Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Harley TwinCam nicht mehr Dauertestkönig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44239)
Harley TwinCam nicht mehr Dauertestkönig
Hi,
das von der Zeitschrift Motorrad 2008 zum Dauertestkönig erhobene Modell Harley TwinCam Roadking ist enttrohnt worden .
Den von der Redaktion der Zeitschrift Motorrad durchgeführten 50.000 km Dauertest hat aktuell die Honda CBR600F mit Bravour gemeistert und mit ihrer -wenn auch knapp- erzielten Bewertung den langjährigen Dauertestkönig RoadKing vom Thron verdrängt .
Als Liebhaber u.a. kleiner Vierzylinder lässt mich daher die Anschaffung unserer 600er Hornet, die die Basis des aktuellen Dauertestsiegers darstellt, mehr als entspannt in die Zukunft blicken . Wobei ich auf Grund der durchweg positiven Erfahrungen mit meinen Hondas in den 70er und 80er Jahren von vorn herein keinen Zweifel an der Zuverlässigkeit dieser Marke hatte. Aber es ist immer wieder angenehm, seine Entscheidungen derart untermauert zu bekommen
.
Gruß, silent
Hab den Bericht auch gelesen. Ich finde es erschreckend so nen Dauertest bei 50000km zu machen. Beim heutigen Stand der Technik sollte so ein Bike doch locker 100000 km schaffen, oder? Beim Auto würde sich wahrscheinlich jeder nach nem Dauertest von nur 50000km aufregen..
Hi,
die von der Zeitschrift Motorrad unter den Lesern erhobenen Umfrage bzgl. der Jahresfahrleistung ergab einen Schnitt von 7800 km.
Damit herrscht zumindest rein rechnerisch auf die vorgegebene Testdistanz für etwa 6 1/2 Jahre/Saisons zuverlässig Ruhe.
Die mehr als guten Ergebnisse bei den leistungsbestimmenden Komponenten lassen zudem den Schluss zu, dass auch die doppelte Distanz durchaus problemlos zu bewältigen wäre.
Die Investitionen der beim Wiederaufbau vorsorglich zu ersetzenden Kurbelwellenlagerschalen halten sich genau so in Grenzen, wie seinerzeit die Kolben und weiterer Kleinkram bei der RoadKing. In sofern sind die jeweiligen Tests für diese beiden Fahrzeuge durchaus entsprechend hochzurechnen.
Im Gegensatz zur RoadKing, bei der in der Krümmeranlage und in einem Endtopf Vibrationsschäden Ersatz einforderten, verschonte die 600er Nähmaschine den Geldbeutel vor derartigen Ausgaben.
Gruß, silent
Früher wurden sehr wohl Tests über 100.000 km gemacht. Kann mich noch daran erinnern als in den 80ern die Kawa GPZ900R eine BMW entrohnt hat.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Sieger kommen und gehen, die Road King hat bei der Sitzposition
ganz klar die Nase vorn
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter
Ja,
ich habe es auch mit Begeisterung gelesen. Es beruhigt irgendwie.
Nur wie die Autoren drauf kommen, dass es sich um ein emotionsloses Brot-und-Butter-Bike handelt, das kann ich nicht ganz verstehen!
Gruß
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Hab den Bericht auch gelesen. Ich finde es erschreckend so nen Dauertest bei 50000km zu machen. Beim heutigen Stand der Technik sollte so ein Bike doch locker 100000 km schaffen, oder? Beim Auto würde sich wahrscheinlich jeder nach nem Dauertest von nur 50000km aufregen..