Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kennzeichen aufkleben - welcher Kleber ist am besten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44824)


Geschrieben von Black Skull am 08.09.2013 um 20:54:

Kennzeichen aufkleben - welcher Kleber ist am besten?

In freudiger Erwartung Augen rollen meiner Sportster habe ich mir schon mal ein schniekes Alublech für mein Kennzeichen gekauft: http://www.blmotorparts.de/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter_2410.html?PHPSESSID=63951a04393d3930ce5fb6c80656cbdb

Die Frage ist jetzt, womit das Kennzeichen am besten aufkleben? Ich hab hier schon von Silikon, Montageband und Spiegelklebeband gelesen, was ist am besten?

Schrauben und Popnieten fallen raus, ist ja klar. großes Grinsen

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Müslimen am 08.09.2013 um 21:08:

Hallo Markus,
besorg Dir Silikonkartusche Klebt und Dichtet z.B. von Innotec .Würth ect.
Hält bombenfest cool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von rabbitmike am 08.09.2013 um 21:13:

Ich als Autoglaser benutzte natürlich Scheibenkleber von SIKA! großes Grinsen

Kann man allerdings nur wieder mit spezielem Schneidedraht abtrennen!

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von HauaBua am 08.09.2013 um 21:26:

AW: Kennzeichen aufkleben - welcher Kleber ist am besten?

Ich würde vom Kleber abraten, er ist ziemlch schwer wieder zu entfernen!

Gute Erfahrungen habe ich mit einem Klettband von 3M gemacht. Hat auf meiner GSR auch bei 200 km/h am Ring gehalten und ist auch leicht demontierbar!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Scooter am 08.09.2013 um 21:26:

Hallo Markus,

ich habe daselbe Alublech in schwarz an einem Laydown
Kennzeichenhalter montiert.

Mein Nummernschild hält bombenfest mit Spiegelklebeband.

Vorher die beiden Klebeflächen ordentlich säubern, dann klappt es. smile

LG Jörg

__________________
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!


Geschrieben von Steph@n am 09.09.2013 um 00:21:

Hi, ich kann Elch P1 Kleber empfehlen:

http://www.ebay.de/itm/Elch-Pro-P1-1K-Spoilerkleber-Klebstoff-fur-Tuningteile-Kleber-/281092197272?pt=DE_Autoteile&hash=item4172668b98


Geschrieben von dieTor am 09.09.2013 um 09:10:

Ich habe normales Silikon genommen. Hatte da noch Reste in der Kartusche.
Hält bombenfest und ich nehme das Zerstören des Nummernschild beim Wechsel in kauf.
Habe ich aber noch lange nicht vor.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von alex_berlin am 09.09.2013 um 13:07:

Ich hab Karosseriekleber genommen. 6,xx € die Kartusche.


Geschrieben von bigbobby am 09.09.2013 um 14:28:

Mal ganz dumm gefragt:warum nicht einfach schrauben??

__________________
Hubraum statt Spoiler


Geschrieben von Blaue am 09.09.2013 um 16:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von bigbobby
Mal ganz dumm gefragt:warum nicht einfach schrauben??

Sieht scheisse aus
Mach einfach Silikon und fertig hält 100 pro
Entfernen geht ganz einfach Zahnseide hinter das Schild ,durchziehen und ab ist es wieder


Geschrieben von Black Skull am 09.09.2013 um 17:40:

Guter Tipp mirt der Zahnseide, auf sowas wäre ich gar nicht gekommen.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Black Skull am 12.09.2013 um 10:35:

Danke schonmal für die gemachten Vorschläge da war ja jetzt einiges dabei. Freude

__________________
MfG Markus


Geschrieben von Gast2014 am 12.09.2013 um 11:16:

-