Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kühlwasserrücklauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=444)
Kühlwasserrücklauf
Da haben wir es mal wieder.
Habe gestern an meiner Kiste neue Stahlflex Gaszüge eingebaut. Aber irgenwie habe ich bei lösen der vorderen Klemme von der Luftfilterabdeckung ( unter dem Ansaugstutzen ) mit dem Schraubenzieher ganz leicht den Kühlwasserrücklauf am Ausgleichsbehälter berührt.
Batsch , da war der Anschluß ab.
Habe heute beim freundlichen angerufen und der wusste direkt was ich brauche, er sagt die Dinger gehen weg wie warme Semmeln. Mitllerweile gibt sogar schon neue Behälter bei denen das nicht mehr passieren kann. Habe also einen bestellt , kostet 53,45 .
Bestellt schon mal nen neuen Deckel, denn wenn ihr einen habt, braucht ihr keine Woche bei schönem Wetter warten.
Gruß Ralle
__________________
Ralle immer fest am Gas
Davon hab ich auch schon vor langer Zeit gehört .
Seid dem bin ich immer ganz zärtlich zu dem Deckelchen
Der neue Behälter sieht wesentlich robuster aus . Da ist der Deckel glaub ich aus Gummi . Ich hab mal irgendwo ein Bild gesehn .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hallo,
im Ami-Forum wird davon berichtet. Die ersten Modelle haben diesee Probleme mit dem Kühlwasserbehälter ;-((
Also, ACHTUNG vor dem Kauf im Ebay.. da werden oft die Alten angeboten (.. ich meine nicht DerAlte...;-))
Gruß
EL CID
__________________
Visit me: Besuch mich mal ;-)
Bei mir wurde bei der 1800er Inspektion der Behälter von HD automatisch getauscht. War wohl irgendwie eine Rückrufaktion.
Gruß Rodfather
So, heute ist mir der Deckel gebrochen..
__________________
Gruß Shaft
......ich hab die züge einfach anders verlegt, daher komm ich da garnicht dran, so oft wie ich die schon wechseln musste :-)
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Wird wohl das beste sein, hoffentlich hat der Händler Ersatz auf Lager
__________________
Gruß Shaft
hab auch züge eingezogen und hab den alten behälter in meiner 2002er. Kein problem bisher. Man muss den schlauch nur richtung fahrzeugmitte drehen. Hab bei meiner ersten probefahrt bei einem dealer auch 2 std rumgestanden. Da war die batterie nicht startbereit und er hat den deckel mit der starterzange gekillt als er beim aufstecken nicht lieb zu ihm war. Aber das ist ja nur der überlauf. Fahren kann man auch so. Rotzt zwar etwas wasser raus, aber nicht so viel das die "geliebte" den hitzetod stirbt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder