Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motor-Kontroll-Lampe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44148)


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 09:59:

Motor-Kontroll-Lampe

Gestern kleine Runde gefahren. Nach ein paar Minuten leuchtete die Motor-Kontroll-Lampe auf und Leistung geht runter. Rechts rangefahren, ausgemacht, 'ne Weile gewartet und wieder gestartet. Maschine lief dann auch wieder (Lampe war aus) aber nach 1 km die gleiche Prozedur. Eben grad' beim freuen Harley-Schrauber angerufen und Termin für Montag gemacht zu Fehlerauslesen. Ist 'ne 2010-er Iron mit gerade mal 3.800 km auf dem Buckel. Der Schrauber ist so ca. 50 km von mir entfernt und ich habe eigentlich keine Möglichkeit das Teil mit 'nem Hänger dort hin zu bringen. Grosses Risiko auf eingenen Rädern dorthin zu fahren?

Gruss superseven

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Ralf31 am 16.08.2013 um 10:31:

Lies doch mal den fehlerspeicher selbst aus. Vielleicht ist es ja nur ne kleinigkeit und du kannst dir den weg sparen

gruss ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von addierwerk am 16.08.2013 um 10:33:

Hi!

Denke mal, es ist schwierig zu beurteilen, ob "großes Risiko" besteht, wenn man den Fehler nicht kennt. Irgendwas passt nicht (Temperatur, irgendein Sensor, ..). Dieser Fehler führt zum Leistungsverlust, das ECM checkts und registriert den Fehler und zeigt das mittels leuchtender Motorkontrolllampe an.
Ich an deiner Stelle würde mal den Fehler auslesen. Dann kann man mehr sagen. Wie das geht, findest sicher leicht hier im Forum oder sonstwo im Internet. Ev. hilft Dir das ja weiter: Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

sy, herb

Nachtrag: Ralf war schneller Augenzwinkern


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 11:02:

Erst mal Danke für den Link mit den Fehlercodes. Würde mich da mal ranwagen, da kann ich auch nix "kaputtmachen"? Nicht, daß die Kiste dann gar nicht mehr anspringt?

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Ralf31 am 16.08.2013 um 11:08:

Nein da geht nichts kaputt. Du lies ja nur den speicher aus schreib mal was du für einen febler hast dann schaue ich mal ins werkstattbuch. Dann kann ich dir sagen an was es liegen könnte.

gruss ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 11:37:

Erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

Tolle Sache hier! Freude

Zuerst erscheeint "DI A 9"

PSSPTB

Nach 5 sec. Drücken dann :"P1354" (Rear Ignition Coil Driver Open/Low" ????????

Wenn ich dann kurz nochmal drücke PN 32144-07 b, das ist aber glaube ich kein Fehlercode mehr oder?

Kann ich da auch als Nichtschrauber was machen? Den Fehlercode habe ich durch 5 sec. drücken ja erst mal gelöscht.

Gruss, Marcus

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von screwlord am 16.08.2013 um 12:05:

guck doch mal alle kabelverbindungen durch.....ob irgendwo was angeschmort ist.

irgendwas verändert? xieds evtl oder sonstiges gefummel?

fehlercode weare schon nicht so schlecht

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 12:22:

Nee, verändert habe ich nix. Kam ohne Vorwarnung!

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Ralf31 am 16.08.2013 um 12:30:

Ist deine hintere einspritzdüse check mal den stecker und die kabel. Ich denke der stecker sitzt nicht richtig drauf. Ich hasse es mit dem handy zu schreiben

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 12:49:

Habe mal alle Kabel und Stecker gecheckt aber die sind alle fest. Welcher Stecker ist das dann im speziellen (der für die Einspritzdüse hinten).?

Fehler ist ja wie gesagt jetzt gelöscht, werde dann heute nach Feierabend 'ne kleine Proberunde drehen, da ich Werkstatt-Termin eh' erst Montag habe.

Solle der Fehler immer noch auftreten, ist es schädlich für den Motor wenn ich damit auf eigene Achse (50 km) zum Schrauber fahre wenn der hintere Zylinder sich ab und zu "verabschiedet"?

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von screwlord am 16.08.2013 um 17:58:

Motor-Kontroll-Lampe

ich wuerde fahren.....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Ralf31 am 16.08.2013 um 18:10:

Hi Superseven

ich habe nochmal nachgelesen es ist nicht dein Einspritzventil sondern deine hintere Zündung. Es kann auch das Systemrelais sein. Habe dir mal die seiten als Datei hochgeladen. Ich schatze mal es ist das Systemrelais.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von superseven am 16.08.2013 um 18:46:

Hallo Ralf, vielen Dank für die Mühe die Du Dir da gemacht hast.

Aber für mich als Nichtschrauber eine unlösbare Aufgabe, will ja nicht noch mehr kaputt machen.

Meinst Du ich könnte die 50 km so fahren, da der Fehler ja auch nicht ständig auftaucht??

Gruss, Marcus

__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!


Geschrieben von Tomatenfisch am 16.08.2013 um 20:03:

Dumme Frage aber:

Wo finde ich den im Werkstatthandbuch die Fehlercodes und was sie beudeuten?

Find da leider nüscht Baby

__________________
Gruß
Tomatenfisch


Geschrieben von Ralf31 am 16.08.2013 um 20:23:

Unter Diagnose

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude