Fall beim Freundlichen das kostet da einiges zu viel!!!

Organisier dir die SB Felge, den 180 er Reifen und bring das ganz nach OF zu Bike Division dann kostet es net die Welt und der Michi macht sauber Arbeit !!!


Geschrieben von screwlord am 09.08.2013 um 17:15:

Umbau auf 180er Hinterrad

gehe nie nach of.....egal wohin....das ist fledermausland!!!

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von diShmO am 09.08.2013 um 17:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
gehe nie nach of.....egal wohin....das ist fledermausland!!!

da haste Recht .... Aber in dem Fall muss mann ma ne Ausnahme machen und nach Dribbdebach fahren ,)


Geschrieben von jack-k9 am 09.08.2013 um 18:01:

Hey Knatterbüchse,
Frage den doppler er macht Super Arbeit . Er hat bei mir alles gemacht.
Top Arbeit !!
Sehe hier
Das Bike für meine Frau...


Geschrieben von Dany Bobber am 09.08.2013 um 18:03:

Uffpasse....Offenbacher sind überall.....

__________________
FTW


Geschrieben von diShmO am 09.08.2013 um 18:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dany Bobber
Uffpasse....Offenbacher sind überall.....

Lieber in Frankfurt sterben als in OXXenbach leben cool cool cool


Geschrieben von doppler am 10.08.2013 um 11:05:

@knatterbüchse: Schick mir mal ne pn mit deiner Emailadresse.
Oder kommst auf nen Kaffee vorbei.
Kannst es dir live anschauen, was geht und wie...


Geschrieben von screwlord am 10.08.2013 um 20:09:

Zitat von diShmO
Zitat von Dany Bobber
Uffpasse....Offenbacher sind überall.....

Lieber in Frankfurt sterben als in OXXenbach leben cool cool cool

hahaha ha


er kommt/wohnt in dreieich....das ist nicht mal oxxenbach. eher bayern. - )

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Dany Bobber am 10.08.2013 um 20:39:

Hab 27 Jahre in der Stadtmitte OF gewohnt.....by the way...
cool cool

__________________
FTW


Geschrieben von iBOB am 10.08.2013 um 20:58:

Auch die Dreieicher haben die zweifelhafte Ehre, ein OF auf dem Nummernschild zu haben. Für einen exOberräder wie mich ein hartes Brot. Früher hatte ich ein freundliches F:-)

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Dany Bobber am 10.08.2013 um 21:02:

Haha....

Ging es hier net um ein 180er......

Schönen Abend Jungs und Mädels großes Grinsen

__________________
FTW


Geschrieben von Rod11 am 11.08.2013 um 10:58:

Zitat von Bobbes

Rad raus
Struts cover ab
Fender raus
Löcher für Fenderschrauben größer bohren
Bremsscheibe und Pully umbauen (10 schrauben, super easy)
Rad rein
Messen des neuen abstandes für die Distansbuchse
Rad raus
Buchs abdrehen
Fender wieder einbauen
Strutscover wieder einbauen
Rad rein
Riemenspannung einstellen
Spur einstellen
Fertig

@Bobbes
Welche Street-Bob Felge genau (Größe) und aus welchem Bj. ist zu verwenden ? Gibt es den 180er auch als Weißwand und mit Freigabe für die 48 z.B. ?