Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hat man sowas schon gesehen..... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44779)
Hat man sowas schon gesehen.....
Gestern beim Fahren denke ich mir, was zum Henker ist das für ein hässliches Klappern auf einmal....ist doch tatsächlich die Schraube, die den Fuß der Scheinwerferhalterung mit der Gabelbrücke verbindet abgeknallt.
Die Werkzeugrolle hat zum Glück verhindert, dass der Scheinwerfer komplett abstürzt.
Bin dann zum Händler, bei dem ich die Kiste vor einem knappen Monat geholt habe. Als erstes wird einem vom Werkstatt-Troll unterstellt, ich hätte die Schraube beim Versuch sie zu lösen in die falsche Richtung gedreht und so abgerissen.
Erst das Gespräch mit dem Chef, bei dem ich darauf hinweisen musste, dass meine Frau und ich innerhalb von 3 Wochen zwei Motorräder bei ihm gekauft haben, hat soviel Kulanz erzeugt, dass man sich um eine Schraube kümmert.
Gibt's hier ähnliche Erfahrungen und Erlebnisse, sowohl mit abgefallenen Teilen als auch störrischen Händlern und Schraubern?
Krank, aber willkommen bei Harley-Davidson.
Wobei du ja nicht weißt, welcher Spezi da schon dran war.
Die Toolrolle würde ich da wegbauen. Du ruinierst dir die Standrohre.
Gruß,
Robert
um gottes willen - mach das windshield ab! ev. hat ja der vorbesitzer bei der montage des windshields die pfunzel verhunzt.
weiter gute fahrt
Wenn der neue Lenker montiert wird, fällt auch das Windshield!
Aber so lange der schmale, kleine, flache Lenker dran ist, finde ich dass die Kiste mit Windshield OK ist.
Windshield...
uaahaa mich schüttelst grad,dass an einer Custom!
Sei froh das Du den Schweinwerfer nicht verloren hast, gegen die Birne konnte er ja nicht fliegen wegen Windschild!
__________________
"Ride on"
Wenn ich Etwas über mein Windshield hätte wissen wollen, hätte ich auch direkt danach gefragt!
Zu dem Thema habe ich mich ja auch weiter oben schon geäußert.
...ist aber ja prima, dass die Style-Police auch was weiß!
nicht übel nehmen. hoffe kriegst das geregelt und in zukunft hält alles.
gruss aus der schweizer ecke
@FixedGear
Dein Beitrag hat mich nicht so zahnen lassen. Habe mich ja dann auch noch normal zu dem Thema Windshield geäußert.
Aber wenn dann nochmal ein Beitrag, wie der von Börtches nachgeschoben wird, der nur noch alles ins lächerliche zieht, dann stinkt mir das!
Aber jetzt soll auch wieder gut sein!
Hoi Chris,
ja hab ich.
An der 99er Sporty meines Kollegen in ner Baustelle.
Kam er neben mich in der abgesperrten Zone und zeigte auf die Lampe.
Einfach so abgeschert.
Ich hab dann ne Schraube der hinteren Fussrasten genommen und die Lampe damit wieder befestigt.
Die Raste derwiel eingesteckt., das Gewinde passt.
Wie sehen die anderen Schraubverbindungen aus?
Noch alles dran?
bei Ihm lösten sich u.A. die Schrauben der Stossdämpfer oben, Spieglehalteschrauben usw.
Aber das Nummernschild war nie eingerissen
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hey rockerle69,
hab mich natürlich auch gefragt, welche Schrauben sich da sonst noch verabschieden.
Es scheint aber sonst alles fest zu sitzen.
Einfach so ersetzen kann ich die Schraube allerdings nicht. Den Kopf kann man ja aus der Gabelbrücke entfernen, aber im Fuß der Halterung ist ein Gewinde eingeschnitten und an die Schraube kommt man nicht dran....der Händler bestellt jetzt nen neuen Fuß......
Hallo BigChris,
mir ist vor ca. 3 Wochen auf einer Wochenend-Tour genau das Gleiche passiert. Schraube schön sauber am Fuß bündig abgeschert. Muß aber dazu sagen, dass ich kurz vorher mal wieder wilde Sau gespielt habe und den aufgebohrten 883 Motor des öfteren in den Begrenzer gedreht habe und da viebriert die Choose schon ganz ordentlich. War glücklicherweise auf einem Freitag und nur 20 km von einem HD-Händler (Braunschweig) entfernt. Der hat mit freundlicherweise den Rest der Schraube ausgebohrt und mir eine neue Schraube für 2,- € verkauft. Habe den Kram dann wieder selbst rangebastelt und jut war.
Neuer Fuß ist eigentlich nicht notwendig - die Schraube müsste er eigentlich rausgefummelt bekommen.
Gruß
C53
Ich glaube der Werkstatt-Troll hat keinen Bock gehabt und wollte seinem Chef gegenüber mir nicht Recht geben....Mit nem neuen Fuß bin ich auch einverstanden. Nach dem Heckmeck und den Unterstellungen, ich hätte die Schraube selbst abgedreht, bestehe ich auf volle Kostenübernahme durch den Dealer! Austausch der Schraube hätte mir aber auch gereicht.
Aber irgendwie beruhigend, dass nicht nur mir sowas passiert
Hoi Chris,
der verbliebene Schraubenrest liess sich problemlos rausdrehen.
Wie auch immer, wenn HD den neuen Fuss bezahlt....
Wir waren damals an einem WE in Bitburg unterwegs und hatten noch 700-800 km vor uns.
Also musste ne Notlösung gefunden werden.
Na ja ich hab den Glauben an Autorisierte Fach/Vertragswerkstätten schon lange verloren.
Drum schraube ich alles selbst, auch meine Autos.
Von den Autos die Reifen lass ich bei nem Kollegen aufziehen bzw. mach das mit seinen Maschinen unter seiner Anleitung selbst.
Nur die Motorradreifen lasse ich in meinem Beisen beim Reifenhändler montieren, da mein Kollege keine Aufsatzbacken für Bikes hat und auch keine Wuchtvorrichtung für Motorradräder.
Bei mir gilt der Grundsatz:
Wenn du willst, dass es Gut wird, mach es selbst.
Geht dann was schief, weisst Du wem Du den Arsch aufreissen musst.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Rockerle69, Dein Grundsatz scheint mir nicht der schlechteste zu sein
@BigChris
ein bisschen Spaß muss, sein!
Ich kontrolliere so alle 300-500km jede Schraubverbindung an meiner Kiste!
Habe mal vor jahren an einem japanischen Bike die Mutter auf der Sekundärwelle (Kettenritzel) verloren,bei knapp zwohundert auf der Bahn.
Die hatten in der Werkstatt vergessen das Sicherungsblech umzubiegen, sowie die Mutter mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen!
Also Kontrolle ist besser als vertrauen!
__________________
"Ride on"