Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Anhänger ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44837)
Anänger ?
Hallo mal wieder aus Spanien , will mir ein neues Auto zulegen , momentan steht bei mir ein neuer Chevrolet Captiva LTZ in schwarz auf der Liste ganz oben.
Wir planen fürs nächste Jahr ein Urlaub mit der Harley in die Alpen. Nun ist es mir erstens zu langweilig und zweitens nicht meine Absicht Urlaubstage auf der Autobahn zu verschenken, deshalb die Idee : Anhänger .
Was muss ich beim Kauf beachten ,und vorallen wie schnell darf ich damit überhaupt fahren und auf was muss ich beim Autokauf achten.
Vielleicht hat ja jemand von Euch Erfahrungen mit Motorradanhängern.
Danke schon mal im vorraus.
Claus
Gute Idee, das mit dem Anhänger.
Was Du brauchst, ist auf jeden Fall eine Anhängerkupplung am Zugfahrzeug. Die gibt es oft in einer "abnehmbaren" oder "abklappbaren" Version, was optisch vorzuziehen ist. Allerdings muss die Anhängerkupplung bei Nichtgebrauch dann auch tatsächlich abgenommen oder weggeklappt werden (allgemeine Schadensminderungspflicht). Ansonsten gilt natürlich die Regel, dass ein schweres und leistungfähiges Fahrzeug im Zugbetrieb besser als ein leichtes und schwaches ist. Dein in Auge gefasster SUV sollte (zumindest) für diese Aufgabe perfekt sein.
Ansonsten gilt grundsätzlich innerhalb Deutschlands eine Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h auf Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen (für das Ausland machst Du Dich am besten selbst kundig bzw. wendest Dich an den ADAC oder einen anderen Automobilclub). Es besteht die Möglichkeit, auf Bundesstraßen und Autobahnen seit 2005 sogar bis zu 100 km/h schnell zu fahren, allerdings ist dort eine Reihe von Vorgaben zu beachten. Bei ungebremsten Anhängern (das betrifft wohl die meisten Motorradanhänger) gilt:
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
In dem Vid sieht man auch schön, was man auch noch verbessern könnte....
Ich hatte gerade wieder eine Anhänger gemietet, welcher anstatt der Schienen lediglich eine Platte hatte, somit kann man, ohne Gefahr zu laufen neben die Scheine zu treten, neben dem Motorrad herlaufen. Auch die Auffahrtschienen sind nur bis zu einer bestimmten Reifenbreite geeignet, bei mir mit dem 250er, läuft der Reifen schon auf den Schienenflanken, was, wenn es nicht eine zweite Person kontrolliert, zum Kippen der Schiene führen kann.
Auch hilfreich sind diese Vorderradwippen, welche eine zweite Person erspart, aber auch hier, diese gehen nur bis zu einer bestimmten Radgrösse (23" leider nein).
Auch gut im Vid zu sehen, der Vorderreifen steht unten an der Aussenkante des Hängers an, während er zum Bügel noch Luft hat. Besser wäre es, wenn der Reifen am Bügel anliegen würde und dort nochmals mit einem Gurt gegen Verrutschen nach vorne oder hinten gesichert wäre.
Auch gut, das man die seitlichen Halteösen in der Schiene verrutschen kann.
Ob man das Mopped "fest" oder "mitschwingend" mit den Gurten befestigt, da scheiden sich die Geister. Ich habe gute Erfahrungen mit der "mitschwingenden" Befestigung gemacht. Von der Lösung das Mopped über Lenkerschlaufen in die Gabel zu ziehen, halte ich nichts, gehen hier doch die ganzen Haltekräfte über den Lenker.
Anhänger leihen kostet im Rhein-Main-Gebiet für eine Woche 99,- €, plus 250,- € Kaution für den originalen Fahrzeugschein, da es ins Ausland ging, Hänger hatte eine 100er Zulassung, 1300kg Gesamtgewicht, gebremst.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hi, na super , vielen dank für die Infos, werd mal schauen ob es evtl.einen gebremsten Anhänger gebraucht zu kaufen gibt.
Auch spiele ich mit dem Gedanken einen Hänger zu kaufen den man auch für andere Sachen benutzen könnte ,
Und mit der Höchstgeschwindigkeit schau ich mal was hier in Spanien erlaubt ist.
Auf jeden Fall nocheinmal vielen Dank für die Info.
Schwarzes Auto für Spanien ? schwarzer und weißer Lack in der Sonne bis zu 60º unterschied !
Ich wohne ja auch in Spanien und würde mir hier nie mehr ein schwarzes Auto holen !
Wie sind denn Deine Touren angelaufen ?
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Hola, el lobo , tja mit dem schwarzen Auto ist so ne Sache - stehe halt nicht auf weiss oder so ,bei mir ist die Farbe SCHWARZ ( sowie bei der Harley, Camaro oder eben auch der noch der A4) und kann mich eigentlich bei ner guten Klimaanlage nicht beschweren.
Werde mir also auch den Captiva in schwarz holen.Mittlerweile werde ich aber dann doch einen mieten fürs nächste Jahr.
Und zum Thema Touren ,das haben wir gelassen und sind wieder zu dem zurück was ich die letzten 11 Jahre gemacht hatte. Betonsteinmaschinen verkaufen .Für Spanien neue und was im Moment läuft sind gebrauchte von Spanien ins Ausland zu verkaufen. Kannst ja mal reinschauen unter www.tecnogerma.eu.
Wo lebst Du denn ?
Bei uns ist ein Treffen am 28.9. 2013
Hasta luego Claus
mein Freund Uwe will seinen Anhänger verkaufen, evtl. ist der ja etwas für Dich.
hier mal der Text aus seiner Anzeige:
Ich verkaufe einen gebremsten Anhänger der Firma Cheval Liberte.
Der Anhänger hat ein Pullman Fahrwerk mit sehr guter Staßenlage und natürlich
!00er Zulassung.Die Maße: 2.80m lang, 1.50m breit und1.60 hoch.,das Leergewicht beträgt370kg und das zul.Ges.Gew.1300kg.Der Aufbau ist aus Vollpolyester,die Laderampe läßt sich auch als Tür öffnen,die Heckklappe ist abschließbar.Auch ein Stützrad und Schiebestützen sind vorhanden,der Innenraum hat eine Beleuchtung und eine 12 Volt Steckdose.
Der Hänger ist ein Jahr alt und in einem neuwertigen Zustand.
Es passen 2 Harley Davidson Softtails rein,eine vorwärts und eine rückwäets.
3099,- VB ruft er auf ...
bekomme einfach kein Bild rein, Mist
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Eine Alternative wäre ein Pferdeanhänger. Den einfach umschlüsselns auf normal statt steuerbegünstigt für Tiere und fertig. Dann haste ne komplette breite Rampe, ein stabiles Fahrwerk, ausreichend Zuladung, usw.. Und stabil ist so ein Teil auch bis zum geht nicht mehr.
Und gebraucht gibts die für nen schmalen Taler.
gebrauchte Pferdeanhänger günstig ? Nur Schrott bekommst
Pferdeanhänger haben anscheinend einen stabilen Markt.
Ich habe mich jetzt entschieden den hier zu kaufen. Hat ne Rampe, hat ne Tür vorn und hat Platz für die Motorradklamotten, das ist auch son Thema, wohin damit, im Hänger ist doch auch ein toller Platz, grad wenn die mal nass geworden sind. Die Tür vorn ist auch ein Gewinn, nicht über die Motorräder zum verzurren kriechen müssen. Der Anhänger ist sozusagen ein topgechoppter Pferdeanhänger .
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
und wer baut (oder chopped) den?
__________________
Keep it simple
den bekomme ich aus der Nähe von Osnabrück, soetwas kann aber jeder Anhängerbauer. Grad die auf Pferdeanhänger spezialisiert sind bekommen das am besten hin. Billig ist es nicht ...
der den mein Kumpel verkaufen möchte ist so einer wie auf dem angehängten Bild, im Grunde reicht der auch, mir ist es blos zu schwer die Motorräder so einzuparken, bisschen mehr Platz ist eben schön . Ne Rampe und allen pipapo hat der auch ...
@groomy.amigo, kannst den Dir gern bei mir ansehen, wohnst ja ums Eck
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Wenn ich oben in der Suchfunktion "Anhänger" eingebe, kommen gleich schon mal 14 Beitragsvorschläge.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
na das ist doch mal ne gute Idee, mit dem Pferdeanhänger.
Zumal ich mir vorstellen kann, das der dann auch ne bessere Strassenlage hat als ein normaler einachziger.
Den werd ich mir dann gebraucht zulegen, gibt es bestimmt hier in Spanien aufgrund der Krise auch zu nem normalen Preis.
Claus
Hi Claus,
wenn es bei Dir nicht so aufs Kleingeld ankommt, kann ich den Excalibur aus eigener Erfahrung absolut empfehlen. http://www.excalibureurope.com/
Passen je nach Modell 1-2 Harleys nebst Gepäck rein und da es geschlossen ist, bleibt alles sauber und trocken. Außerdem kannst Du es auch mal für andere Dinge missbrauchen.
Das Teil läuft wie auf Schienen, ich fahre damit auch schon mal 140 km/h, schaukelt nix.
Gruß, Heiko
optisch find ich den excalibur nicht schlecht...
aber für den preis würde ich eher zum Humbaur Rexus tendieren...
musst nicht jedesmal das dach hochheben und hat im vorderen bereich eine seitentüre...
Video
__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"