Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- SE Stage I Luftfilter Kit Fragen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44901)
SE Stage I Luftfilter Kit Fragen
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon einiges hier im Forum und im Netz durchsucht aber immer verschiedene Antworten gefunden.
Ich kann günstig ein Scream & Eagle Stage I Luftfilterkit bekommen.
Nun die Frage:
lohnt es sich überhaupt? habe von Leistungssteigerung von 10% bei PS und Drehmoment gelesen, andere schreiben wieder bringt fast nix, da ja die originale Brotdose benutzt wird.
Was ist nun richtig.
Das Gleiche gilt für die Aussagen, Anpassung der ECM. Die einen meinen nicht nötig da nur Luftfilter und nicht Auspuff und Filter getauscht werden, die Anderen wiederum schreiben, muss auf jeden Fall abgestimmt werden.
Was ist nun hier richtig?
Habe die original Töpfe, gegronkt, angebaut.
Würd mich freuen wenn ihr mir Licht ins Dunkel bringen könntet
Servus Mckalle,
ein Freund von mir hatte den Screaming Eagle LuFi stage1 mit US-Tüten auf seiner 1200er Sportster.
Also 10% mehr Leistung halte ich für übertrieben, aber bei ihm waren es 71 PS laut
Prüfstand. (mit EFI Anpassung)
Ist zwar mit der Brotdose, lässt aber trotzdem erheblich mehr Luft durch!
Eine EFI Anpassung ist aber absolutes Muß! Die läuft ja Original schon zu mager!
Gruss
Widder
Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Ich glaube, dass du auch hier im Forum keine eindeutige Antwort auf deine Frage bekommen wirst.
Mein Moped ist ne 48 Bj 2013 mit Kess und Big Sucker
Ich bin auch fast wahnsinnig geworden weil jeder dazu einen andere Meinung hat.
Der freundliche meinte, dass ein Mapping unbedingt erforderlich sei. Der Freie meinte, dass wenn ich nicht ständig am Anschlag fahre das Mapping nicht nötig ist.
Ich habe auf das Mapping verzichtet , das Moped läuft sauber ohne zu knallen oder zu patschen,
dabei habe ich noch das Gefühl , dass sie oben raus etwas besser geht.
Ich bin mal gespannt was du noch für Antworten bekommst.
__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.
Das ist wohl wahr, frag 10 Leute und Du bekommst 8 Antworten
Aber wer mal den Vergleich hatte, eine Original Sportster gegen eine mit Mapping,
der investiert sein Geld in ein Mapping oder wenigstens Xieds, da der Unterscheid
beim Fahren wirklich spürbar ist.
Selbst mit Xieds läuft sie ruhiger, kühler und harmonischer, auch unter 3000 RPM.
Aber mal schauen was die anderen so schreiben....
Gruss
Widder
Das SE-Luftfilterkit verwendet nur den Deckel unserer geliebten Brotdose. Hinten ist sie vollständig offen. Du hörst den Ansaug richtig schön Schnorcheln
Hatte schon den Auspuff gegronkt. Dadurch lief das Moped etwas unruhiger bei niedrigen Umdrehungen.
Nach Montage des SE-Lutfi habe ich noch den Powercommander montiert. Gefühlt ist nun alles besser:
- mehr Bums bei niedrigen Touren
- mehr Durchzug
- ruhigerer Lauf
- höherer Verbrauch
Nun läuft das Moped, wie ich es mir gewünscht habe. Um wieviel PS es geht? Keine Ahnung. Ist mir auch egal.
Kann mich der Meinunfg von Freewinder nur anschliessen. Ich habe allerdings bei der 883R meiner Frau den Auspuff SE2 und Mastertune TTS verwendet. Aber einen hoeheren Verbrauch konnten wir nicht feststellen. Das Moped laeuft einfach viel besser. 10 % mehr Leistung halte ich fuer masslos uebertrieben.
Gruss Kodiakbaer
Habe seit Faak auch den SE Stage 1 mit J&H montiert und bin einen Tag so gefahren. Am darauffolgenden Tag gab es dann noch das Mapping von Vosselmann dazu.
Hatte also den direkten Vergleich. Mit Mapping läuft der Motor in allen Bereichen besser, als hätte man ein anderes Motorrad!
Da es hier ja um die Frage geht: SE Stage 1 und gegronkte Töpfe, würde ich warten, ob der Motor knallt bzw. rotzt, ehe noch zusätzlich etwas gemacht wird.
Für eine vernünftige Leistungssteigerung ist aber sicherlich mehr nötig.
__________________
Come to the dark side
Hi.
Ich denke das kann man so allgemein gar nicht beantworten sondern muss für jedes Moped individuell bestimmt werden.
Mein Tip, alles anbauen, schauen wie es läuft und ASU machen um zu sehen ob sie zu mager läuft...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Dann danke ich euch erstmal für die Antworten.
Ich denke auch, ich werde es so machen wie es "Eightball" in einem anderen Thread schrieb:
Offener Filter oder Topf solo regelt die Efi im Normalfall von alleine nach. Beides zusammen erfordert ein neues Mapping. Anbauen und beobachten.